Reports for Schweizerische Hirn Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Schweizerische Hirn Stiftung
- Schweizerische Hirn Stiftung has its legal headquarters in Zürich and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- There are 5 active persons registered in the management.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 09.04.2025.
- The Enterprise Identification Number of the organization Schweizerische Hirn Stiftung is the following: CHE-306.258.610.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Dr. Ellen Renée Ringier-Lüthy,
Prof. Dr. Christian Rainer Baumann,
Dr. Jurij Benn,
Parviz Khakshouri
newest authorized signatories
Dr. Ellen Renée Ringier-Lüthy,
Prof. Dr. Christian Rainer Baumann,
Dr. Jurij Benn,
Parviz Khakshouri
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.06.2014
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.001.954-0
UID/VAT
CHE-306.258.610
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Absicht der Stifter ist es, die neurologische und neurowissenschaftliche Forschung schwergewichtig im Bereich der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson und der Schlaf- Wach-Erkrankungen zu unterstützen. Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung im Bereich der universitären, neurologischen und neurowissenschaftlichen Forschung am Ort ihres Sitzes. Die geförderte Forschung soll auf der Grundlage anerkannter wissenschaftlicher Methoden durchgeführt werden mit dem Ziel, die Forschungsergebnisse und -erkenntnisse zum Allgemeinnutzen verfügbar zu machen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Ihren Zweck verfolgt die Stiftung durch finanzielle und personelle Unterstützung im Bereich der neurologischen Erforschung der Parkinson-Erkrankung und von Schlaf-Wach-Krankheiten sowie durch die kompetitive Vergabe ihrer Mittel an neurologische und neurowissenschaftliche Forschungsgruppen der Universitäten am Sitz der Stiftung. Dabei sollen die Durchführung und Organisation von klinischen Studien, die Grundlagenforschung, sowie die Publikation von Forschungsergebnissen und -erkenntnissen gefördert werden. Zusätzlich soll das Vermitteln von wissenschaftlichem, medizinischem und qualitativem Wissen, die Organisation und Durchführung von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen in der Medizin sowie personelle Unterstützung in diesem Bereich gefördert werden. In Verfolgung ihres Zweckes kann die Stiftung ferner Stipendien an Einzelpersonen ausrichten, Publikationen finanzieren und andere Organisationen oder Einzelpersonen in jeder möglichen Form unterstützen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
WIP Wirtschaftsprüfungs GmbH | Zürich | 03.07.2014 |
Other company names
Past and translated company names
- Swiss Brain Foundation
- Hirn-Stiftung
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Schweizerische Hirn Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006303954, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schweizerische Hirn Stiftung, in Zürich, CHE-306.258.610, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 11.12.2020, Publ. 1005045059).
Urkundenänderung:
24.03.2025.
Zweck neu:
Absicht der Stifter ist es, die neurologische und neurowissenschaftliche Forschung schwergewichtig im Bereich der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson und der Schlaf- Wach-Erkrankungen zu unterstützen. Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung im Bereich der universitären, neurologischen und neurowissenschaftlichen Forschung am Ort ihres Sitzes. Die geförderte Forschung soll auf der Grundlage anerkannter wissenschaftlicher Methoden durchgeführt werden mit dem Ziel, die Forschungsergebnisse und -erkenntnisse zum Allgemeinnutzen verfügbar zu machen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Ihren Zweck verfolgt die Stiftung durch finanzielle und personelle Unterstützung im Bereich der neurologischen Erforschung der Parkinson-Erkrankung und von Schlaf-Wach-Krankheiten sowie durch die kompetitive Vergabe ihrer Mittel an neurologische und neurowissenschaftliche Forschungsgruppen der Universitäten am Sitz der Stiftung. Dabei sollen die Durchführung und Organisation von klinischen Studien, die Grundlagenforschung, sowie die Publikation von Forschungsergebnissen und -erkenntnissen gefördert werden. Zusätzlich soll das Vermitteln von wissenschaftlichem, medizinischem und qualitativem Wissen, die Organisation und Durchführung von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen in der Medizin sowie personelle Unterstützung in diesem Bereich gefördert werden. In Verfolgung ihres Zweckes kann die Stiftung ferner Stipendien an Einzelpersonen ausrichten, Publikationen finanzieren und andere Organisationen oder Einzelpersonen in jeder möglichen Form unterstützen.
Publication number: HR02-1005045059, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Hirn-Stiftung, in Zürich, CHE-306.258.610, Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2014, S.0, Publ. 1863095).
Urkundenänderung:
24.09.2020.
Name neu:
Schweizerische Hirn Stiftung.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Swiss Brain Foundation).
Publication number: 1863095, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Hirn-Stiftung, in Zürich, CHE-306.258.610, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2014, Publ. 1590059).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.