Reports for Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz»
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz»
- Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» has its legal headquarters in Basel and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management has 2 active persons registered.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 06.12.2024.
- In the commercial register the organization Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» is registered under the UID CHE-249.858.953.
- Next to the organization Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz» there are 2 other active companies with an identical address. These include: ANDO Music Productions GmbH, SuperYou GmbH.
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.09.2024
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.6.001.056-0
UID/VAT
CHE-249.858.953
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung von Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz. Dies erfolgt hauptsächlich durch Deckung der Produktionskosten für die Durchführung solcher Konzerte in der Schweiz, speziell in den zu den besten der Welt zählenden Konzertsälen im Stadtcasino Basel und im KKL Luzern. Sofern es die Mitgliederversammlung und die finanziellen Möglichkeiten des Vereins zulassen, werden in Zukunft auch Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik an weiteren Orten in der Schweiz gefördert. Der Verein kann im Rahmen seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften sowie Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern.
Other company names
Past and translated company names
- Verein zur Förderung der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz»
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006197310, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Verein zur Förderung der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz, in Basel, CHE-249.858.953, Verein (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006127074).
Statutenänderung:
18.11.2024.
Name neu:
Verein zur Förderung der «Sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz».
Publication number: HR01-1006127074, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Verein zur Förderung der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz, in Basel, CHE-249.858.953, Laufenstrasse 82, 4053 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.05.2024. 26.08.2024.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung von Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik in der Schweiz. Dies erfolgt hauptsächlich durch Deckung der Produktionskosten für die Durchführung solcher Konzerte in der Schweiz, speziell in den zu den besten der Welt zählenden Konzertsälen im Stadtcasino Basel und im KKL Luzern. Sofern es die Mitgliederversammlung und die finanziellen Möglichkeiten des Vereins zulassen, werden in Zukunft auch Konzertdarbietungen der sinfonischen Wiener Musik an weiteren Orten in der Schweiz gefördert. Der Verein kann im Rahmen seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften sowie Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden (Schenkungen) und Legate sowie weitere Zuwendungen, Vermögenserträge und allfällige öffentlich-rechtliche Subventionen.
Eingetragene Personen:
Spörri, Andreas, von Untersiggenthal, in Hochwald, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tschon, Dominik Erich, von Füllinsdorf, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.