Other addresses
Reports for Stiftung Hoffnungsnetz
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Hoffnungsnetz
- Stiftung Hoffnungsnetz with its legal headquarters in Thun is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Stiftung Hoffnungsnetz is active.
- The management consists of 8 persons. The organization was founded on 08.09.2011.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 23.07.2025.
- The Enterprise Identification Number of the organization Stiftung Hoffnungsnetz is the following: CHE-488.311.470.
- On the same address as Stiftung Hoffnungsnetz there are 10 other active companies registered. These include: analog-consulting kuhn, AT Management Support GmbH, Editions Sénevé.
Management (8)
newest members of the Foundation Board
Linus Pfister,
Martin Brunner,
Martin Kurz,
Urs Alois Brasser,
Sacha Rainer Ernst
newest authorized signatories
Linus Pfister,
Martin Brunner,
Martin Kurz,
Urs Alois Brasser,
Sacha Rainer Ernst
Commercial register information
Entry in the commercial register
08.09.2011
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Thun
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.051.766-6
UID/VAT
CHE-488.311.470
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt, die Katastrophenhilfe im Sinne der Soforthilfe und Unterstützung des anschliessenden Wiederaufbaus. Der Zweck wird erreicht durch: die Kooperation christlicher und anderer Hilfswerke, um die Wirksamkeit der Hilfe zu erhöhen und den organisatorischen Aufwand zu minimieren; die Verwaltung gemeinsamer Hilfsfonds; die allgemeine Katastrophen- und Nothilfe (Soforthilfe) und Wiederaufbau; die Hilfe zur Selbsthilfe; die Armutsbekämpfung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Stiftung Hoffnungsnetz übt ihre Tätigkeit im In- und Ausland aus. Für den Einsatz der Mittel gibt es keine geographischen, ethnischen oder religiösen Einschränkungen. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann mit anderen Hilfsorganisationen sowie mit staatlichen und privaten Entwicklungsorganisationen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung zusammenarbeiten. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräussern sowie im Baurecht übernehmen. Zur Kostendeckung können nicht benötigte Räumlichkeiten vermietet werden.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
HST Treuhand AG | Thierachern | 13.09.2011 |
Other company names
Past and translated company names
- Network of Hope Foundation
- Fondation Réseau d'Espoir
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Hoffnungsnetz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006391944, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 10.03.2025, Publ. 1006277239).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rusch, Albert, von Appenzell, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pfister, Linus, von Bülach, in Steffisburg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brasser, Urs Alois, von Churwalden, in Landquart, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurz, Martin, von Schinznach, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006277239, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2024, Publ. 1005967886).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schöni, Matthias, von Sumiswald, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Martin, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005967886, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2022, Publ. 1005560274).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stahl, Thomas, von Glarus Nord, in Rafz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.