Reports for Trafina Wohlfahrtsstiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Trafina Wohlfahrtsstiftung
- Trafina Wohlfahrtsstiftung is active in the industry «Operation of an pension fund» and is currently active. The legal headquarters are in Basel.
- The management of the organization Trafina Wohlfahrtsstiftung consists of 5 persons. The foundation of the organization took place on 18.12.1995.
- On the 01.03.2024 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The reported UID is CHE-109.741.310.
- There are 6 other active companies registered at the same address. These include: Guido Graf Stiftung, Rudolf Sarasin-Stehlin-Stiftung, Sarasinsche Stiftung.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Daniel Oliver Adrian Rüedi,
Daniel Burkhardt,
Jean-Nicolas Fahrenberg
newest authorized signatories
Daniel Oliver Adrian Rüedi,
Daniel Burkhardt,
Jean-Nicolas Fahrenberg,
Ulrich Josef Kilcher
Commercial register information
Entry in the commercial register
18.12.1995
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.7.000.315-6
UID/VAT
CHE-109.741.310
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterbliebene gegen die wirtschaftlichen Folgen des Alters, des Todes und der Invalidität. Die Stiftung kann daneben Unterstützungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit erbringen. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma sowie mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen hat oder die sie selbst errichtet hat. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin sein muss.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Basel | 05.01.2007 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Trafina Wohlfahrtsstiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005975033, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Trafina Wohlfahrtsstiftung, in Basel, CHE-109.741.310, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2020, Publ. 1005013807).
Urkundenänderung:
05.01.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterbliebene gegen die wirtschaftlichen Folgen des Alters, des Todes und der Invalidität. Die Stiftung kann daneben Unterstützungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit erbringen. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma sowie mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen hat oder die sie selbst errichtet hat. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin sein muss.
Publication number: HR02-1005013807, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Trafina Wohlfahrtsstiftung, in Basel, CHE-109.741.310, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2014, S.0, Publ. 1265595).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Preiswerk, Matthias C. E., von Basel, in Aesch BL, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüedi, Daniel Oliver Adrian, von Cazis, in Arlesheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burkhardt, Daniel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-270.9.000.376-9)].
Publication number: 1265595, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Trafina Wohlfahrtsstiftung, in Basel, CHE-109.741.310, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 14.11.2012, Publ. 6931800).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christ, Dr. Bernhard, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Preiswerk, Matthias C. E., von Basel, in Aesch BL, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fahrenberg, Jean-Nicolas, von Köniz, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.