Reports for Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien
- Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien is a Foundation with its legal headquarters in Zug. Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien was founded on 14.03.2023.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 28.05.2025.
- In the commercial register the organization Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien is registered under the UID CHE-332.783.684.
- On the same address there are 211 other active companies registered. These include: 1035am GmbH, 1delta Labs AG, AdHash AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Executive board
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
14.03.2023
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.7.001.056-8
UID/VAT
CHE-332.783.684
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt primär (i) die Förderung des LUKSO Ökosystems, und (ii) die Entwicklung und Unterhaltung der LUKSO Blockchain Technologie (insbesondere des LUKSO Protokolls bzw. der LUKSO Blockchain) und verwandter Technologien und sekundär die Unterstützung der Entwicklung von Technologien für die Kommunikations- und Kreativ-Ökonomien. Zu diesem Zweck kann die Stiftung unter anderem geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Open-Source und proprietäre Software, Tools und andere Ressourcen, unterstützen und finanzieren; weitere Aktivitäten, die für die Entwicklung des LUKSO Ökosystems nützlich sind unterstützen und finanzieren; andere Projekte finanzieren, in andere Unternehmen oder Stiftungen investieren; in der Öffentlichkeit das LUKSO Protokoll anpreisen und dieses schulen (insbesondere Schulungen, Hackathons, Konferenzen und dergleichen durchführen und unterstützen); Schulungsmaterialien wie beispielsweise technische Beschriebe erstellen und zur Verfügung stellen; digitale Informationseinheiten (Token) herausgeben, entgegennehmen, umtauschen, verwenden und aufbewahren; mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des LUKSO Ökosystems in Kontakt treten; erhaltene Beiträge verwalten, verteilen und ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen; Outsourcing-Partner beauftragen; Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben; Konferenzen oder andere Veranstaltungen organisieren, die LUKSO Protokolle und verwandte Technologien unterstützen und bekannt machen; Hosting, Verwaltung und Management von Webseiten und Interfaces; Unterstiftungen schaffen; das LUKSO Protokoll bei Unternehmen, Entwicklern, Usern und anderen Partnern vermarkten und Marketingkampagnen (z.B. Airdrops, Grants, etc.) durchführen; und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann einen einheitlichen Rahmen für die Kommunikation zum LUKSO Ökosystem schaffen. Dazu kann die Stiftung ein Kommunikationskonzept in Form eines Reglements erlassen. Das Konzept kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (IKS), das den Ordnungsrahmen für die Stiftung und das LUKSO Ökosystem während allen Projektphasen umfasst, schaffen. Leitgedanke für das IKS und den Ordnungsrahmen für das LUKSO Ökosystem bilden die Wertschöpfungsinteressen der Teilnehmer des Netzwerks. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigene Mitarbeiter, mit den von ihr gegründeten Tochtergesellschaften erfüllen oder die Erfüllung an Outsourcing-Partner auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung hat grundsätzlich keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Umsätze und Gewinne machen, sofern und soweit diese für die Zweckerreichung notwendig ist. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Wadsack Zug AG | Zug | 17.03.2023 |
Other company names
Past and translated company names
- Foundation for the New Creative Economies
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
New Creative Economies | 27.07.2023 | active | 07826/2023 |
Newest SOGC notifications: Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006343189, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien, in Zug, CHE-332.783.684, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 02.04.2024, Publ. 1005998081).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hernández Tejada, Marjorie Elizabeth, deutsche Staatsangehörige, in Berlin (DE), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005998081, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien, in Zug, CHE-332.783.684, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2024, Publ. 1005935327).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aguilar, Lucian, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005935327, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung für die Neuen Kreativen Ökonomien, in Zug, CHE-332.783.684, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2023, Publ. 1005751669).
Domizil neu:
Dammstrasse 16, 6300 Zug.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.