• tmc Content Group AG

    ZG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-170.3.023.484-3
    Sector: Operation of investment companies

    Age of the company

    67 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    41,0 Mio.

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    2

    Reports for tmc Content Group AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About tmc Content Group AG

    • tmc Content Group AG has its legal headquarters in Zug and is active. It operates in the sector «Operation of investment companies».
    • The company was founded on 10.02.1958.
    • The last commercial register change was made on 13.05.2025. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • The company tmc Content Group AG is registered under the UID CHE-102.132.564.
    • The company tmc Content Group AG has currently registered 2 different trademarks or applications for trademarks.
    • 1principle GmbH, 2B Trade GmbH, 4chain AG are registered at the same address.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of investment companies

    Purpose (Original language)

    Produktion, Herstellung, Vermarktung und Agenturtätigkeiten von Film-, Fernseh- und Multimediaprodukten sowie von Soft-und Hardware aller Art und für alle Medien, ferner Durchführung aller damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Balmer-Etienne AG
    Zürich 17.08.2022

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (4)
    Name City Since Until
    MOORE STEPHENS EXPERT (ZURICH) AG
    Zürich 28.06.2021 16.08.2022
    Avanta Group AG
    Baar 08.08.2019 27.06.2021
    Deloitte AG
    Zürich 14.08.2013 07.08.2019
    Ernst & Young AG
    Zug <2004 13.08.2013

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • tmc Content Group Ltd
    • tmc Content Group SA
    • erotic media ag
    • Erotic Media AG
    • Imperial Erotic TV New Media.com AG
    • Imperial Erotic TV New Media. com AG
    • Impérial Films SA
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Trademarks

    Source: Swissreg
    Trademark Registration date Status Number
    to the trademark 25.03.2010 active 62854/2009
    25.03.2010 active 62854/2009

    Newest SOGC notifications: tmc Content Group AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250513/2025 - 13.05.2025
    Categories: Debt call to creditors

    Publication number: SR05-0000006492, Commercial Registry Office Zug

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Kapitalherabsetzung / Herabsetzung oder Aufhebung der Anteilsscheine Publikationsdatum: SHAB 13.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 13.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Avanta Tax AG, (Avanta Tax Ltd) (Avanta Tax SA), Poststrasse 24, 6300 Zug Schuldenruf Aktiengesellschaft: Herabsetzung des Aktienkapitals tmc Content Group AG Betroffene Organisation: tmc Content Group AG CHE-102.132.564 Poststrasse 24

  • Zug Angaben zum Schuldenruf: Bisheriges Aktienkapital (in CHF, falls nicht anders ausgewiesen): CHF 41'000'000.00 Neues Aktienkapital (in CHF, falls nicht anders ausgewiesen): EUR 8'200'000.00 Beschlussdatum: 16.06.2025 Beschluss durch: Generalversammlung Rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger können unter Anmeldung ihrer Forderungen Sicherstellung verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die Generalversammlung vom 16. Juni 2025 wird über die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Nennwertreduktion und Wechsel der Währung von Schweizer Franken zu Euro von bisher CHF 41'000'000.00 auf EUR 8'200'000.00 abstimmen, indem der Nennwert einer Aktie von bisher CHF 1.00 auf neu EUR 0.20 reduziert wird. Die Anzahl der Aktien (41'000'000) bleibt unverändert. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 12.06.2025
    Kontaktstelle: Avanta Tax AG, (Avanta Tax Ltd) (Avanta Tax SA), Poststrasse 24,
  • Zug

  • SOGC 250513/2025 - 13.05.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000007167, Commercial Registry Office Zug

    "Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 13.05.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 13.05.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007167/nPublizierende Stelle/nAvanta Tax AG, (Avanta Tax Ltd) (Avanta Tax SA), Poststrasse 24.

