Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for selbstbestimmung.ch
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.01.2016
Deletion from the commercial register
21.11.2023
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Dübendorf
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.063-9
UID/VAT
CHE-421.510.384
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt die Förderung der Menschenrechte, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Hierbei legt er ein besonderes Augenmerk auf die praktische Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Sinne des Allgemeinwohls. Er fördert normalisierte Lebensverhältnisse und gesellschaftliche Inklusion. Der Verein verwirklicht diese Zwecke insbesondere durch: Unterstützung und Beratung bei Aus- und Weiterbildung, insbesondere von Fachpersonen. Publikationen. Bewusstseinsbildung. Beteiligung an Veranstaltungen jeglicher Art, die ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Beratungen und organisatorische Hilfestellungen. Durchführung und Förderung von Projekten im ln- und Ausland. Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten. Förderung eines barrierefreien Internets. Der Verein stützt sich bei seinen Tätigkeiten auf anerkannte Fachmeinungen und er arbeitet mit entsprechenden Organisationen zusammen. Der Hauptfokus der Vereinstätigkeit liegt in der Schweiz. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, er verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen understrebt keinen Gewinn.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: selbstbestimmung.ch
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1005889539, Commercial Registry Office Zurich, (20)
selbstbestimmung.ch, in Dübendorf, CHE-421.510.384, Verein (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2017, S.0, Publ. 3610489). Laut Erklärung des Vorstands vom 07.11.2023 unterliegt der Verein nicht der Pflicht sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Er wird auf Antrag gelöscht.
Publication number: 3610489, Commercial Registry Office Zurich, (20)
selbstbestimmung.ch, in Dübendorf, CHE-421.510.384, Verein (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2017, Publ. 3360263).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alijaj, Islam, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift;
Sadikovic, Esad, von Birr, in Birr, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 3360263, Commercial Registry Office Zurich, (20)
selbstbestimmung.ch, in Dübendorf, CHE-421.510.384, Verein (SHAB Nr. 78 vom 22.04.2016, Publ. 2794353).
Statutenänderung:
04.02.2017.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung der Menschenrechte, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Hierbei legt er ein besonderes Augenmerk auf die praktische Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Sinne des Allgemeinwohls. Er fördert normalisierte Lebensverhältnisse und gesellschaftliche Inklusion.
Der Verein verwirklicht diese Zwecke insbesondere durch:
Unterstützung und Beratung bei Aus- und Weiterbildung, insbesondere von Fachpersonen. Publikationen. Bewusstseinsbildung. Beteiligung an Veranstaltungen jeglicher Art, die ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Beratungen und organisatorische Hilfestellungen. Durchführung und Förderung von Projekten im ln- und Ausland. Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten. Förderung eines barrierefreien Internets. Der Verein stützt sich bei seinen Tätigkeiten auf anerkannte Fachmeinungen und er arbeitet mit entsprechenden Organisationen zusammen. Der Hauptfokus der Vereinstätigkeit liegt in der Schweiz. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, er verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen understrebt keinen Gewinn.