Reports for Rennbahn Research Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Rennbahn Research Foundation
- Rennbahn Research Foundation is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Muttenz.
- The organization was founded on 19.08.2022 and has 4 persons in its management.
- The last commercial register change was made on 13.12.2022. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- Rennbahn Research Foundation is registered in the Canton of BL under the UID CHE-212.130.774.
- There are 5 other active companies registered at the same address. These include: HNO-Zentrum beider Basel, Aargau und Nordwest AG, Praxisklinik Rennbahn AG, Rennbahn Holding AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Markus Andreas Robert Vock,
Dr. Frank Denzler,
Dr. Jochen Paul
newest authorized signatories
Markus Andreas Robert Vock,
Dr. Frank Denzler,
Dr. Jochen Paul
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.08.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Muttenz
Commercial Registry Office
BL
Commercial register number
CH-280.7.027.464-2
UID/VAT
CHE-212.130.774
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die weltweite Förderung von Wissenschaft im Kontext des Sports und des öffentlichen Gesundheitswesens. Hierbei werden insbesondere Projekte unterstützt, welche sich dem evidenzbasierten Erkenntnisgewinn im Rahmen der Prävention und Therapie chronischer Überbelastungen und Verletzungen des menschlichen Körpers widmen. Die Stiftung leistet dabei primär Beiträge, welche auf i) die Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Methodik, ii) ein verbessertes Verständnis der zugrundeliegenden Pathophysiologie und Mechanismen sowie iii) kurz- und langfristiger Konsequenzen dieser Pathologien, abzielen. Die Stiftung kann auch finanzielle Beiträge an andere Organisationen zur Verfügung stellen, welche vergleichbare Ziele verfolgen. Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| Alltax AG Wirtschaftsprüfung | Basel | 24.08.2022 | ||
Other company names
Past and translated company names
- Rennbahn Fondation de Recherche
- Rennbahn Forschungs Stiftung
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Rennbahn Research Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005627019, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Rennbahn Research Foundation, in Muttenz, CHE-212.130.774, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2022, Publ. 1005546625).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publication number: HR01-1005546625, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Rennbahn Research Foundation (Rennbahn Forschungs Stiftung) (Rennbahn Fondation de Recherche), in Muttenz, CHE-212.130.774, Kriegackerstrasse 100, 4132 Muttenz, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.06.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die weltweite Förderung von Wissenschaft im Kontext des Sports und des öffentlichen Gesundheitswesens. Hierbei werden insbesondere Projekte unterstützt, welche sich dem evidenzbasierten Erkenntnisgewinn im Rahmen der Prävention und Therapie chronischer Überbelastungen und Verletzungen des menschlichen Körpers widmen. Die Stiftung leistet dabei primär Beiträge, welche auf i) die Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Methodik, ii) ein verbessertes Verständnis der zugrundeliegenden Pathophysiologie und Mechanismen sowie iii) kurz- und langfristiger Konsequenzen dieser Pathologien, abzielen. Die Stiftung kann auch finanzielle Beiträge an andere Organisationen zur Verfügung stellen, welche vergleichbare Ziele verfolgen. Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Vock, Markus, von Sarmenstorf, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Denzler, Dr. Frank, von Zürich, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Paul, Dr. Jochen, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alltax AG Wirtschaftsprüfung (CHE-105.815.004), in Basel, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.