    6300 Zug/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/ntmc Content Group AG/nBetroffene Organisation:
    /ntmc Content Group AG/nCHE-102.132.564/nPoststrasse 24/n6300 Zug/nAngaben zur Generalversammlung:/n16.06.2025, 11.00 Uhr, Hybride Durchführung, elektronisch gemäss Artikel 13a der/nStatuten und physisch in den Räumlichkeiten der Gesellschaft, Poststrasse 24, CH-6300/nZug (1.OG)/nEinladungstext/Traktanden:/nEINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG VOM 16. JUNI 2025/nOrt: Hybride Durchführung, elektronisch gemäss Artikel 13a der Statuten und physisch in/nden Räumlichkeiten der Gesellschaft, Poststrasse 24, CH-6300 Zug (1.OG)/nBeginn: 11.00 Uhr/nI. TAGESORDNUNG/nA. ALLGEMEINE TAGESORDNUNGSPUNKTE DER GENERALVERSAMMLUNG/n1. Genehmigung des Jahresberichtes, der Jahresrechnung, Kenntnisnahme des/nBerichtes der Revisionsstelle./nDer Verwaltungsrat beantragt die Gutheissung von Jahresbericht und Jahresrechnung./n2. Verwendung des Bilanzergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das negative Bilanzergebnis des letzten/nGeschäftsjahres, bestehend aus einem konsolidierten Jahresverlust von CHF 878'669 und/neinem Jahresgewinn im Einzelabschluss von CHF 26'656, auf die neue Rechnung/nvorzutragen./n3. Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, ihm und der Geschäftsleitung sei für die Tätigkeit im/nvergangenen Geschäftsjahr die volle Entlastung zu erteilen./n4. Wahlen/n4.1 Wahl des Verwaltungsrates/n4.1.1 Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma als/nVerwaltungsrat für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.1.2 Wahl von Herrn John Wirt/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn John Wirt als Verwaltungsrat für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.1.3 Wahl von Herrn James Moran/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn James Moran als Verwaltungsrat für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.2 Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma als/nVerwaltungsratspräsidenten für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.3 Wahl der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Balmer-Etienne AG als Revisionsstelle für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.4 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von RA Diego Benz, Kaiser Odermatt &/nPartner, Baarerstrasse 12, CH-6300 Zug, Schweiz, als unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nfür eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.5 Wahl des Vergütungsausschusses/n4.5.1 Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma als/nMitglied des Vergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.5.2 Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn John Wirt als Mitglied des/nVergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.5.3 Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn James Moran als Mitglied des/nVergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n5. Vergütungen/n5.1 Abstimmung über den Vergütungsbericht/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024 zustimmend zur Kenntnis/nzu nehmen./nErläuterung:/nDer Vergütungsbericht 2024 stellt das Vergütungssystem und die Vergütungen dar, die/n2024 an die Mitglieder des Verwaltungsrates und der Konzernleitung geleistet wurden./nDer Verwaltungsrat legt den Aktionären den Vergütungsbericht gemäss schweizerischem/nObligationenrecht sowie des Anhangs der Richtlinie betreffend Informationen zur/nCorporate Governance der SIX Exchange Regulation und dem aktualisierten ""Swiss Code/nof Best Practice"" der economiesuisse, des Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, zur/nKonsultativabstimmung vor. Die Vergütungsgrundsätze sind in den Statuten der tmc/nContent Group AG (Artikel 18bis, Artikel 18ter und Artikel 18quater) geregelt./n5.2 Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages für die Vergütungen des/nVerwaltungsrates für die Dauer bis zur nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages in/nHöhe von CHF 300'000.00 für die Vergütungen des gesamten Verwaltungsrates für die/nGenehmigungsperiode bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung:/nGemäss Art. 18 quater der Statuten genehmigt die Generalversammlung jährlich auf/nAntrag des Verwaltungsrates den Gesamtbetrag der Vergütungen des Verwaltungsrates/nfür