Reports for Verein Swiss Transit Lab
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verein Swiss Transit Lab
- Verein Swiss Transit Lab has its legal headquarters in Schaffhausen and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- Verein Swiss Transit Lab has 4 persons entered in its management.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 02.10.2023. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- Verein Swiss Transit Lab is registered in the Canton of SH under the UID CHE-135.288.546.
- 2 various trademarks or applications have been registered by the organization Verein Swiss Transit Lab in the IPI.
- alpina broker gmbh, alpina broker holding gmbh, Argos Finanz- und Verwaltungs AG have the same address as Verein Swiss Transit Lab.
Management (4)
newest members of the committee
Christine Mauelshagen,
Rainer Matthias Rödter,
Dirk Apel,
Thomas Haiz
newest authorized signatories
Christine Mauelshagen,
Rainer Matthias Rödter,
Dirk Apel,
Thomas Haiz
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.05.2019
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Schaffhausen
Commercial Registry Office
SH
Commercial register number
CH-290.6.020.061-1
UID/VAT
CHE-135.288.546
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt die Förderung der intelligenten, autonomen Mobilität in einer Smart City, insbesondere zur Förderung und Ausweitung des öffentlichen Verkehrs und des Transits. Er führt den Dialog mit relevanten Anspruchsgruppen hinsichtlich Herausforderungen und Chancen im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und betreffend Smart City im Allgemeinen. Zu diesem Zweck kann er unter anderem ein Kompetenzzentrum für Entwicklungen und Anwendungen rund um intelligente Mobilität der Zukunft schaffen und etablieren; die Anwendung und Durchführung von Leit- bzw. Versuchsprojekten (sog. Pilotprojekte) im Rahmen von Aspekten einer Smart City i. S. automatisierter Datenübertragungen zwischen Objekten und/oder Infrastruktur vorantreiben; die notwendige Akzeptanz für Versuche und Einführungen neuer Technologien im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und Smart City im Allgemeinen sicherstellen; kantonale, nationale wie internationale Projektkooperationen ermöglichen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BMO Wirtschaftsprüfung AG | Neuhausen am Rheinfall | 21.06.2022 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
Swiss Transit Lab | - | pending application | 02178/2025 |
19.02.2025 | active | 16833/2024 |
Newest SOGC notifications: Verein Swiss Transit Lab
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005849882, Commercial Registry Office Schaffhausen, (290)
Verein Swiss Transit Lab, in Schaffhausen, CHE-135.288.546, Verein (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2023, Publ. 1005746286).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mauelshagen, Christine, deutsche Staatsangehörige, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005746286, Commercial Registry Office Schaffhausen, (290)
Verein Swiss Transit Lab, in Schaffhausen, CHE-135.288.546, Verein (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2022, Publ. 1005559512).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwager, Bruno, von Bichelsee-Balterswil, in Hettlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wahrenberger Meissner, Christoph, von Wigoltingen, in Ettenhausen TG (Aadorf), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merz, Wolfgang Heinrich, von St. Gallen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005559512, Commercial Registry Office Schaffhausen, (290)
Verein Swiss Transit Lab, in Schaffhausen, CHE-135.288.546, Verein (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2022, Publ. 1005500589).
Statutenänderung:
22.06.2022.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung der intelligenten, autonomen Mobilität in einer Smart City, insbesondere zur Förderung und Ausweitung des öffentlichen Verkehrs und des Transits. Er führt den Dialog mit relevanten Anspruchsgruppen hinsichtlich Herausforderungen und Chancen im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und betreffend Smart City im Allgemeinen. Zu diesem Zweck kann er unter anderem ein Kompetenzzentrum für Entwicklungen und Anwendungen rund um intelligente Mobilität der Zukunft schaffen und etablieren;
die Anwendung und Durchführung von Leit- bzw. Versuchsprojekten (sog. Pilotprojekte) im Rahmen von Aspekten einer Smart City i. S. automatisierter Datenübertragungen zwischen Objekten und/oder Infrastruktur vorantreiben;
die notwendige Akzeptanz für Versuche und Einführungen neuer Technologien im Bereich der Mobilität der Zukunft im Besonderen und Smart City im Allgemeinen sicherstellen;
kantonale, nationale wie internationale Projektkooperationen ermöglichen.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.