Reports for Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein
- Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein is active in the industry «Management of real estate portfolio properties» and is currently active. The legal headquarters are in Münchenstein.
- The management has 5 active persons registered.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 27.03.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of BL under the UID CHE-111.727.609.
- BIMONT Schweiz GmbH, SEKOM Müller are registered at the same address.
Management (5)
newest members of the administration
Urs Gerber,
Daniele Giorgio Lüthi,
Eduard Schmied,
Sylvia Lüthi,
Kurt Kaufmann
newest authorized signatories
Urs Gerber,
Daniele Giorgio Lüthi,
Eduard Schmied,
Sylvia Lüthi,
Kurt Kaufmann
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.06.2004
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Münchenstein
Commercial Registry Office
BL
Commercial register number
CH-280.5.007.697-8
UID/VAT
CHE-111.727.609
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe für Seniorinnen und Senioren alters- und behindertengerechte Wohnungen zu erstellen und zu vermitteln, und diese dauernd der Spekulation zu entziehen. Sie strebt keinen Gewinn an. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann auch Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Beim Bauen und Umbauen ihrer Gebäude sind der Genossenschaft besonders wichtig: Hohe Nutzungsflexibilität der Wohnungen unter Berücksichtigung auch künftiger Bedürfnisse, behindertengerechtes Bauen, hochwertige Aussenräume, kommunikative und sichere Erschliessung, geringer Folgeunterhalt sowie Einsatz von ökologisch einwandfreien Materialien und Einsparung von Energie beim Bau und Betrieb. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaft und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die kurz- und langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft fördert die Bewohnerinnen und Bewohner (Mieterlnnen) in der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und im nachbarlichen Zusammenleben. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Dachverbandes der Wohngenossenschaften.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
WG-Treuhand AG | Basel | 27.03.2024 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
TRETOR AG Basel | Basel | 06.08.2009 | 26.03.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005995872, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein, in Münchenstein, CHE-111.727.609, Genossenschaft (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2022, Publ. 1005620903).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
TRETOR AG (CHE-108.227.200), in Liestal, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
WG-Treuhand AG (CHE-113.859.765), in Basel, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005620903, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein, in Münchenstein, CHE-111.727.609, Genossenschaft (SHAB Nr. 44 vom 03.03.2022, Publ. 1005419155).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tobler, Peter, von Lutzenberg, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005419155, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Senioren Wohngenossenschaft Münchenstein, in Münchenstein, CHE-111.727.609, Genossenschaft (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2020, Publ. 1005002773).
Statutenänderung:
20.09.2021.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe für Seniorinnen und Senioren alters- und behindertengerechte Wohnungen zu erstellen und zu vermitteln, und diese dauernd der Spekulation zu entziehen. Sie strebt keinen Gewinn an. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann auch Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben.
Beim Bauen und Umbauen ihrer Gebäude sind der Genossenschaft besonders wichtig:
Hohe Nutzungsflexibilität der Wohnungen unter Berücksichtigung auch künftiger Bedürfnisse, behindertengerechtes Bauen, hochwertige Aussenräume, kommunikative und sichere Erschliessung, geringer Folgeunterhalt sowie Einsatz von ökologisch einwandfreien Materialien und Einsparung von Energie beim Bau und Betrieb. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaft und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die kurz- und langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft fördert die Bewohnerinnen und Bewohner (Mieterlnnen) in der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und im nachbarlichen Zusammenleben. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Dachverbandes der Wohngenossenschaften.
Mitteilungen neu:
Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen schriftlich, durch Zirkular oder elektronisch, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schuler, Josef, von Rothenthurm, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüthi, Giorgio, von Münchenstein, in Münchenstein, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Urs, von Münchenstein, in Münchenstein, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüthi, Sylvia, von Münchenstein, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmied, Eduard, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.