die Genehmigungsperiode bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.3 Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages für die Vergütungen der/nGeschäftsleitung für die Dauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages in/nHöhe von CHF 200'000.00 für die Vergütungen der Geschäftsleitung für das kommende/nGeschäftsjahr./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 18 quater der Statuten genehmigt die Generalversammlung jährlich auf/nAntrag des Verwaltungsrates den Gesamtbetrag der Vergütungen der Geschäftsleitung/nfür das auf die ordentliche Generalversammlung folgende Geschäftsjahr. Der beantragte/nGesamtbetrag beinhaltet sämtliche Komponenten der festen und erfolgsabhängigen/nVergütung sowie die entsprechenden Sozialversicherungs- und Pensionskassenbeiträge/nder Geschäftsleitung./nB. SPEZIELLE TAGESORDNUNGSPUNKTE DIESER GENERALVERSAMMLUNG/n6. Firmaänderung durch Änderung von Art. 1 der Statuten/nDer Verwaltungsrat hat beschlossen, der Gesellschaft ein Rebranding zu verschaffen und/nden Firmennamen von tmc Content Group AG in VIDINEXT AG zu ändern./nDer Verwaltungsrat beantragt deshalb die Annahme der nachfolgenden Änderung/nvon Artikel 1 der Gesellschaftsstatuten wie folgt:/nArt. 1/nUnter der Firma/nVIDINEXT AG / VIDINEXT SA / VIDINEXT Ltd/nbesteht auf unbestimmte Zeit eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Zug./n7. Statutenänderung von Art. 3 Kapitalherabsetzung durch Nennwertreduktion/nsowie Währungswechsel von CHF zu EUR/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Kapitalherabsetzung/ndurch Nennwertreduktion sowie einen Währungswechsel von Schweizer Franken zu/nEuro, rückwirkend auf den 1. Januar 2025. Die Nennwertreduktion findet im/nZusammenhang mit dem Währungswechsel statt. Die Nennwertreduktion bezweckt/neinerseits die Angleichung des Börsenwerts der Aktien zum Nennwert und andererseits/ndie Deckung der bis dato aufgelaufenen Verluste. Ein allfälliger Überschuss wird den/nReserven zugewiesen. Zurzeit ist wegen der grossen Diskrepanz zwischen Nominal- und/nBörsenwert der Aktien eine Kapitalerhöhung faktisch nicht möglich. Neu soll der/nNennwert pro Aktie deshalb statt bisher CHF 1.00 noch EUR 0.20 betragen, was das/nnominale Aktienkapital von zurzeit CHF 41'000'000.00 auf neu EUR 8'200'000.00/nreduziert. Die Anzahl der Aktien (41'000'000) bleibt hingegen gleich./nNachdem der grossmehrheitliche Anteil des Geschäfts der Gesellschaft im Euro-Raum/nstattfindet und ein Gros der Kunden und Lieferanten im Euro-Raum sitzen, beantragt/nder Verwaltungsrat zudem, die Währung des Aktienkapitals rückwirkend auf den 1./nJanuar 2025 in Euro (EUR) zu ändern und die Buchhaltung ab dann in dieser Währung zu/nführen und auch die Rechnungslegung in dieser Währung vorzunehmen./nDer Verwaltungsrat beantragt deshalb die Annahme der nachfolgenden Änderung/nvon Artikel 3 Absatz 1 der Gesellschaftsstatuten wie folgt:/nArt. 3/nDas Aktienkapital der Gesellschaft beträgt EUR 8'200'000.00 (Euro acht Millionen/nzweihundert Tausend) und ist eingeteilt in 41'000'000 Namenaktien im Nennwert von je/nEUR 0.20, vollständig liberiert./n[...]/n8. Änderungen zum Kapitalband in"

    SOGC 241017/2024 - 17.10.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006156504, Commercial Registry Office Zug, (170)

    tmc Content Group AG, in Zug, CHE-102.132.564, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792342).

    Statutenänderung:
    14.07.2024. 09.10.2024. Die Generalversammlung hat das Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten teilweise mit bedingtem Kapital angepasst. [bisher: Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten teilweise mit bedingtem Kapital.]. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 14.06.2024 die Statutenbestimmung über die bedingte Kapitalerhöhung vom 09.06.2023 geändert. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 09.06.2023 die Statutenbestimmung über die bedingte Kapitalerhöhung vom 05.06.2020 geändert.]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Prast, Charles William, britischer Staatsangehöriger, in Paralimni (CY), Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Einzelunterschrift;
    Schumacher, Manuela, von Zug, in Pfäfers, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rain].

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm