Reports for Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU
- Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU is a Foundation with its legal headquarters in Kleinwangen. Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU has 5 persons entered in its management.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 20.03.2024.
- The reported UID is CHE-243.653.453.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Julia Katharina Bründler-Steiner,
Urs Elsener,
Emma Brügger-Leu,
Pius Isenegger,
Markus Camenzind
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
14.12.2021
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Hohenrain
Commercial Registry Office
LU
Commercial register number
CH-100.7.813.360-6
UID/VAT
CHE-243.653.453
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Kapelle St. Wendelin Lieli LU als Ganzes zu erhalten, zu fördern, aufzuwerten und zu pflegen. Die Stiftung stellt die Kapelle St. Wendelin Lieli LU für römisch-katholische, christliche und ökumenische Gottesdienste, Andachten, Wallfahrtsanlässe sowie für in die Kapelle passende kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Die Zustimmung des Kirchenrektors ist erforderlich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei gewinnorientierte Erwerbszwecke. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie zur Erreichung des Stiftungszweckes Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005989974, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU, in Hohenrain, CHE-243.653.453, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359973).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Häfliger, Roland, von Nebikon, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iten-Dossenbach, Rita, von Oberägeri, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bründler-Steiner, Julia Katharina, von Emmen und Rothenburg, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Elsener, Urs, von Menzingen, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR01-1005359973, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Stiftung Kapelle St. Wendelin Lieli LU, in Hohenrain, CHE-243.653.453, c/o Röm.-kath. Pfarramt Kleinwangen, Hauptstrasse 31, 6277 Kleinwangen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.03.1991. 30.04.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Kapelle St. Wendelin Lieli LU als Ganzes zu erhalten, zu fördern, aufzuwerten und zu pflegen. Die Stiftung stellt die Kapelle St. Wendelin Lieli LU für römisch-katholische, christliche und ökumenische Gottesdienste, Andachten, Wallfahrtsanlässe sowie für in die Kapelle passende kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Die Zustimmung des Kirchenrektors ist erforderlich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei gewinnorientierte Erwerbszwecke. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie zur Erreichung des Stiftungszweckes Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel und durch den Synodalrat der röm.-kath. Landeskirche des Kantons Luzern.
Eingetragene Personen:
Isenegger, Pius, von Inwil, in Hohenrain, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brügger-Leu, Emma, von Hohenrain, in Hohenrain, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camenzind, Markus, von Gersau, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häfliger, Roland, von Nebikon, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iten-Dossenbach, Rita, von Oberägeri, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.