Reports for Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben
- Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben in Forch is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben is active.
- The organization was founded on 19.01.2007 and has 4 persons in its management.
- The organization has last changed their commercial register entry on 25.07.2023, under «Notifications» you will find all changes.
- The reported UID is CHE-109.238.672.
Management (4)
newest members of the committee
newest authorized signatories
Sandra Martino,
Silvan Luley,
Veronika Erismann,
Ludwig A. Minelli
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.01.2007
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Maur
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.001.074-1
UID/VAT
CHE-109.238.672
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt seinen Destinatär-Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern, auch weiteren Personen bei der Durchsetzung dieses Menschenrechts behilflich zu sein und für dessen weltweite Verwirklichung zu kämpfen. Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er insbesondere a) seinen Destinatär-Mitgliedern überall dort im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Rat und Tat dem Einzelfall angepasste Hilfe leistet, wo deren Anspruch auf Beachtung ihrer Menschenwürde, insbesondere ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten, im Leben und im Sterben als bedroht betrachtet werden muss; b) die Interessen seiner Destinatär-Mitglieder bezüglich der Durchsetzung ihres Selbstbestimmungsrechts gegenüber der Öffentlichkeit sowie Behörden im In- und Ausland vertritt; c) im Rahmen seiner Möglichkeiten jedermann, der sich an ihn wendet, entsprechende Beratung angedeihen lässt; d) Rechtsverfahren im In- und Ausland unterstützt, sofern sie der Durchsetzung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insbesondere im Leben und im Sterben, dienen; e) weitere Bemühungen auch Dritter fördert oder unterstützt, die nach Auffassung der Vereinsorgane der Verwirklichung der Ziele des Vereins dienen können. Im Hinblick auf die Phase ihres Ablebens leistet er seinen Destinatär-Mitgliedern insbesondere die folgenden Dienste: a) er verschafft ihnen eine für die Dauer ihrer Mitgliedschaft rechtlich wirksame Patientenverfügung, welche von Ärzten und Krankenhäusern beachtet werden muss und zu deren Durchsetzung der Verein seinen Destinatär-Mitgliedern, wo notwendig, direkte Hilfe durch einen Rechtsanwalt zukommen lässt; und b) er verschafft ihnen bei einem frei gewählten Tod eine menschenwürdige Freitodbegleitung durch geschultes Personal, wenn auf Verlangen des Destinatär-Mitglieds auf diese Weise einem unerträglich gewordenen Leiden und einer sinnlosen Lebensverlängerung ein Ende gesetzt werden soll. Der Verein kann zur Verwirklichung dieser Ziele natürliche oder juristische Personen unterstützen, sich an juristischen Personen beteiligen oder selber juristische Personen gründen. Der Verein verfolgt selber weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sofern er selber juristische Personen gründet, dürfen diese ebenfalls keine Erwerbszwecke verfolgen. Mittel neu: Beiträge der Mitglieder, Zuwendungen von Todes wegen und Spenden.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 17.01.2019 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005803099, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben, in Maur, CHE-109.238.672, Verein (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2019, Publ. 1004543746).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erismann, Veronika, von Beinwil am See, in Bassersdorf, mit Einzelunterschrift;
Luley, Silvan, von Bülach, in Maur, mit Einzelunterschrift;
Martino, Sandra, von Faido, in Winterthur, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1004543746, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben, in Maur, CHE-109.238.672, Verein (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2007, Publ. 3741892).
