• Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.7.900.772-3
    Sector: Operation of an pension fund

    Age of the company

    41 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life

    • Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life with its legal headquarters in Zürich is active. Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life operates in the sector «Operation of an pension fund».
    • The management of the organization Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life consists of 48 persons.
    • The most recent commercial register change was made on 19.09.2025. You can find all changes under «Notifications».
    • The organization is registered in the commercial register of the Canton of ZH under the UID CHE-109.744.490.
    • Companies with an identical address: Adroit Private Equity AG, Anlagestiftung Swiss Life, BVG-Sammelstiftung Swiss Life.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of an pension fund

    Purpose (Original language)

    Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge für die Arbeitnehmer und deren Angehörige der ihr angeschlossenen Arbeitgeber mit Sitz in der Schweiz sowie für Selbständigerwerbende gegen die wirtschaftlichen Folgen der Risiken Alter, Invalidität und Tod; kann über die obligatorisch zu versichernden Leistungen hinaus Vorsorgeschutz gewähren oder Ermessensleistungen im Rahmen der versicherten Risiken ausrichten; kann zudem ausserobligatorischen Vorsorgeschutz gewähren.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Zürich 07.11.2007

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Sammelstiftung BVG der SBG
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250919/2025 - 19.09.2025
    Categories: Other legal publications

    Publication number: FM09-0000000382, Commercial Registry Office Zurich

    "Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 19.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 19.09.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Swiss Life AG, General-Guisan-Quai 40, 8002 Zürich Im Auftrag von: Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life, Vorsorgewerk der Magazine zum Globus AG Teilliquidation von Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life Betroffene Organisation: Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life CHE-109.744.490 c/o: Swiss Life AG General-Guisan-Quai 40

  • Zürich Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Verminderung der Belegschaft Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2024 Im Verlauf des Jahres 2024 hat sich der versicherte Personalbestand des bei der Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life (""Sammelstiftung"") geführten Vorsorgewerks der Magazine zum Globus AG um mehr als 10% vermindert. Dies hat per 3
    1. Dezember 2024 eine sogenannte Teilliquidation des Vorsorgewerks zur Folge. Bei einer Teilliquidation geht es um die Frage, wie allfällig vorhandene freie (ungebundene) Mittel sowie unter bestimmten Voraussetzungen versicherungstechnische Rückstellungen und Wertschwankungsreserven des Vorsorgewerks zwischen der Gruppe der austretenden und jener der verbleibenden versicherten Personen aufzuteilen sind. Das entsprechende Verfahren richtet sich nach den gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen. Im vorliegenden Fall kommen namentlich die von der BVG-Aufsichtsbehörde genehmigten Bestimmungen zur Teilliquidation der Sammelstiftung zur Anwendung. Die Grundlage für die Bestimmung der finanziellen Situation des Vorsorgewerks der Magazine zum Globus AG bildet die versicherungstechnische sowie die kaufmännische Bilanz des Vorsorgewerks per 31. Dezember 2024. Aufteilung der Mittel Das Vorsorgewerk der Magazine zum Globus AG verfügt per 31. Dezember 2024 über freie Mittel in der Höhe von CHF 15'502'018.85. Diese werden gemäss den Bestimmungen des Teilliquidationsreglements der Sammelstiftung zwischen den verbleibenden und den ausgeschiedenen Personen im Verhältnis der Altersguthaben resp. Deckungskapitalien aufgeteilt (Art. 3 Abs. 1). In Bezug auf die während des Jahres 2024 (vor dem 31.12.2024) ausgeschiedenen Personen liegen Einzelaustritte vor. Dieser Personengruppe steht ein Anteil an den freien Mitteln in der Höhe von CHF 1'399'652.95 zu. Die individuelle Verteilung erfolgt nach Massgabe der vollen Versicherungsjahre im Vorsorgewerk und der Höhe des individuellen Altersguthabens, wobei beide Kriterien zu je 50% gewichtet werden. Die individuellen Ansprüche werden zu Gunsten der anspruchsberechtigten Personen an deren aktuelle Vorsorgeeinrichtung oder an eine Einrichtung zur Erhaltung des Vorsorgeschutzes überwiesen Da es sich um individuelle Austritte und nicht um einen kollektiven Austritt handelt, werden keine versicherungstechnischen Rückstellungen und Wertschwankungsreserven übertragen. Der auf die Sammelstiftung bzw. im Vorsorgewerk der Magazine zum Globus AG verbleibenden Personen (aktive Versicherte sowie Bezüger von Alters- und Hinterlassenenrenten) entfallende Anteil an den freien Mitteln beläuft sich auf CHF 14'102'365.90 und verbleibt kollektiv im Vorsorgewerk. Die oben genannten Beträge stehen unter dem Vorbehalt wesentlicher Veränderungen zwischen dem Stichtag der Teilliquidation und der Übertragung der Mittel (vgl. Art. 2 Abs. 3 der Bestimmungen zur Teilliquidation). Informationsmöglichkeit Fragen in Zusammenhang mit der Teilliquidation des Vorsorgewerks der Magazine zum Globus AG können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: Teilliquidation.Globus@swisslife.ch Einsprachemöglichkeit Gemäss den reglementarischen Bestimmungen haben die versicherten Personen die Möglichkeit, während 30 Tagen ab Publikation dieser Information bei der Sammelstiftung schriftlich und begründet Einsprache gegen die Teilliquidation zu erheben (Anschrift: Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life, Vorsorgewerk der Magazine zum Globus AG, c/o Swiss Life AG, Postfach, 8022 Zürich). Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 22.10.2025 Kontaktstelle: Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life

    Vorsorgewerk der Magazine zum Globus AG c/o Swiss Life AG Postfach
  • Zürich "

  • SOGC 250730/2025 - 30.07.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006397515, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life, in Zürich, CHE-109.744.490, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2025, Publ. 1006352255).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    De Capitani, Oliver, von Stäfa, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Mercaldi, Devid, italienischer Staatsangehöriger, in Castel San Pietro, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hunziker, Marc, von Zürich, in Regensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 250611/2025 - 11.06.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006352255, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Sammelstiftung berufliche Vorsorge Swiss Life, in Zürich, CHE-109.744.490, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 17.03.2025, Publ. 1006283215).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmid Waldner, Karin, von Zürich, in Unterengstringen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thewalt, Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Dürnten, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm