Reports for Rosmarie Zaugg Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Rosmarie Zaugg Stiftung
- Rosmarie Zaugg Stiftung is currently active and the industry «Other social services». The legal headquarters are in Zug.
- The management consists of 4 persons. The organization was founded on 08.09.2025.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 11.09.2025.
- The UID registered in the commercial register of ZG is CHE-481.101.003.
- Blum & Partner AG, BLUM.RECHT are registered at the same address.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
newest authorized signatories
Rosa Maria Agatha Zaugg-Krummenacher,
Dr. iur. Simon Blum,
Petra Kaufmann,
Tanja Küng
Commercial register information
Entry in the commercial register
08.09.2025
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.7.001.147-1
UID/VAT
CHE-481.101.003
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt Kinder im Vorschulalter und deren Familien im Raum der Zentralschweiz zu fördern und finanziell zu unterstützen. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann in Absprache mit der Aufsichtsbehörde andere juristische Personen errichten und betreiben sowie unter den Bedingungen von Art. 78 FusG sowie unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit anderen Stiftungen fusionieren, sofern dies dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter; sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Der Stiftungsrat kann das ganze Stiftungsvermögen, und nicht nur die Erträge, zur Verwirklichung des Zweckes verwenden (Verbrauchsstiftung). Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass das Stiftungsvermögen nach rund 20 Jahren seit dem Ableben der Stifterin zweckkonform verwendet und aufgebraucht ist. Damit soll eine Perpetuierung der Stiftung vermieden und gleichzeitig erreicht werden, dass mit dem Stiftungsvermögen der angestrebte Zweck auch substantiell erreicht wird. Die Stifterin behält sich gemäss Art. 86a ZGB ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zwecks vor.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
OPES AG | Zug | 11.09.2025 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Rosmarie Zaugg Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006430530, Commercial Registry Office Zug, (170)
Rosmarie Zaugg Stiftung, in Zug, CHE-481.101.003, c/o BLUM.RECHT, Chamerstrasse 2, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.09.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt Kinder im Vorschulalter und deren Familien im Raum der Zentralschweiz zu fördern und finanziell zu unterstützen. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann in Absprache mit der Aufsichtsbehörde andere juristische Personen errichten und betreiben sowie unter den Bedingungen von Art. 78 FusG sowie unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit anderen Stiftungen fusionieren, sofern dies dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter;
sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Der Stiftungsrat kann das ganze Stiftungsvermögen, und nicht nur die Erträge, zur Verwirklichung des Zweckes verwenden (Verbrauchsstiftung). Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass das Stiftungsvermögen nach rund 20 Jahren seit dem Ableben der Stifterin zweckkonform verwendet und aufgebraucht ist. Damit soll eine Perpetuierung der Stiftung vermieden und gleichzeitig erreicht werden, dass mit dem Stiftungsvermögen der angestrebte Zweck auch substantiell erreicht wird. Die Stifterin behält sich gemäss Art. 86a ZGB ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zwecks vor.
Eingetragene Personen:
Zaugg, Rosa Maria Agatha, von Röthenbach im Emmental, in Altendorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Blum, Dr. iur. Simon, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Kaufmann, Petra, von Hochdorf, in Hochdorf, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Küng, Tanja, von Unterägeri und Fischingen, in Adligenswil, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OPES AG (CHE-137.828.809), in Zug, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.