Reports for VIVA Investment Partners AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About VIVA Investment Partners AG
- VIVA Investment Partners AG has its legal headquarters in Zollikon and is active. It operates in the sector «Operation of investment companies».
- There is one active person registered in the management.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 07.11.2023.
- The reported UID is CHE-189.216.312.
- The company VIVA Investment Partners AG has currently registered 2 different trademarks or applications for trademarks.
- Next to the company VIVA Investment Partners AG there are 2 other active companies with an identical address. These include: Riggi, Inh. Sharma, Tattooentfernungspraxis AG.
Commercial register information
Entry in the commercial register
11.01.2013
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Zollikon
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-660.0.108.013-9
UID/VAT
CHE-189.216.312
Sector
Operation of investment companies
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt das Halten und die Führung von Unternehmungen der Finanz- und Private Equity- Branche, das Halten sowie den Kauf und Verkauf von Private Equity Beteiligungen, Unternehmensfinanzierungen, die Erbringung von Finanzdienstleistungen und das Management von Gruppengesellschaften. Die Gesellschaft kann ihre Tätigkeit auf verwandte Branchen ausdehnen, Grundstücke erwerben oder veräussern und verwalten und Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck erwerben oder sich daran beteiligen. Generell kann die Gesellschaft alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen und die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft richtet ihre Geschäftstätigkeit, soweit zulässig, auf die Gruppenziele aus. Dementsprechend kann die Gesellschaft im Interesse der Gruppe oder von einzelnen Gruppengesellschaften (inkl. ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) Verträge abschliessen und insbesondere Darlehen oder andere Finanzierungen an solche Gruppengesellschaften gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder Sicherungsübereignungen und Sicherungsabtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Aeberli Treuhand AG | Zürich | 09.03.2023 |
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
REVICONTA GmbH | Rothenburg | 02.06.2021 | 22.01.2023 | |
Wadsack Zug AG | Zug | 05.08.2020 | 11.04.2021 |
Other company names
Past and translated company names
- VIVA Investment Partners Ltd
- Pelion Pension Advisors SA
- Perennial Pension Advisors SA
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
to the trademark | 27.09.2012 | active | 55793/2012 |
27.09.2012 | active | 55793/2012 |
Newest SOGC notifications: VIVA Investment Partners AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005878025, Commercial Registry Office Zurich, (20)
VIVA Investment Partners AG, in Zollikon, CHE-189.216.312, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2023, Publ. 1005696330).
Domizil neu:
Dufourstrasse 7, 8702 Zollikon.
Publication number: HR02-1005696330, Commercial Registry Office Zurich, (20)
VIVA Investment Partners AG, in Zollikon, CHE-189.216.312, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2023, Publ. 1005658487).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aeberli Treuhand AG (CHE-101.652.973), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: UV01-0000002140, Commercial Registry Office Zurich
Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 03.02.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 03.02.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Handelsgerichtsentscheid betreffend CENTURY VENTURE SA gegen VIVA Investment Partners AG Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Beschluss des Handelsgerichts Zürich, HG220070 Das Handelsgericht hat am 24. Januar 2023 in Sachen CENTURY VENTURE SA, Trust Company Complex, Ajeltake Road, Ajeltake Islands, Majuro, MH 96960, Marshallinseln (Klägerin) gegen VIVA Investment Partners AG, Talstr. 2, 8702 Zollikon (Beklagte) betreffend Aufhebung von Generalversammlungsbeschlüssen beschlossen:
- Auf die Klage wird nicht eingetreten.
- Die Gerichtsgebühr wird festgesetzt auf CHF 3'000.-.
- Die Kosten werden der Klägerin auferlegt und mit dem von ihr geleisteten Kostenvorschuss verrechnet.
- Die Klägerin wird verpflichtet, der Beklagten eine Parteientschädigung von CHF 10'300.- zu bezahlen.
- Schriftliche Mitteilung an die Parteien, an die Klägerin durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt.
- Eine bundesrechtliche Beschwerde gegen diesen Entscheid ist innerhalb von 30 Tagen von der Zustellung an beim Schweizerischen Bundesgericht, 1000 Lausanne 14, einzureichen. Zulässigkeit und Form einer solchen Beschwerde richten sich nach Art. 72 ff. (Beschwerde in Zivilsachen) oder Art. 113 ff. (subsidiäre Verfassungsbeschwerde) in
Verbindung mit Art. 42 und Art. 90 ff. des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG). Der Streitwert beträgt CHF 89'618.80.
Handelsgericht des Kantons Zürich