Reports for Stiftung David Dienst Schweiz
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung David Dienst Schweiz
- Stiftung David Dienst Schweiz has its legal headquarters in Aarau and is active. It is a Foundation and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- The organization was founded on 28.06.2021.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 22.10.2024.
- The reported UID is the following: CHE-227.230.373.
- Next to the organization Stiftung David Dienst Schweiz there are 5 other active companies with an identical address. These include: A. Breuninger Inhaber Leo Maurer, Best-Finance GmbH, Fuchsgroup Consulting AG.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Ralf Adrian Boom,
Beatrice Jörg,
Benjamin Doberstein,
Daniel Schürch
newest authorized signatories
Ralf Adrian Boom,
Beatrice Jörg,
Benjamin Doberstein,
Daniel Schürch,
Marco Jörg
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
28.06.2021
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Aarau
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-170.7.000.981-2
UID/VAT
CHE-227.230.373
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung verfolgt auf christlicher Grundlage schweizweit und darüber hinaus folgende Zwecke: Karitative und soziale Hilfe zur Unterstützung von Menschen in Krisen und Problemsituationen, Arbeitslosen, sozial Schwachen, Randständigen und anderen Bedürftigen in der Schweiz mit einem besonderen Schwerpunkt der Unterstützung, Förderung, Begleitung, Stärkung der Selbständigkeit und Integration (Wiedereingliederung) von blinden und seheingeschränkten Menschen sowie Menschen mit anderen physischen und psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörigen. Förderung, Erhalt und Pflege von Kunst, Kultur und Bildung, mit einem besonderen, aber nicht exkludierenden Schwerpunkt auf der zeitgenössischen christlichen Kunst und Kultur in der Schweiz und im Ausland. Sowie Karitative und soziale Hilfe, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden in persönlichen Notsituationen. Die Stiftung führt zur Erfüllung der genannten Zwecke folgende Haupttätigkeiten aus: Bereitstellung und Unterstützung fachgerechter und bedarfsorientierter Angebote im Bereich der praktischen Lebenshilfe, Prävention, zur Beratung, Schulung, Begleitung, Betreuung und Beschäftigung, sowie sonstiger Massnahmen zur Selbsthilfe und Wiedereingliederung. Anlaufstelle und Ersthilfe für Menschen in akuten Krisen in Form von Erstbegleitung, Gesprächsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterorientierung und der Suche nach professioneller Hilfe. Unterstützung, Beratung und Förderung bei ldentitätssuche, Selbstfindung und Selbstmanagement "Praktische Lebenshilfe". Bereitstellung und Förderung von gemeinschaftlichem, möglichst generationsübergreifendem Lebens-, Arbeits- und Wohnraum "Caring Communitys" zur längerfristigen Stabilisierung und Orientierung für Menschen im Sinne von Artikel 2 Absatz 1. Um ihren Zweck zu erfüllen kann die Stiftung insbesondere: Fundraising betreiben, Spenden, Legate, Nachlässe, Zustiftungen und andere öffentliche oder private Zuwendungen entgegennehmen. Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und verkaufen. Zweckdienliche Unternehmungen gründen oder sich an der Gründung beteiligen. Die Stiftung kann ihre Zwecke allein oder in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen oder privaten Personen, Organisationen und Stellen verfolgen. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Zwecke Zweigstellen in der gesamten Schweiz und im Ausland errichten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
inspecta treuhand ag | St. Gallen | 23.08.2024 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Gubser Kalt Wirtschaftsprüfung AG | Uster | 01.07.2021 | 22.08.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung David Dienst Schweiz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006160090, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung David Dienst Schweiz, in Aarau, CHE-227.230.373, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 23.08.2024, Publ. 1006113151).
Urkundenänderung:
09.09.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Publication number: HR02-1006113151, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung David Dienst Schweiz, in Aarau, CHE-227.230.373, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005945404).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gubser Kalt Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.834.159), in Uster, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
inspecta treuhand ag (CHE-107.263.624), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005945404, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung David Dienst Schweiz, in Döttingen, CHE-227.230.373, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2023, Publ. 1005668414).
Sitz neu:
Aarau.
Domizil neu:
Bahnhofstrasse 67, 5000 Aarau.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.