Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Stiftung Resonanz
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.07.2006
Deletion from the commercial register
23.08.2011
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.001.359-6
UID/VAT
CHE-113.013.018
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne durch Hilfeleistung zu Gunsten von in Not und Bedrängnis geratenen Menschen, durch Förderung von Bildung, Forschung und Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie durch Stärkung von Ethik und Umwelt. a. Humanitäre Hilfe: Versorgung mit Nahrungsmitteln, hygienischer Infrastruktur, Obdach, Kleidern und medizinische Versorgung, vor allem in Katastrophen- und Entwicklungsgebieten des In- und Auslandes; Hilfeleistung an Ältere, Bedürftige sowie Vereinsamte, Kranke und behinderte Menschen sowie allgemein Menschen in Not aus eigenem oder fremden Verschulden. b. Unterstützung der Aus- & Weiterbildung, des Sports und der Ethik: Ausbildung und Förderung von Jugendlichen durch Gewährung von Stipendien oder Kostenzuschüssen, Unterstützung der Lehreraus- und Weiterbildung sowie von Schulen und Lehrkörpern oder Arbeitslosen zur Umschulung. Förderung des Sports als Gesundheitsvorsorge, der sozialen Erziehung und Völkerverständigung. Ebenso gefördert werden kann die Ethik in Wirtschaft und Alltag zur Mehrung von Ehrlichkeit, Völkerverständigung und Toleranz. c. Support der Wissenschaft: Förderung und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten, Wissenschaftlern und Institutionen, welche in gemeinnütziger Weise und zur Förderung der Wissenschaft wirken. Spezielle Förderungswürdigkeit verdient die Humanmedizin. d. Ökologie: Förderung von Institutionen, Personen und Projekten, die sich für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft unter Berücksichtigung des Umweltschutzes (Natur, Kulturlandschaft, Flora, Tierschutz) einsetzen. e. Kunst und Kultur: Förderung der Kultur und Kunst, Literatur und Geisteswissenschaften, Musik, Film etc. sowie der Denkmalpflege.
Auditor
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 12.07.2006 | 22.08.2011 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Resonanz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 6304874, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Resonanz, in Zürich, CH-020.7.001.359-6, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2007, S. 26, Publ. 3901756). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 18.01.2010 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: 3901756, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Resonanz, in Zürich, CH-020.7.001.359-6, Die Stiftung bezweckt die Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne durch Hilfeleistung zu Gunsten von in Not und Bedrängnis geratenen Menschen, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2006, S. 23, Publ. 3461684).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.
Publication number: 3461684, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Resonanz, in Zürich, CH-020.7.001.359-6, Beethovenstrasse 1, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.06.2006.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne durch Hilfeleistung zu Gunsten von in Not und Bedrängnis geratenen Menschen, durch Förderung von Bildung, Forschung und Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie durch Stärkung von Ethik und Umwelt. a.
Humanitäre Hilfe:
Versorgung mit Nahrungsmitteln, hygienischer Infrastruktur, Obdach, Kleidern und medizinische Versorgung, vor allem in Katastrophen- und Entwicklungsgebieten des In- und Auslandes;
Hilfeleistung an Ältere, Bedürftige sowie Vereinsamte, Kranke und behinderte Menschen sowie allgemein Menschen in Not aus eigenem oder fremden Verschulden. b.
Unterstützung der Aus- & Weiterbildung, des Sports und der Ethik:
Ausbildung und Förderung von Jugendlichen durch Gewährung von Stipendien oder Kostenzuschüssen, Unterstützung der Lehreraus- und Weiterbildung sowie von Schulen und Lehrkörpern oder Arbeitslosen zur Umschulung. Förderung des Sports als Gesundheitsvorsorge, der sozialen Erziehung und Völkerverständigung. Ebenso gefördert werden kann die Ethik in Wirtschaft und Alltag zur Mehrung von Ehrlichkeit, Völkerverständigung und Toleranz. c.
Support der Wissenschaft:
Förderung und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten, Wissenschaftlern und Institutionen, welche in gemeinnütziger Weise und zur Förderung der Wissenschaft wirken. Spezielle Förderungswürdigkeit verdient die Humanmedizin. d.
Ökologie:
Förderung von Institutionen, Personen und Projekten, die sich für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft unter Berücksichtigung des Umweltschutzes (Natur, Kulturlandschaft, Flora, Tierschutz) einsetzen. e.
Kunst und Kultur:
Förderung der Kultur und Kunst, Literatur und Geisteswissenschaften, Musik, Film etc. sowie der Denkmalpflege.
Organisation:
Stiftungsrat von 2 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Erlass Organisationsreglement.
Eingetragene Personen:
Eberle, Roland, von Flums, in Weinfelden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zingg, Robert, von Zürich, Eschikofen und Busnang, in Herrliberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dubs, Ulrich, von Elgg und Zürich, in Wollerau, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Ernst & Young AG, in Zürich, Revisionsstelle.