Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Stiftung für Orgeln in Osteuropa
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
09.10.2001
Deletion from the commercial register
28.04.2014
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Wald (ZH)
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.000.904-6
UID/VAT
CHE-109.563.698
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung historischer Orgeln in Osteuropa und der Schweiz. Sie finanziert durch Sammlungen die Sanierung vom Zerfall bedrohter Orgeln in Osteuropa und der Schweiz, resp. unterstützt solche Projekte. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung für Orgeln in Osteuropa
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1471741, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung für Orgeln in Osteuropa und der Schweiz, in Wald ZH, CHE-109.563.698, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2010, S. 30, Publ. 5525426). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 05.07.2013 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: 5525426, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung für Orgeln in Osteuropa, in Wetzikon ZH, CH-020.7.000.904-6, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2001, S. 9976).
Urkundenänderung:
08.10.2009.
Name neu:
Stiftung für Orgeln in Osteuropa und der Schweiz.
Sitz neu:
Wald ZH.
Domizil neu:
c/o Andreas Zwingli, Plattenrainweg 3, 8636 Wald ZH.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung historischer Orgeln in Osteuropa und der Schweiz. Sie finanziert durch Sammlungen die Sanierung vom Zerfall bedrohter Orgeln in Osteuropa und der Schweiz, resp. unterstützt solche Projekte. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle, sofern die Stiftung nicht von der Aufsichtsbehörde von der Revisionsstellenpflicht befreit wird.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Straub, Hermann, von Egnach, in Russikon, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breitenmoser, Roman, von Wetzikon ZH, in Elgg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rieser, Christoph, von Affeltrangen, in Lütisburg, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwingli, Andreas, von Nesslau-Krummenau, in Wald ZH, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Szakats, Maria, von Wetzikon ZH, in Wetzikon ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung für Orgeln in Osteuropa, in Wetzikon ZH, Erhaltung historischer Orgeln in Osteuropa, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2001, S. 8032).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.