Reports for Sustainable Digital Innovation Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Sustainable Digital Innovation Foundation
- Sustainable Digital Innovation Foundation from Luzern operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- The organization was founded on 19.01.2024.
- The organization has last modified its commercial register entry on 15.04.2024. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- In the commercial register the organization Sustainable Digital Innovation Foundation is registered under the UID CHE-137.059.324.
- Asermo AG, Carl Spitteler-Stiftung, Luzern, Clubhaus-Genossenschaft (CHG) are registered at the same address.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Bernhard Othmar Thomas Rütsche,
Thomas Puschmann,
Soh Young In
newest authorized signatories
Bernhard Othmar Thomas Rütsche,
Thomas Puschmann,
Soh Young In
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.01.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Luzern
Commercial Registry Office
LU
Commercial register number
CH-100.7.818.137-9
UID/VAT
CHE-137.059.324
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung, Bildung und Wirkung im Bereich der nachhaltigen digitalen Innovation in der Schweiz und im Ausland, insbesondere in den USA und Südkorea. Forschung: Die Stiftung konzentriert sich insbesondere auf Projekte, die die Forschung an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und digitaler Innovation zum Gegenstand haben. Bildung: Die Stiftung fördert insbesondere die Ausbildung von Studierenden und Unternehmerinnen und Unternehmern in verschiedenen Bereichen der nachhaltigen digitalen Innovation. Wirkung: die Stiftung fördert insbesondere Impact-Programme, um Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben, indem sie Accelerator- und Venturing-Programme für Unternehmerinnen und Unternehmer anbietet. Zur Erfüllung des Zweckes kann die Stiftung entsprechende Projekte und Programme weltweit finanziell unterstützen, kann die Kosten von Forschungs-, Bildungs- und Impact-Aktivitäten, einschliesslich Personal- sowie anderer organisatorischer und administrativer Kosten im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten tragen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Bättig Treuhand AG | Luzern | 24.01.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Sustainable Digital Innovation Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006008554, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Sustainable Digital Innovation Foundation, in Luzern, CHE-137.059.324, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942486).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Publication number: HR01-1005942486, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Sustainable Digital Innovation Foundation, in Luzern, CHE-137.059.324, c/o Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte AG, Alpenquai 28a, 6005 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.12.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung, Bildung und Wirkung im Bereich der nachhaltigen digitalen Innovation in der Schweiz und im Ausland, insbesondere in den USA und Südkorea.
Forschung:
Die Stiftung konzentriert sich insbesondere auf Projekte, die die Forschung an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und digitaler Innovation zum Gegenstand haben.
Bildung:
Die Stiftung fördert insbesondere die Ausbildung von Studierenden und Unternehmerinnen und Unternehmern in verschiedenen Bereichen der nachhaltigen digitalen Innovation.
Wirkung:
die Stiftung fördert insbesondere Impact-Programme, um Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben, indem sie Accelerator- und Venturing-Programme für Unternehmerinnen und Unternehmer anbietet. Zur Erfüllung des Zweckes kann die Stiftung entsprechende Projekte und Programme weltweit finanziell unterstützen, kann die Kosten von Forschungs-, Bildungs- und Impact-Aktivitäten, einschliesslich Personal- sowie anderer organisatorischer und administrativer Kosten im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten tragen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten des Stifters gemäss ZGB 86a.
Eingetragene Personen:
Puschmann, Thomas, von Meisterschwanden, in Bottighofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rütsche, Bernhard, von Kirchberg (SG), in Meggen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
In, Soh Young, südkoreanische Staatsangehörige, in Daejeon (KR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bättig Treuhand AG (CHE-105.973.703), in Luzern, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.