Statutenänderung:
03.12.2018.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt seinen Destinatär-Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern, auch weiteren Personen bei der Durchsetzung dieses Menschenrechts behilflich zu sein und für dessen weltweite Verwirklichung zu kämpfen. Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er insbesondere a) seinen Destinatär-Mitgliedern überall dort im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Rat und Tat dem Einzelfall angepasste Hilfe leistet, wo deren Anspruch auf Beachtung ihrer Menschenwürde, insbesondere ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten, im Leben und im Sterben als bedroht betrachtet werden muss;
b) die Interessen seiner Destinatär-Mitglieder bezüglich der Durchsetzung ihres Selbstbestimmungsrechts gegenüber der Öffentlichkeit sowie Behörden im In- und Ausland vertritt;
c) im Rahmen seiner Möglichkeiten jedermann, der sich an ihn wendet, entsprechende Beratung angedeihen lässt;
d) Rechtsverfahren im In- und Ausland unterstützt, sofern sie der Durchsetzung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insbesondere im Leben und im Sterben, dienen;
e) weitere Bemühungen auch Dritter fördert oder unterstützt, die nach Auffassung der Vereinsorgane der Verwirklichung der Ziele des Vereins dienen können.
Im Hinblick auf die Phase ihres Ablebens leistet er seinen Destinatär-Mitgliedern insbesondere die folgenden Dienste:
a) er verschafft ihnen eine für die Dauer ihrer Mitgliedschaft rechtlich wirksame Patientenverfügung, welche von Ärzten und Krankenhäusern beachtet werden muss und zu deren Durchsetzung der Verein seinen Destinatär-Mitgliedern, wo notwendig, direkte Hilfe durch einen Rechtsanwalt zukommen lässt;
und b) er verschafft ihnen bei einem frei gewählten Tod eine menschenwürdige Freitodbegleitung durch geschultes Personal, wenn auf Verlangen des Destinatär-Mitglieds auf diese Weise einem unerträglich gewordenen Leiden und einer sinnlosen Lebensverlängerung ein Ende gesetzt werden soll. Der Verein kann zur Verwirklichung dieser Ziele natürliche oder juristische Personen unterstützen, sich an juristischen Personen beteiligen oder selber juristische Personen gründen. Der Verein verfolgt selber weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sofern er selber juristische Personen gründet, dürfen diese ebenfalls keine Erwerbszwecke verfolgen.
Mittel neu:
Beiträge der Mitglieder, Zuwendungen von Todes wegen und Spenden [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Legate, Spenden Dritter, Eintrittsgebühren.].
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: 3741892, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben, in Maur, CH-020.6.001.074-1, c/o Ludwig A. Minelli, Hans Rölli-Strasse 14, 8127 Forch, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.05.1998, 20.12.2002, 14.12.2004.
Zweck:
Der Verein bezweckt, seinen Destinatär-Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern und diese Werte auch weiteren Personen zugute kommen zu lassen. Er verfolgt diesen Zweck, indem er seinen Destinatär-Mitgliedern überall dort im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Rat und Tat dem Einzelfall angepasste Hilfe leistet, wo deren Anspruch auf Beachtung ihrer Menschenwürde, insbesondere ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten, im Leben und im Sterben als bedroht betrachtet werden muss.
Im Hinblick auf die Phase ihres Ablebens leistet er seinen Destinatär-Mitgliedern insbesondere die folgenden Dienste:
Er verschafft ihnen eine für die Dauer ihrer Mitgliedschaft rechtlich wirksame Patientenverfügung, welche von Ärzten und Krankenhäusern beachtet werden muss und zu deren Durchsetzung der Verein seinen Destinatär-Mitgliedern, wo notwendig, direkte Hilfe durch einen Rechtsanwalt zukommen lässt;
und er verschafft ihnen bei einem frei gewählten Tod eine menschenwürdige Freitodbegleitung durch geschultes Personal, wenn auf Verlangen des Destinatär-Mitglieds auf diese Weise einem unerträglich gewordenen Leiden und einer sinnlosen Lebensverlängerung ein Ende gesetzt werden soll. Der Verein kann zu diesen Zwecken auch andere Organisationen gründen oder unterstützen, die ähnliche Ziele anstreben. Der Verein verfolgt selber weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Legate, Spenden Dritter, Eintrittsgebühren.
Organisation:
Generalversammlung, Generalsekretär (Vorstand) und Kontrollstelle. Eintragung von Amtes wegen nach Art. 57 HRegV.
Eingetragene Personen:
Minelli, Ludwig A., von Küsnacht ZH, in Maur, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.