Reports for Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung
- Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung with its legal headquarters in Herisau is a Foundation from the sector «Other social services». Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung is active.
- Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung was founded on 01.11.2023.
- The most recent commercial register change was made on 08.05.2024. You can find all changes under «Notifications».
- The organization Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung is registered under the UID CHE-198.165.435.
- Next to the organization Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung there are 2 other active companies with an identical address. These include: bewegen sein ag, KWK AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Michael Manfred Neuhauser,
Christine Bittel-Gemmet,
Marco Prendina
newest authorized signatories
Michael Manfred Neuhauser,
Christine Bittel-Gemmet,
Marco Prendina
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.11.2023
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Herisau
Commercial Registry Office
AR
Commercial register number
CH-300.7.021.042-4
UID/VAT
CHE-198.165.435
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Privatpersonen, die direkt oder indirekt (als Angehörige) von einer Alzheimererkrankung oder einer Hörbehinderung betroffen sind und im Appenzeller Vorderland (Gemeinden Grub, Heiden, Lutzenberg, Rehetobel, Reute, Wald, Walzenhausen, Wolfhalden) und/oder der Gemeinde Thal wohnen. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung Kosten, die im Zusammenhang mit einer Alzheimererkrankung und/oder Hörbehinderung anfallen können, wie z.B. Kosten von Betreuungspersonal, Fremdplatzierungen, Ferienaufenthalten, Heimataufenthalten, medizinischer Massnahmen und Abklärungen, Hörgeräten, etc., welche nicht durch private oder obligatorische Versicherungen oder die Sozialbehörden bezahlt werden. Auch kann die Stiftung dazu beitragen, die Alzheimerkrankheit und Hörbehinderungen weiter zu erforschen und ausgewählte Projekte zu unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Revisora Revisionsgesellschaft AG | Wattwil | 06.11.2023 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006027878, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung, in Herisau, CHE-198.165.435, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2023, Publ. 1005923500).
Urkundenänderung:
04.04.2024. Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.
Publication number: HR02-1005923500, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung, in Herisau, CHE-198.165.435, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2023, Publ. 1005877470).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Publication number: HR01-1005877470, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Thomas und Elsbeth Stitzinger-Stiftung, in Herisau, CHE-198.165.435, Rütiwaldstrasse 8, 9100 Herisau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.07.2015.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Privatpersonen, die direkt oder indirekt (als Angehörige) von einer Alzheimererkrankung oder einer Hörbehinderung betroffen sind und im Appenzeller Vorderland (Gemeinden Grub, Heiden, Lutzenberg, Rehetobel, Reute, Wald, Walzenhausen, Wolfhalden) und/oder der Gemeinde Thal wohnen. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung Kosten, die im Zusammenhang mit einer Alzheimererkrankung und/oder Hörbehinderung anfallen können, wie z.B. Kosten von Betreuungspersonal, Fremdplatzierungen, Ferienaufenthalten, Heimataufenthalten, medizinischer Massnahmen und Abklärungen, Hörgeräten, etc., welche nicht durch private oder obligatorische Versicherungen oder die Sozialbehörden bezahlt werden. Auch kann die Stiftung dazu beitragen, die Alzheimerkrankheit und Hörbehinderungen weiter zu erforschen und ausgewählte Projekte zu unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Neuhauser, Michael, von Birwinken, in Herisau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bittel-Gemmet, Christine, von Bellwald, in Sulgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prendina, Marco, von Amriswil, in Lutzenberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Revisora Revisionsgesellschaft AG (CHE-108.035.451), in Wattwil, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.