Reports for Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung
- Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung with its legal headquarters in Dielsdorf is active. Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung operates in the sector «Other social services».
- The management of the organization Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung, which was founded on the 02.12.2024, consists of 4 persons.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 30.12.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- In the commercial register the organization Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung is registered under the UID CHE-151.026.163.
Commercial register information
Entry in the commercial register
02.12.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Dielsdorf
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.002.641-0
UID/VAT
CHE-151.026.163
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Unterstützung von folgenden Institutionen; zu 80% an Public Eye, Verein auf der Grundlage der Erklärung von Bern mit Sitz in Bern zu 10% an Médecins Sans Frontières mit Sitz in Genf zu 10% an Amnesty International - Schweizer Sektion mit Sitz in Bern Die Stiftung kann im Weiteren einmalige oder wiederkehrende Förderpreise einrichten, die Projekte auszeichnen, die zu einer nachhaltigen gerechten Kreislaufwirtschaft beitragen. Ergänzende Bestimmungen zum Stiftungszweck: Sollte eine der unter Art. 2 genannten Institutionen nicht mehr bestehen oder ihren Zweck wesentlich ändern, gilt in erster Linie eine Nachfolgeorganisation, welche die ursprüngliche Destinatärin übernommen bzw. mit ihr fusioniert hat und den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgt, als Ersatzdestinatärin. Sollte keine Nachfolgeorganisation bestehen, tritt eine gemeinnützige Institution an deren Stelle, welche einen gleichen oder ähnlichen Zweck verfolgen muss. Antragsstellern und Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Turicum Wirtschaftsprüfung AG | Zürich | 05.12.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006217851, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung, in Dielsdorf, CHE-151.026.163, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 05.12.2024, Publ. 1006195346).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publication number: HR01-1006195346, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verena und Jürg Nadig-Lüdy Stiftung, in Dielsdorf, CHE-151.026.163, c/o Verena und Jürg Nadig-Lüdy, Rebbergstrasse 7, 8157 Dielsdorf, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
29.10.2024.
Zweck:
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Unterstützung von folgenden Institutionen;
zu 80% an Public Eye, Verein auf der Grundlage der Erklärung von Bern mit Sitz in Bern zu 10% an Médecins Sans Frontières mit Sitz in Genf zu 10% an Amnesty International - Schweizer Sektion mit Sitz in Bern Die Stiftung kann im Weiteren einmalige oder wiederkehrende Förderpreise einrichten, die Projekte auszeichnen, die zu einer nachhaltigen gerechten Kreislaufwirtschaft beitragen.
Ergänzende Bestimmungen zum Stiftungszweck:
Sollte eine der unter Art. 2 genannten Institutionen nicht mehr bestehen oder ihren Zweck wesentlich ändern, gilt in erster Linie eine Nachfolgeorganisation, welche die ursprüngliche Destinatärin übernommen bzw. mit ihr fusioniert hat und den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgt, als Ersatzdestinatärin. Sollte keine Nachfolgeorganisation bestehen, tritt eine gemeinnützige Institution an deren Stelle, welche einen gleichen oder ähnlichen Zweck verfolgen muss. Antragsstellern und Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Nadig, Jürg, von Zürich, in Dielsdorf, Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Nadig-Lüdy, Verena, von Zürich, in Dielsdorf, Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Morosani, Rita, von Davos, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Turicum Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.845.536), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.