Reports for Verbund Budelehof Genossenschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verbund Budelehof Genossenschaft
- Verbund Budelehof Genossenschaft has its legal headquarters in Luzern and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Verbund Budelehof Genossenschaft consists of 5 persons. The foundation of the organization took place on 27.10.2025.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 30.10.2025.
- Verbund Budelehof Genossenschaft is registered in the Canton of LU under the UID CHE-236.882.445.
- Akomag Corporate Communications AG, Andreas Frei, Audito AG are registered at the same address.
Management (5)
newest members of the administration
Lukas Marco Hochstrasser, 
Brigitte Vonwil Born, 
Marc Donald Achermann, 
Reto Stocker
                                    
newest authorized signatories
Lukas Marco Hochstrasser, 
Brigitte Vonwil Born, 
Marc Donald Achermann, 
Reto Stocker, 
Chris Steffen
                                    
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
27.10.2025
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Luzern
Commercial Registry Office
LU
Commercial register number
CH-100.5.822.247-7
UID/VAT
CHE-236.882.445
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, die langfristig nachhaltige Energieversorgung und insbesondere den gemeinsamen Anschluss an den städtischen Fernwärmeverbund und die dafür erforderlichen Vorbereitungen, insbesondere durch Projektierung, Bau, Unterhalt, Betrieb, Erneuerung und Wiederaufbau eines gemeinsamen Wärmeverteilsystems, Wärmeerzeugungsanlage sowie die Lieferung von Wärme zwecks Heizung und Warmwasser für die Grundstücke Nrn. 1229, 1230, 1231, 2071, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077, 2125, 2126, 2127, 2174, 2201, 2332, 2377, 2378, 2379 und 2380, alle Grundbuch Luzern linkes Ufer. Die Genossenschaft kann die erzeugte Wärme mit Preisvorteil an die Genossenschafter abgeben und einen allfälligen Überschuss vermarkten. Sie kann alle kommerziellen finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Sie kann die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Dritten und den Behörden wahren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen im Bereich erneuerbaren Energien beteiligen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verbund Budelehof Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006471016, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Verbund Budelehof Genossenschaft, in Luzern, CHE-236.882.445, c/o diePROJEKTFABRIK AG, Luzernerstrasse 131, 6014 Luzern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
 14.10.2025.
Zweck:
 Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, die langfristig nachhaltige Energieversorgung und insbesondere den gemeinsamen Anschluss an den städtischen Fernwärmeverbund und die dafür erforderlichen Vorbereitungen, insbesondere durch Projektierung, Bau, Unterhalt, Betrieb, Erneuerung und Wiederaufbau eines gemeinsamen Wärmeverteilsystems, Wärmeerzeugungsanlage sowie die Lieferung von Wärme zwecks Heizung und Warmwasser für die Grundstücke Nrn. 1229, 1230, 1231, 2071, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077, 2125, 2126, 2127, 2174, 2201, 2332, 2377, 2378, 2379 und 2380, alle Grundbuch Luzern linkes Ufer. Die Genossenschaft kann die erzeugte Wärme mit Preisvorteil an die Genossenschafter abgeben und einen allfälligen Überschuss vermarkten. Sie kann alle kommerziellen finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Sie kann die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Dritten und den Behörden wahren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen im Bereich erneuerbaren Energien beteiligen.
Anteilscheine:
 Anteilscheine zu CHF 50.00.
Pflichten:
 Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
 SHAB. Mitteilungen erfolgen per E-Mail oder schriftlich. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
 Hochstrasser, Lukas Marco, von Luzern, in Luzern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Achermann, Marc Donald, von Luzern, in Küsnacht (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Stocker, Reto, von Beromünster, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Vonwil Born, Brigitte, von Hitzkirch, in Luzern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Steffen, Chris, von Buchrain, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

