Reports for Stiftung Wohnheim Lindenfeld
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Wohnheim Lindenfeld
- Stiftung Wohnheim Lindenfeld has its legal headquarters in Emmen and is active. It operates in the sector «Operation of nursing homes and inpatient facilities».
- The management of the organization Stiftung Wohnheim Lindenfeld consists of 10 persons. The foundation of the organization took place on 06.12.2024.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 17.03.2025.
- The UID registered in the commercial register of LU is CHE-410.858.877.
Management (10)
newest members of the Foundation Board
Sandra Steffen-Epp,
Thomas Hans-Rudolf Lehmann,
Beat Paul Niederberger,
Karin Anna Wüest-Künzli,
Kerstin Gabriel Felleiter
newest authorized signatories
Sandra Steffen-Epp,
Thomas Hans-Rudolf Lehmann,
Beat Paul Niederberger,
Karin Anna Wüest-Künzli,
Kerstin Gabriel Felleiter
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.12.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Emmen
Commercial Registry Office
LU
Commercial register number
CH-100.7.820.150-9
UID/VAT
CHE-410.858.877
Sector
Operation of nursing homes and inpatient facilities
Purpose (Original language)
Zweck der Stiftung ist die Erbringung von spezialisierten Dienstleistungen im Bereich Soziales sowie im Bereich Justizvollzug. Im Bereich Soziales beinhalten die Dienstleistungen namentlich die Beherbergung und Betreuung von Personen mit sozialen oder psychischen Beeinträchtigungen, von Personen in angespannten und sie überfordernden Lebenssituationen und von Personen, die auf eine vorübergehende Wohngelegenheit angewiesen sind. Die Aufgaben im Bereich Justizvollzug bestehen namentlich in der Durchführung der Halbgefangenschaft, des Arbeitsexternats, des Wohn- und Arbeitsexternats sowie des Electronic Monitoring, nach Zuweisung durch die Strafvollzugsbehörde. Ziel der Betreuung in allen Bereichen ist immer die Wiedererlangung der Selbständigkeit der Klienten respektive deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die aufgezählten Dienstleistungen und Aufgaben sind nicht abschliessend. Die Stiftung kann weitere Dienstleistungen und Aufgaben in diesem oder einem damit zusammenhängenden Bereich erbringen. Die Stiftung betreibt zur Erfüllung dieses Zwecks namentlich ein Wohnheim. Die Stiftung erfüllt den Zweck im Rahmen von Leistungs- und Zusammenarbeitsvereinbarungen mit öffentlich-rechtlichen kantonalen und kommunalen Verwaltungseinheiten, sowie mit weiteren Institutionen und Gesellschaften. Die Stiftung ist im Rahmen ihres Zwecks überwiegend für kantonale Aufgaben des Kantons Luzern tätig, kann aber auch einzelne Aufgaben von anderen Kantonen und Tätigkeiten im kommunalen Zuständigkeitsbereich übernehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei kommerzielle Zwecke.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Luzern | 11.12.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Wohnheim Lindenfeld
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006283403, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Stiftung Wohnheim Lindenfeld, in Emmen, CHE-410.858.877, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2024, Publ. 1006201239).
Aufsichtsbehörde neu:
Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).
Publication number: HR01-1006201239, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Stiftung Wohnheim Lindenfeld, in Emmen, CHE-410.858.877, Lindenheimweg 2, 6032 Emmen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.12.2024.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Erbringung von spezialisierten Dienstleistungen im Bereich Soziales sowie im Bereich Justizvollzug. Im Bereich Soziales beinhalten die Dienstleistungen namentlich die Beherbergung und Betreuung von Personen mit sozialen oder psychischen Beeinträchtigungen, von Personen in angespannten und sie überfordernden Lebenssituationen und von Personen, die auf eine vorübergehende Wohngelegenheit angewiesen sind. Die Aufgaben im Bereich Justizvollzug bestehen namentlich in der Durchführung der Halbgefangenschaft, des Arbeitsexternats, des Wohn- und Arbeitsexternats sowie des Electronic Monitoring, nach Zuweisung durch die Strafvollzugsbehörde. Ziel der Betreuung in allen Bereichen ist immer die Wiedererlangung der Selbständigkeit der Klienten respektive deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die aufgezählten Dienstleistungen und Aufgaben sind nicht abschliessend. Die Stiftung kann weitere Dienstleistungen und Aufgaben in diesem oder einem damit zusammenhängenden Bereich erbringen. Die Stiftung betreibt zur Erfüllung dieses Zwecks namentlich ein Wohnheim. Die Stiftung erfüllt den Zweck im Rahmen von Leistungs- und Zusammenarbeitsvereinbarungen mit öffentlich-rechtlichen kantonalen und kommunalen Verwaltungseinheiten, sowie mit weiteren Institutionen und Gesellschaften. Die Stiftung ist im Rahmen ihres Zwecks überwiegend für kantonale Aufgaben des Kantons Luzern tätig, kann aber auch einzelne Aufgaben von anderen Kantonen und Tätigkeiten im kommunalen Zuständigkeitsbereich übernehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei kommerzielle Zwecke.
Eingetragene Personen:
Lehmann, Thomas Hans Rudolf, von Emmen und Luzern, in Emmen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steffen-Epp, Sandra, von Sumiswald, in Eschenbach (LU), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gabriel Felleiter, Kerstin, von Büron, in Büron, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niederberger, Beat Paul, von Dallenwil, in Emmen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weiss, Stefan, von Laufenburg, in Reiden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüest, Karin Anna, von Willisau, in Willisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Matt, Thomas Patrick, von Stans, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hodel, John, von Luzern, in Kriens, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüssli, Christoph, von Schwarzenberg, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.