Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS (SR DRS)
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
13.10.1999
Deletion from the commercial register
04.01.2011
Legal form
Branch with head office in Switzerland
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.9.001.013-4
UID/VAT
CHE-495.736.372
Sector
Radio and TV broadcaster
Purpose (Original language)
Veranstaltung von Radioprogrammen in deutscher Sprache gemäss Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen und der Konzession des Bundesrates. [bisher: Zweck: Veranstaltung von Radioprogrammen in deutscher Sprache gemäss Bundesgesetz vom 21.06.1991 über Radio und Fernsehen und der Konzession des Bundesrates.].
Other company names
Past and translated company names
- Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS SR DRS
- Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS (SR DRS)
Head office
Other branches (8)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS (SR DRS)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 5971574, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS (SR DRS), in Basel, CH-270.9.001.013-4, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 243 vom 15.12.2009, S. 9, Publ. 5392362).
mit Hauptsitz in:
Bern (HR Bern). Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 5392362, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS (SR DRS), in Basel, CH-270.9.001.013-4, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 182 vom 19.09.2008, S. 6, Publ. 4657500).
mit Hauptsitz in:
Bern (HR Bern).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüegg, Walter, von Erlenbach ZH, in Niederscherli, Leiter der Zweigniederlassung und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rechsteiner, Iso, von Appenzell, in Rorschacherberg, Leiter der Zweigniederlassung und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretender Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Matter, Rudolf, von Muhen, in Küsnacht ZH, stellvertretender Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hieringer, Rolf, von Oberriet SG, in Muntelier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4657500, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Zweigniederlassung Schweizer Radio DRS (SR DRS), in Basel, CH-270.9.001.013-4, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 95 vom 20.05.2008, S. 6, Publ. 4482346).
mit Hauptsitz in:
Bern (HR Bern).
Angaben zur Zweigniederlassung neu:
Zweck: Veranstaltung von Radioprogrammen in deutscher Sprache gemäss Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen und der Konzession des Bundesrates. [bisher: Zweck: Veranstaltung von Radioprogrammen in deutscher Sprache gemäss Bundesgesetz vom 21.06.1991 über Radio und Fernsehen und der Konzession des Bundesrates.].