Reports for Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH
- Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH has its legal headquarters in Langenthal and is active. It is a Limited liability company and active in the industry «Research and development».
- Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH has 2 persons entered in its management.
- The most recent commercial register change was made on 20.12.2019. You can find all changes under «Notifications».
- The Enterprise Identification Number of the company Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH is the following: CHE-232.887.722.
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.07.2016
Legal form
Limited liability company
Legal headquarters of the company
Langenthal
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.4.067.624-6
UID/VAT
CHE-232.887.722
Sector
Research and development
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt die Stärkung von Politik und Verwaltung in der Schweiz und im Ausland in ihren Managementkompetenzen, so dass sie den öffentlichen Auftrag optimal erfüllen können. Mit ihrer forschungsbasierten Arbeit, insbesondere durch Forschungsprojekte, massgeschneiderte Bildungsangebote und Expertisen, steht die Gesellschaft mit der Wissenschaft, der Verwaltungspraxis und Beratungspartnern als unabhängiges Institut im kontinuierlichen Dialog. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit dem Zweck im Zusammenhang stehen.
Other company names
Past and translated company names
- Swiss Institute for Public Management LLC
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004789181, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH, in Bern, CHE-232.887.722, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2017, Publ. 3794051).
Statutenänderung:
13.12.2019.
Sitz neu:
Langenthal.
Domizil neu:
Turnhallenstrasse 8, 4900 Langenthal.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiner-Thaler, Anita Ursula, von Wangen-Brüttisellen und Lotzwil, in Langenthal, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].
Publication number: 3794051, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH, in Bern, CHE-232.887.722, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2016, Publ. 2941333).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaiser, Claire Dr., von Grellingen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publication number: 2941333, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizerisches Institut für öffentliches Management GmbH(Swiss Institute for Public Management LLC), in Bern, CHE-232.887.722, Bubenbergplatz 4b, 3011 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
04.07.2016.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Stärkung von Politik und Verwaltung in der Schweiz und im Ausland in ihren Managementkompetenzen, so dass sie den öffentlichen Auftrag optimal erfüllen können. Mit ihrer forschungsbasierten Arbeit, insbesondere durch Forschungsprojekte, massgeschneiderte Bildungsangebote und Expertisen, steht die Gesellschaft mit der Wissenschaft, der Verwaltungspraxis und Beratungspartnern als unabhängiges Institut im kontinuierlichen Dialog. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit dem Zweck im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich per Brief oder elektronische Post (E-Mail). Gemäss Erklärung vom 04.07.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Steiner, Reto Peter Prof. Dr., von Lotzwil, in Langenthal, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Kaiser, Claire Dr., von Grellingen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
Steiner-Thaler, Anita Ursula, von Wangen-Brüttisellen und Lotzwil, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.