Reports for Stiftung VvB
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung VvB
- Stiftung VvB is active in the industry «Other social services» and is currently active. The legal headquarters are in Ennetbaden.
- Stiftung VvB has 4 persons entered in its management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 24.09.2021.
- The reported UID is CHE-463.744.120.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Elisabeth Hauller-Peter,
Paul Hermann Meyer,
Fabian Josef Saxer
newest authorized signatories
Elisabeth Hauller-Peter,
Paul Hermann Meyer,
Fabian Josef Saxer
Commercial register information
Entry in the commercial register
15.07.2021
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Ennetbaden
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.7.449.646-7
UID/VAT
CHE-463.744.120
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Hauptsächlich, aber nicht ausschliesslich, sind Organisationen und Projekte im Kanton Aargau zu unterstützen, welche sich zum Wohl von beeinträchtigten, bedürftigen, benachteiligten und in Not geratenen Menschen einsetzen. Neben Verbesserungen der Lebensumstände gehören dazu durchaus auch Aktionen, welche Freude und Abwechslung in das Leben dieser Menschen bringen. Eigene Projekte oder Mandate werden keine geführt. Damit ist die Stiftung nur lokal tätig, obwohl Spenden an Organisationen, welche schweizweit aktiv sind, gesprochen werden können. Mit periodisch auszuzahlenden Spenden soll Menschen in der Schweiz die Lebensumstände verbessert werden. Üblicherweise erfolgt die Unterstützung durch Spenden an gemeinnützige Organisationen, welche solche Aufgaben übernehmen. Es können jedoch auch einzelne Projekte berücksichtigt werden. Ein weiteres, besonderes Anliegen der Spenderin ist, die Lebensbedingungen und die Existenzgrundlagen in Berggebieten zu verbessern. Dabei können Projekte für einzelne Familien aber auch der Erhalt oder die Erneuerung von Infrastrukturen für grössere Gemeinschaften unterstützt werden. Vermögenserträge und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Effida Treuhand und Revisionen AG | Mellingen | 20.07.2021 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung VvB
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005298334, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung VvB, in Ennetbaden, CHE-463.744.120, Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 20.07.2021, Publ. 1005253569).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.
Publication number: HR01-1005253569, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung VvB, in Ennetbaden, CHE-463.744.120, c/o Paul Hermann Meyer, Hertensteinstrasse 31, 5408 Ennetbaden, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.07.2021.
Zweck:
Hauptsächlich, aber nicht ausschliesslich, sind Organisationen und Projekte im Kanton Aargau zu unterstützen, welche sich zum Wohl von beeinträchtigten, bedürftigen, benachteiligten und in Not geratenen Menschen einsetzen. Neben Verbesserungen der Lebensumstände gehören dazu durchaus auch Aktionen, welche Freude und Abwechslung in das Leben dieser Menschen bringen. Eigene Projekte oder Mandate werden keine geführt. Damit ist die Stiftung nur lokal tätig, obwohl Spenden an Organisationen, welche schweizweit aktiv sind, gesprochen werden können. Mit periodisch auszuzahlenden Spenden soll Menschen in der Schweiz die Lebensumstände verbessert werden. Üblicherweise erfolgt die Unterstützung durch Spenden an gemeinnützige Organisationen, welche solche Aufgaben übernehmen. Es können jedoch auch einzelne Projekte berücksichtigt werden. Ein weiteres, besonderes Anliegen der Spenderin ist, die Lebensbedingungen und die Existenzgrundlagen in Berggebieten zu verbessern. Dabei können Projekte für einzelne Familien aber auch der Erhalt oder die Erneuerung von Infrastrukturen für grössere Gemeinschaften unterstützt werden. Vermögenserträge und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Eingetragene Personen:
Meyer, Paul Hermann, von Triengen, in Ennetbaden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hauller-Peter, Elisabeth, von Frauenfeld, in Ennetbaden, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, Fabian Josef, von Baden, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Effida Treuhand und Revisionen AG (CHE-101.631.600), in Mellingen, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.