• Vision Aid Suisse Stiftung

    ZG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-170.7.001.042-6
    Sector: Other social services

    Age of the company

    2 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Vision Aid Suisse Stiftung

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Vision Aid Suisse Stiftung

    • Vision Aid Suisse Stiftung is active in the industry «Other social services» and is currently active. The legal headquarters are in Zug.
    • The management of the organization Vision Aid Suisse Stiftung consists of 6 persons. The foundation of the organization took place on 21.10.2022.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 07.03.2025.
    • The organization is registered in the commercial register ZG under the UID CHE-460.901.943.
    • Companies with an identical address: Abilex AG, Acrocom AG, AGAP AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Other social services

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung verfolgt in allen Teilen der Erde, besonders in Notgebieten, folgende ausschliesslich gemeinnützige Zwecke: die Bekämpfung von Ursachen und Folgen von Armut, Krankheit und Hunger; die Förderung von Institutionen des öffentlichen Gesundheitswesens; die Förderung der Wirksamkeit und Zugänglichkeit der öffentlichen Gesundheitspflege für Menschen mit Behinderung; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit sowie; die Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, insbesondere blinde und augenkranke Menschen, ohne Ansehen des Glaubens, der Rasse, des Geschlechts oder der Nationalität. Die Zweckerreichung erfolgt insbesondere durch: a. Zuwendungen von Mitteln an Einrichtungen, die gleiche Zwecke verfolgen wie die Stiftung selbst; b. Erbringung von Leistungen an gemeinnützige Rechtsträger, die die gleichen Zwecke verfolgen, zu kostendeckenden Entgelten; c. die Verhütung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können, durch medizinische Vorsorge, Gesundheitserziehung und die Verbesserung von Lebensumständen; d. die Behandlung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können; e. die schulische, berufliche und sonstige Bildung von blinden und anders behinderten Menschen; f. die Hilfe bei Katastrophen im jeweiligen Arbeitsgebiet; g. die Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Bildung und Rehabilitation behinderter Menschen, vor allem in den Armutsgebieten der Welt sowie auf dem Gebiet der Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten und den Ursachen, die zu Behinderung führen können; h. die Fortbildung und Schulung von Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, sowie von interessierten Personen, mit dem Ziel ihrer Befähigung zur Planung und Umsetzung von behindertenspezifischen inklusiven Programmen und Projekten; i. Veranstaltungen mit Menschen die das Engagement der Stiftung und die Anliegen von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern durch das gesungene oder gesprochene Wort, Präsentation oder andere Darbietungen zum Ausdruck bringen und so die Öffentlichkeit für diese Anliegen sensibilisieren; j. bewusstseinsbildende Aktivitäten in der Öffentlichkeit und in der Politik, um die Rechte von Menschen mit Behinderung in der Entwicklungszusammenarbeit zu fördern.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    aidoo controllit ag
    Zug 26.10.2022

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Vision Aid Suisse Foundation
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Vision Aid Suisse Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006276215, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Vision Aid Suisse Stiftung, in Zug, CHE-460.901.943, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2023, Publ. 1005651717).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Spiegel, Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Oestrich Winkel (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stelzer, Ingo, deutscher Staatsangehöriger, in Sandhausen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 230113/2023 - 13.01.2023
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1005651717, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Vision Aid Suisse Stiftung, in Zug, CHE-460.901.943, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2022, Publ. 1005591221).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SOGC 221026/2022 - 26.10.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005591221, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Vision Aid Suisse Stiftung (Vision Aid Suisse Foundation), in Zug, CHE-460.901.943, Lauriedstrasse 1, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    07.10.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt in allen Teilen der Erde, besonders in Notgebieten, folgende ausschliesslich gemeinnützige Zwecke: die Bekämpfung von Ursachen und Folgen von Armut, Krankheit und Hunger;
    die Förderung von Institutionen des öffentlichen Gesundheitswesens;
    die Förderung der Wirksamkeit und Zugänglichkeit der öffentlichen Gesundheitspflege für Menschen mit Behinderung;
    die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit sowie;
    die Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte, insbesondere blinde und augenkranke Menschen, ohne Ansehen des Glaubens, der Rasse, des Geschlechts oder der Nationalität.

    Die Zweckerreichung erfolgt insbesondere durch:
    a. Zuwendungen von Mitteln an Einrichtungen, die gleiche Zwecke verfolgen wie die Stiftung selbst;
    b. Erbringung von Leistungen an gemeinnützige Rechtsträger, die die gleichen Zwecke verfolgen, zu kostendeckenden Entgelten;
    c. die Verhütung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können, durch medizinische Vorsorge, Gesundheitserziehung und die Verbesserung von Lebensumständen;
    d. die Behandlung von Blindheit und anderen Behinderungen sowie von Krankheiten, die dazu führen können;
    e. die schulische, berufliche und sonstige Bildung von blinden und anders behinderten Menschen;
    f. die Hilfe bei Katastrophen im jeweiligen Arbeitsgebiet;
    g. die Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Bildung und Rehabilitation behinderter Menschen, vor allem in den Armutsgebieten der Welt sowie auf dem Gebiet der Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten und den Ursachen, die zu Behinderung führen können;
    h. die Fortbildung und Schulung von Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, sowie von interessierten Personen, mit dem Ziel ihrer Befähigung zur Planung und Umsetzung von behindertenspezifischen inklusiven Programmen und Projekten;
    i. Veranstaltungen mit Menschen die das Engagement der Stiftung und die Anliegen von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern durch das gesungene oder gesprochene Wort, Präsentation oder andere Darbietungen zum Ausdruck bringen und so die Öffentlichkeit für diese Anliegen sensibilisieren;
    j. bewusstseinsbildende Aktivitäten in der Öffentlichkeit und in der Politik, um die Rechte von Menschen mit Behinderung in der Entwicklungszusammenarbeit zu fördern.

    Eingetragene Personen:
    Schiessl, Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Kiedrich (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sala, Marco, italienischer Staatsangehöriger, in Mendrisio, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spiegel, Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Oestrich Winkel (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zoni, Richard, italienischer Staatsangehöriger, in Balerna, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Belevics, Max, von Sisikon, in Flüelen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    aidoo controllit ag (CHE-100.216.569), in Zug, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm