Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Verein Sozialdienst des Amtsbezirks Interlaken
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
24.09.1999
Deletion from the commercial register
13.12.2005
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Interlaken
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-092.6.013.802-8
UID/VAT
CHE-105.299.456
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Führung eines Sozialdienstes. Die Tätigkeit erstreckt sich auf das Gebiet der dem Verein beigetretenen Einwohner- und Gemischten Gemeinden. Der Sozialdienst steht Fürsorge- und Vormundschaftsbehörden sowie ratsuchenden Personen aller Altersstufen aus den ihm angeschlossenen Gemeinden beratend und unterstützend zur Verfügung. Er übernimmt die Ausführung der ihm von den angeschlossenen Einwohner- und Gemischten Gemeinden delegierten gesetzlichen Aufgaben im Fürsorge- und Vormundschaftsrecht. Der Sozialdienst kann gegen Entgelt weitere Dienstleistungen erbringen. Der Verein kann Grundstücke erwerben, veräussern und belasten.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein Sozialdienst des Amtsbezirks Interlaken
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3145462, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Sozialdienst des Amtsbezirks Interlaken, in Interlaken, CH-092.6.013.802-8, Verein (SHAB Nr. 9 vom 16.01.2003, S. 4, Publ. 815196). Der Verein hat sich mit der Delegiertenversammlung vom 22. Juni 2005 aufgelöst. Die Liquidation ist durchgeführt. Der Verein wird im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 815196, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Sozialdienst des Amtsbezirks Interlaken, in Interlaken, Verein (SHAB Nr. 191 vom 01.10.1999, S. 6725).
Statutenänderung:
22.06.2000, 29.11.2001. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schläppi, Christoph, von Lenk, in Grindelwald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Thomas, von Altwis, in Goldswil (Ringgenberg BE), Sekretär und Leiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vanetti, Frédérique, von Ringgenberg BE, in Brienz BE, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Simmler, Ruedi, von Zürich und Wiesendangen, in Interlaken, Sekretär (Nichtmitglied) und Co-Leiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuhrer, Gerhard, von Adelboden, in Thun, Co-Leiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Sozialdienst des Amtsbezirks Interlaken, in I n t e r l a k e n, Untere Bönigstrasse 14, 3800 Interlaken, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.02. 1977, 10.03.1994, 19.06.1997, 18.06.1998, 17.06.1999.
Zweck:
Führung eines Sozialdienstes. Die Tätigkeit erstreckt sich auf das Gebiet der dem Verein beigetretenen Einwohner- und Gemischten Gemeinden. Der Sozialdienst steht Fürsorge- und Vormundschaftsbehörden sowie ratsuchenden Personen aller Altersstufen aus den ihm angeschlossenen Gemeinden beratend und unterstützend zur Verfügung. Er übernimmt die Ausführung der ihm von den angeschlossenen Einwohner- und Gemischten Gemeinden delegierten gesetzlichen Aufgaben im Fürsorge- und Vormundschaftsrecht. Der Sozialdienst kann gegen Entgelt weitere Dienstleistungen erbringen. Der Verein kann Grundstücke erwerben, veräussern und belasten.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet nur dessen Vermögen. Jede persönliche Haftbarkeit seiner Organe oder der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Mittel:
Beiträge der angeschlossenen Einwohner- und Gemischten Gemeinden, Beiträge der Kirchgemeinden, Beiträge der an der Bürogemeinschaft beteiligten Institutionen, Einnahmen aus der Führung von vormundschaftlichen Mandaten, Erlös aus besonderen Dienstleistungen, Zuwendungen von Gönnern, Spenden.
Organisation:
Delegiertenversammlung,Vorstand von maximal 11 Mitgliedern, Stellenleitung, Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Schläppi, Christoph, von Lenk, in Grindelwald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luder, Andreas Dr., von Höchstetten, in Unterseen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kipfer, Jakob, von Lauperswil, in Faulensee (Spiez), Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Thomas, von Altwis, in Goldswil (Ringgenberg BE), Sekretär und Leiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.