Reports for Stiftung Didorf
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Didorf
- Stiftung Didorf has its legal headquarters in Münchenbuchsee and is active. It is a Foundation and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- Stiftung Didorf has 6 persons entered in its management.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 29.03.2021.
- The Enterprise Identification Number of the organization Stiftung Didorf is the following: CHE-142.025.733.
- Next to the organization Stiftung Didorf there are 4 other active companies with an identical address. These include: Beat und Dieter Jutzler-Stiftung, Brand Notare AG, Jubiläumsstiftung Jutzler.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Peter Brand,
Andrea Linder-Jutzler,
Dieter Jutzler,
Karim Alexandre Koubâa-Olesen,
Martin Jutzler
newest authorized signatories
Peter Brand,
Andrea Linder-Jutzler,
Dieter Jutzler,
Karim Alexandre Koubâa-Olesen,
Martin Jutzler
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.12.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Münchenbuchsee
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.083.871-9
UID/VAT
CHE-142.025.733
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Zweck der Stiftung ist die Aus- und Weiterbildung sowie die Umschulung und dgl. der Angehörigen und Nachkommen (einschliesslich ihrer Ehegatten) der Familien Emil und Georges Jutzler, um ihnen eine ihren Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit in Jutzler-Unternehmen zu ermöglichen, welche die Stiftung unmittelbar oder mittelbar verwaltet. Ist der Zweck gemäss Abs. 1 hievor unmöglich geworden, weil die Nachkommen von Emil und Georges Jutzler ausgestorben sind, ist im Nachgang dazu Zweck der Stiftung die Aus- und Weiterbildung sowie die Umschulung und dergleichen der Angehörigen und Nachkommen der Schwester von Emil und Georges Jutzler, Frau Alice Hulliger-Jutzler, geboren 1907, wohnhaft gewesen an der Simon Gfellerstrasse 20, Burgdorf, um ihnen eine ihren Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit in Jutzler-Unternehmen zu ermöglichen, welche die Stiftung unmittelbar oder mittelbar verwaltet. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die Beteiligung an Jutzler-Unternehmen, um die Kontinuität und die gedeihliche Weiterentwicklung des Betriebes im Sinne ihrer Gründer Emil und Georges Jutzler zu gewährleisten. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, joint-ventures eingehen, neue Betriebe gründen und dergleichen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 29.12.2020 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Didorf
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005135602, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Didorf, in Münchenbuchsee, CHE-142.025.733, Stiftung (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2020, Publ. 1005060628).
Aufsichtsbehörde neu:
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Publication number: HR01-1005060628, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Didorf, in Münchenbuchsee, CHE-142.025.733, c/o Peter Brand, Fellenbergstrasse 5, 3053 Münchenbuchsee, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.12.2020.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Aus- und Weiterbildung sowie die Umschulung und dgl. der Angehörigen und Nachkommen (einschliesslich ihrer Ehegatten) der Familien Emil und Georges Jutzler, um ihnen eine ihren Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit in Jutzler-Unternehmen zu ermöglichen, welche die Stiftung unmittelbar oder mittelbar verwaltet. Ist der Zweck gemäss Abs. 1 hievor unmöglich geworden, weil die Nachkommen von Emil und Georges Jutzler ausgestorben sind, ist im Nachgang dazu Zweck der Stiftung die Aus- und Weiterbildung sowie die Umschulung und dergleichen der Angehörigen und Nachkommen der Schwester von Emil und Georges Jutzler, Frau Alice Hulliger-Jutzler, geboren 1907, wohnhaft gewesen an der Simon Gfellerstrasse 20, Burgdorf, um ihnen eine ihren Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit in Jutzler-Unternehmen zu ermöglichen, welche die Stiftung unmittelbar oder mittelbar verwaltet. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die Beteiligung an Jutzler-Unternehmen, um die Kontinuität und die gedeihliche Weiterentwicklung des Betriebes im Sinne ihrer Gründer Emil und Georges Jutzler zu gewährleisten. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, joint-ventures eingehen, neue Betriebe gründen und dergleichen.
Eingetragene Personen:
Brand, Peter, von Trachselwald, in Münchenbuchsee, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jutzler, Dieter, von Basel, in Oberburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jutzler, Martin, von Basel, in Heimiswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koubâa, Karim-Alexandre, von Basel, in Merzligen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Linder-Jutzler, Andrea, von Basel, in Heimiswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.