Matthias Haldemann
domiciled in Aadorf, from Eggiwil Active mandates: UBS Business Solutions AG, UBS Switzerland AG and more Connected persons: Ingo Pippow, Andreas Briegel, Justyna Strug and more You can stay up to date through "Matthias Haldemann", please log in or register free of charge.You are now following "Matthias Haldemann"
Credit rating You can stay up to date through "Matthias Haldemann", please log in or register free of charge.You are now following "Matthias Haldemann"
|
|
Matthias Haldemann
domiciled in Edlibach, from Eggiwil Active mandates: Stiftung Sammlung Kamm Connected persons: Nicole Pfister Fetz, Markus Kristan, Jürg Scheuzger and more You can stay up to date through "Matthias Haldemann", please log in or register free of charge.You are now following "Matthias Haldemann"
Credit rating You can stay up to date through "Matthias Haldemann", please log in or register free of charge.You are now following "Matthias Haldemann"
|
Places where people with the name Matthias Haldemann live
Sectors in which people with the name Matthias Haldemann work
Services for banks and credit institutions
Operation of banks and credit institutions
Religious, political or secular associations
Services for banks and credit institutions
Operation of banks and credit institutions
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Matthias Haldemann
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Matthias Haldemann
Publication number: HR02-1006204029, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2023, Publ. 1005790919).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haldemann, Matthias Markus, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iseli, Christoph, von Hasle bei Burgdorf, in Zäziwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reisacher, Christian, von Teufen (AR), in Zollbrück (Lauperswil), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bowil];
Neuenschwander, Andreas, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Känel, Cornelia, von Reichenbach im Kandertal, in Zäziwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005533850, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359952).
Statutenänderung:
24.05.2022.
Domizil neu:
Bernstrasse 1, 3510 Konolfingen.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt als Primärversorger, ihre Aktionäre und Dritte sicher, ausreichend, wirtschaftlich sowie den nötigen Betriebsdruck aufweisend und mit qualitativ einwandfreiem Trink- und Brauchwasser zu versorgen. Sie übernimmt dazu die Beschaffung, die Bewirtschaftung, die Aufbereitung, den Transport, die Speicherung und die Übergabe des Wassers an die Aktionäre. Die Wasserabgabe an die Wasserbezüger und der Hydrantenlöschschutz sind Sache der Aktionäre in deren Versorgungsgebieten.
Zur Erfüllung dieses Zweckes hat die Gesellschaft insbesondere folgende Aufgaben:
a) Betrieb, Unterhalt und Erneuerung der bestehenden Wasserbeschaffungs-, Aufbereitungs-, Transport-, Speicher-, Fernwirk- und Messanlagen der Aktionäre. Die betreffenden Anlagen sind in der generellen Wasserversorgungsplanung (GWP) dargestellt;
b) Erstellung und Betrieb von Neuanlagen derselben Art;
c) Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungen der Aktionäre sowie Wasserversorgungen Dritter;
d) Wasserlieferung an Wasserbezüger, die nicht Aktionäre sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Wasserversorgungen beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann die volle oder teilweise Versorgung von Aktionären oder Dritten mit Trink- und Brauchwasser übernehmen. Die Gesellschaft dient der Öffentlichkeit. Sie ist eigenwirtschaftlich. Die Wasserversorgung, einschliesslich der Bereitstellung des Wassers für den Hydrantenlöschschutz, muss finanziell selbsttragend sein. Die Interessen der öffentlichen Wasserversorgung gehen einem Streben nach Gewinn vor.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme gemäss Vertrag vom 8.6.1999: Reservoiranlage Schwendimatt (Bowil-Grundbuchblatt Nr 840);
Quellfassungen (Grosshöchstetten-Grundbuchblatt Nrn 604 und 605);
Reservoiranlagen Hürnberg (3/5 Miteigentumsanteil an Grosshöchstetten-Grundbuchblatt Nr. 882) und Möschberg (Oberthal-Grundbuchblatt Nr. 427);
Quellfassungen Reutenen (2/3 Miteigentumsanteil an Zäziwil-Grundbuchblatt Nr. 572, mit Wasserleitung) und Brügglen (Oberhünigen Grundbuchblatt Nrn 772, 773, 775, 776 und 777);
Grundwasserpumpwerk Stalden (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 1285);
Stufenpumpwerk Konolfingen-Dorf (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 783);
Reservoiranlagen Lochenberg (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 1806) und Hürnberg (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 1404);
Reservoiranlage Schafboden (Niederhünigen-Grundbuchblatt Nr. 479);
Quellfassungen und Reservoiranlage Schaffeld (Oberhünigen-Grundbuchblatt Nrn 769-3 und 821);
Quellfassung Thalacker (Oberthal-Grundbuchblatt Nr. 564) und Reservoiranlage "Chapfwald";
Quellfassungen Buhlenberg (Oberthal-Grundbuchblatt Nr. 556-1), Reutenen (1/3 Miteigentumsanteil an Zäziwil-Grundbuchblatt Nr. 572) und Juntholz (Oberhünigen-Grundbuchblatt Nr. 784);
Pumpwerk Schlössli;
Reservoiranlage Lautenmatt (Zäziwil-Grundbuchblatt Nr. 671);
diverse Leitungen und Hydranten. Der Übernahmepreis beträgt insgesamt CHF 8'360'890.--, wofür den Sacheinlegern 935 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und Forderungen von CHF 7'425'890.-- gutgeschrieben werden.]. [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt die Übernahme des Pumpwerkes Moosweg und des Reservoirs Zelg zum Preis von CHF 1'308'479.--.]. [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 04.05.2006 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 04.05.2006 gemäss Sacheinlage-/Sachübernahmevertrag vom 25.11.2005 und Nachtrag vom 04.05.2006 das Grundstück Häutligen-Grundbuchblatt Nr. 458 und die vom Grundstück ausgehende Wasserleitung zum Pumpwerk Dorfmatt, wofür 17 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben werden und CHF 379'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.]. [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 23.11.2009 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 23.11.2009 gemäss Sacheinlage-/Sachübernahmevertrag vom 11.11.2009 die Reservoiranlage Grosshöchstetten-Grundbuchblatt Nr. 882-1, wofür 46 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 132'800.00 als Forderung gutgeschrieben werden.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spahr, Markus Ulrich, von Herzogenbuchsee, in Grosshöchstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schäfer, Hans, von Bowil, in Bern, Sekretär (Nichtmitglied) und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haldemann, Matthias Markus, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pieren, Anton Abraham, von Adelboden, in Steffisburg, Sekretär (Nichtmitglied), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1004957731, Commercial Registry Office Berne, (36)
ARGE Oberland-Logistik GmbH, in Hofstetten bei Brienz, CHE-419.366.333, Ziindli 1, 3858 Hofstetten b. Brienz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
31.07.2020.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Transporten jeglicher Art im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie aile Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
per Post oder elektronischer Übermittlung. Gemäss Erklärung vom 31.07.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Blatter, Christian Emanuel, von Hofstetten bei Brienz, in Hofstetten b. Brienz (Hofstetten bei Brienz), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Haltra-Logistik AG (CHE-379.316.195), in Kallnach, Gesellschafterin, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Haldemann, Matthias Markus, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.