Reports for SCHOOLYARD Genossenschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About SCHOOLYARD Genossenschaft
- SCHOOLYARD Genossenschaft has its legal headquarters in Arlesheim, is active and operates in the sector «Carpentry, roof construction and general timber work».
- The management of the organization SCHOOLYARD Genossenschaft consists of 3 persons. The foundation of the organization took place on 03.03.2008.
- The most recent commercial register change was made on 24.07.2024. You can find all changes under «Notifications».
- The organization SCHOOLYARD Genossenschaft is registered under the UID CHE-114.112.083.
- On the same address there are 8 other active companies registered. These include: fahrbar gmbh, Genossenschaft Alti Papieri, j.schneebeli stückundgut.
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.03.2008
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Arlesheim
Commercial Registry Office
BL
Commercial register number
CH-280.5.011.530-8
UID/VAT
CHE-114.112.083
Sector
Carpentry, roof construction and general timber work
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt den Zusammenschluss verschiedener handwerklicher Berufsgattungen und die Einbindung kultureller sowie sozialer Arbeit, um durch Übernahme von Aufträgen und Weitergabe derselben an Genossenschafter, das kooperative Arbeiten in gemeinsamer Selbsthilfe, Selbstbestimmtheit und Mitverantwortung zu sichern. Durch Austausch und Kombination von Fachwissen soll in der Genossenschaft ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Arbeiten erreicht werden. Die Genossenschaft strebt im Mindesten die Leistung eines Beitrages an die ökonomische Absicherung der aktiven Genossenschafter an. Die Genossenschaft verfolgt ihre Ziele mit dem klaren Bekenntnis zu den genossenschaftlichen Grundsätzen soziale Verantwortung und Solidarität, und setzt sich damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Anwendung und Entwicklung innovativer Handlungskonzepte für ein sozial verträgliches als auch ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ein.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: SCHOOLYARD Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006092745, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
SCHOOLYARD Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-114.112.083, Genossenschaft (SHAB Nr. 198 vom 14.10.2019, Publ. 1004736932).
Statutenänderung:
10.07.2024.
Sitz neu:
Arlesheim.
Domizil neu:
Schorenweg 9, 4144 Arlesheim.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt den Zusammenschluss verschiedener handwerklicher Berufsgattungen und die Einbindung kultureller sowie sozialer Arbeit, um durch Übernahme von Aufträgen und Weitergabe derselben an Genossenschafter, das kooperative Arbeiten in gemeinsamer Selbsthilfe, Selbstbestimmtheit und Mitverantwortung zu sichern. Durch Austausch und Kombination von Fachwissen soll in der Genossenschaft ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Arbeiten erreicht werden. Die Genossenschaft strebt im Mindesten die Leistung eines Beitrages an die ökonomische Absicherung der aktiven Genossenschafter an. Die Genossenschaft verfolgt ihre Ziele mit dem klaren Bekenntnis zu den genossenschaftlichen Grundsätzen soziale Verantwortung und Solidarität, und setzt sich damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Anwendung und Entwicklung innovativer Handlungskonzepte für ein sozial verträgliches als auch ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ein.
Mitteilungen neu:
Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. [Zweckanpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis (Art. 118 HRegV).]
Publication number: HR02-1004736932, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
SCHOOLYARD Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-114.112.083, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 07.03.2008, S.4, Publ. 4377290).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bossel, Felix, von Basel, in Aesch BL, Mitglied, Kassier, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
Schmelzer, Thomas, von Basel, in Münchenstein, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gesierich, Bastian, von Allschwil, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 4377290, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
SCHOOLYARD Genossenschaft, in Münchenstein, CH-280.5.011.530-8, Tramstrasse 66, 4142 Münchenstein, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.02.2008.
Zweck:
Zusammenschluss verschiedener handwerklicher Berufsgattungen und Einbindung kultureller sowie sozialer Arbeit, um durch Übernahme von Aufträgen und Weitergabe derselben an Genossenschafter das kooperative Arbeiten in gemeinsamer Selbsthilfe, Selbstbestimmtheit und Mitverantwortung zu sichern. Durch Austausch und Kombination von Fachwissen soll ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Arbeiten erreicht werden. Die Genossenschaft strebt im Mindesten die Leistung eines Beitrages an die ökonomische Absicherung der aktiven Genossenschafter an. Sie verfolgt ihre Ziele mit dem klaren Bekenntnis zu den genossenschaftlichen Grundsätzen soziale Verantwortung und Solidarität und setzt sich damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Anwendung und Entwicklung innovativer Handlungskonzepte für ein sozial verträgliches als auch ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ein.
Anteilscheine:
CHF 500.--.
Pflichten:
Leistungs- und Beitragspflichten gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Genossenschafter erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 21.02.2008 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf die Durchführung einer eingeschränkten Revision.
Eingetragene Personen:
Stoll, Till, von Guggisberg, in Münchenstein, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Bossel, Felix, von Basel, in Aesch BL, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Einzelunterschrift;
Kümin, Michael, von Freienbach, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Schmelzer, Thomas, von Basel, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.