Reports for Verein Kloster St. Scholastika Tübach
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verein Kloster St. Scholastika Tübach
- Verein Kloster St. Scholastika Tübach with its legal headquarters in Tübach is active. Verein Kloster St. Scholastika Tübach operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Verein Kloster St. Scholastika Tübach consists of 5 persons.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 08.05.2025.
- The reported UID is CHE-277.949.495.
Management (5)
newest members of the committee
Guido Meinrad Scherrer,
Brigitte Geiser,
Andrea Blum,
Benno Nikolaus Stoop,
Ursula Tinner
newest authorized signatories
Brigitte Geiser,
Andrea Blum,
Benno Nikolaus Stoop,
Ursula Tinner
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.06.2022
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Tübach
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.8.094.444-3
UID/VAT
CHE-277.949.495
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt a) die Weiterführung und Unterstützung des gemeinsamen christlich-religiösen Lebens in der Klosteranlage St. Scholastika Tübach, auch die Unterstützung der früher dort lebenden Kapuzinerinnen, und b) die Erhaltung und Nutzung der Klosteranlage St. Scholastika Tübach für die Verbreitung des christlichen Gedankengutes, insbesondere für Eucharistie, Anbetung und Marienverehrung, und für den Dienst am Mitmenschen. Zur Klosteranlage gehören das Klostergebäude, die klösterliche Infrastruktur, der Umschwung Intra muros und weitere landwirtschaftliche Flächen samt Bauten und Anlagen (Parz. Nr. 62, Nr. 172 und Nr. 173, Grundbuch Tübach). Der Verein kann zur Erreichung seines Zweckes jede Tätigkeit ausüben, insbesondere Einrichtungen für die Betreuung, Pflege, Beherbergung oder Bildung von Mitmenschen betreiben. Der Verein verfolgt ausschliesslich religiöse und karitative Zwecke, ist gemeinnützig und erstrebt keinen materiellen Gewinn.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
MISolutions AG | Oberriet (SG) | 04.07.2022 |
Other company names
Past and translated company names
- Kloster St. Scholastika Tübach
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein Kloster St. Scholastika Tübach
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006326728, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Verein Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Verein (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2023, Publ. 1005648655).
Domizil neu:
Schulstrasse 38, 9327 Tübach.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Englberger, Thomas Egon, deutscher Staatsangehöriger, in Thüringen (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherrer, Guido Meinrad, von Kirchberg (SG), in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005648655, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Verein Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Verein (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2022, Publ. 1005511453).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Englberger, Thomas Egon, deutscher Staatsangehöriger, in Thüringen (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005511453, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005489256).
Statutenänderung:
08.06.2022.
Umwandlung:
Das Institut des öffentlichen Rechts wird im Einverständnis mit dem Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen aufgrund des Protokolls des Kapitels vom 08.06.2022, des Umwandlungsplans vom 08.06.2022 und des Inventars per 01.01.2022 mit Aktiven von CHF 4'538'376.- und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'647'968.- in einen Verein umgewandelt. Mitglieder des Vereins sind die bisherigen Mitglieder der Klostergemeinschaft Kloster St. Scholastika Tübach.
Name neu:
Verein Kloster St. Scholastika Tübach.
Rechtsform neu:
Verein.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt a) die Weiterführung und Unterstützung des gemeinsamen christlich-religiösen Lebens in der Klosteranlage St. Scholastika Tübach, auch die Unterstützung der früher dort lebenden Kapuzinerinnen, und b) die Erhaltung und Nutzung der Klosteranlage St. Scholastika Tübach für die Verbreitung des christlichen Gedankengutes, insbesondere für Eucharistie, Anbetung und Marienverehrung, und für den Dienst am Mitmenschen. Zur Klosteranlage gehören das Klostergebäude, die klösterliche Infrastruktur, der Umschwung Intra muros und weitere landwirtschaftliche Flächen samt Bauten und Anlagen (Parz. Nr. 62, Nr. 172 und Nr. 173, Grundbuch Tübach). Der Verein kann zur Erreichung seines Zweckes jede Tätigkeit ausüben, insbesondere Einrichtungen für die Betreuung, Pflege, Beherbergung oder Bildung von Mitmenschen betreiben. Der Verein verfolgt ausschliesslich religiöse und karitative Zwecke, ist gemeinnützig und erstrebt keinen materiellen Gewinn.
Mittel neu:
Mittel: Die finanziellen Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes sind das Vereinsvermögen, daraus fliessende Erträge sowie Zuwendungen und Erträge aller Art. [gestrichen] [gestrichen: Die Rechtsgrundlagen finden sich in Art. 42 der Verfassung des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen vom 18.09.1979 (sGS 173.5).
Zur Organisation:
Das Kloster wird von der Frau Mutter (Vorsteherin der Klostergemeinschaft, zurzeit Tinner Ursula, genannt Schwester Maria Gabriela) geleitet. Die Frau Mutter wird von den Mitgliedern der Klostergemeinschaft gewählt. Gegenüber dem Kloster hat keine Instanz direkte oder indirekte Weisungsbefugnis. Das Kloster steht hingegen gemäss Art. 42 der Verfassung in Angelegenheiten, die nicht rein kirchlicher Natur sind, unter der Aufsicht des Administrationsrates des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen. Dem Bischof von St. Gallen steht ein allgemeines Aufsichtsrecht zu.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geiser, Brigitte, genannt Sr. Anezka, von Roggliswil, in Tübach, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blum, Andrea, genannt Sr. Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Tübach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoop, Benno Nikolaus, von Flums, in Erlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tinner, Ursula, genannt Sr. Maria Gabriela, von Sennwald, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Frau Mutter, mit Einzelunterschrift];
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
MISolutions AG (CHE-105.518.078), in Kriessern (Oberriet (SG)), Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.