Reports for SWISSGLIOMA Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About SWISSGLIOMA Foundation
- SWISSGLIOMA Foundation with its legal headquarters in Zürich is active. SWISSGLIOMA Foundation operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The organization was founded on 05.12.2024 and has 5 persons in its management.
- The organization has last modified its commercial register entry on 15.01.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- SWISSGLIOMA Foundation is registered in the Canton of ZH under the UID CHE-391.716.559.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Christoph Michael Woernle,
Barbara Raphaela Schibilsky,
Dr. med. Christoph Alexander Karlo,
Kerstin Märta Lotta Woernle
newest authorized signatories
Christoph Michael Woernle,
Barbara Raphaela Schibilsky,
Dr. med. Christoph Alexander Karlo,
Kerstin Märta Lotta Woernle
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.12.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.002.645-2
UID/VAT
CHE-391.716.559
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung fördert steuerbefreite bzw. steuerbefreiungswürdige gemeinnützige Organisationen und Projekte in humanitären, wissenschaftlichen, medizinischen Bereichen in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung hat insbesondere den Zweck, die Erforschung und Behandlung von Gliomen zu fördern und zu unterstützen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit kann die Stiftung steuerbefreite gemeinnützige Organisationen, Stiftungen oder Vereine errichten, bestehende steuerbefreite gemeinnützige Organisationen unterstützen sowie universitäre oder hochschulische Kooperationen eingehen. Die Unterstützung von Einzelpersonen ist nicht erlaubt. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung und hat keinen Erwerbs-, Selbsthilfe- oder kommerziellen Zweck. Die Stiftung verfolgt keine Forschung für industrielle Zwecke.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
KBT Revisions AG | Zürich | 10.12.2024 |
Other company names
Past and translated company names
- SWISSGLIOMA Stiftung
- Fondation SWISSGLIOMA
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: SWISSGLIOMA Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006228347, Commercial Registry Office Zurich, (20)
SWISSGLIOMA Foundation, in Zürich, CHE-391.716.559, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2024, Publ. 1006199501).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publication number: HR01-1006199501, Commercial Registry Office Zurich, (20)
SWISSGLIOMA Foundation (SWISSGLIOMA Stiftung) (Fondation SWISSGLIOMA), in Zürich, CHE-391.716.559, Feldeggstrasse 80, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.11.2024.
Zweck:
Die Stiftung fördert steuerbefreite bzw. steuerbefreiungswürdige gemeinnützige Organisationen und Projekte in humanitären, wissenschaftlichen, medizinischen Bereichen in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung hat insbesondere den Zweck, die Erforschung und Behandlung von Gliomen zu fördern und zu unterstützen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit kann die Stiftung steuerbefreite gemeinnützige Organisationen, Stiftungen oder Vereine errichten, bestehende steuerbefreite gemeinnützige Organisationen unterstützen sowie universitäre oder hochschulische Kooperationen eingehen. Die Unterstützung von Einzelpersonen ist nicht erlaubt. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung und hat keinen Erwerbs-, Selbsthilfe- oder kommerziellen Zweck. Die Stiftung verfolgt keine Forschung für industrielle Zwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Woernle, Christoph Michael, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Karlo, Christoph, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schibilsky, Barbara Raphaela, deutsche Staatsangehörige, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Woernle, Kerstin Märta Lotta, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KBT Revisions AG (CHE-102.663.608), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.