Reports for Rail Historic
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Rail Historic
- Rail Historic has its legal headquarters in Olten and is active. It is an Association and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Rail Historic, which was founded on the 11.05.2021, consists of 5 persons.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 30.05.2023.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of SO under the UID CHE-467.858.248.
- There are 7 other active companies registered at the same address. These include: aarejura Rechtsanwälte Olten AG, Auto Ganz, Schmutz + Partner Brandschutz AG.
Management (5)
newest members of the committee
Thomas Gut,
Christophe Thierry Bachmann,
David Reusser,
Johannes Gröbli,
Marcel Bänziger
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
11.05.2021
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Olten
Commercial Registry Office
SO
Commercial register number
CH-440.6.036.939-1
UID/VAT
CHE-467.858.248
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Betreibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Rail Historic (RAILH). Mit dem EVU Rail Historic wollen wir Gesellschaften und Stiftungen mit historischem Rollmaterial eine professionelle und günstige Möglichkeit für den Betrieb ihrer Fahrzeuge bieten. Das EVU Rail Historic steht den vom Vorstand ausgewählten Gesellschaften und Stiftungen für die Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit vereinseigenem Rollmaterial auf dem Netz der Normalspurbahnen in der Schweiz zur Verfügung. Das Angebot des Vereins Rail Historic umfasst: a) Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit historischen Fahrzeugen b) Aufnahme der historischen Fahrzeuge in die Sicherheitsbescheinigung Unterstützung beim Unterhalt c) Rollmaterial d) Unterstützung bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen e) Durchführen von Ausbildungen in den Bereichen Rangierdienst (VTE10, Ai, Ai40, A40), Zugvorbereitung und Zugbegleitung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, die Ausgaben müssen jedoch durch die Einnahmen gedeckt werden. Der Verein Rail Historic ist weder Eigentümer noch Halter von Fahrzeugen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Rail Historic
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005756064, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Rail Historic, in Romanshorn, CHE-467.858.248, Verein (SHAB Nr. 93 vom 17.05.2021, Publ. 1005183180). Der Verein wird infolge Verlegung des Sitzes nach Olten im Handelsregister des Kantons Solothurn eingetragen und im Handelsregister des Kantons Thurgau von Amtes wegen gelöscht.
Publication number: HR02-1005755824, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Rail Historic, bisher in Romanshorn, CHE-467.858.248, Verein (SHAB Nr. 93 vom 17.05.2021, Publ. 1005183180).
Statutenänderung:
29.04.2023.
Sitz neu:
Olten.
Domizil neu:
Dornacherstrasse 7, 4600 Olten.
Zweck neu:
Betreibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Rail Historic (RAILH). Mit dem EVU Rail Historic wollen wir Gesellschaften und Stiftungen mit historischem Rollmaterial eine professionelle und günstige Möglichkeit für den Betrieb ihrer Fahrzeuge bieten. Das EVU Rail Historic steht den vom Vorstand ausgewählten Gesellschaften und Stiftungen für die Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit vereinseigenem Rollmaterial auf dem Netz der Normalspurbahnen in der Schweiz zur Verfügung.
Das Angebot des Vereins Rail Historic umfasst:
a) Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit historischen Fahrzeugen b) Aufnahme der historischen Fahrzeuge in die Sicherheitsbescheinigung Unterstützung beim Unterhalt c) Rollmaterial d) Unterstützung bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen e) Durchführen von Ausbildungen in den Bereichen Rangierdienst (VTE10, Ai, Ai40, A40), Zugvorbereitung und Zugbegleitung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, die Ausgaben müssen jedoch durch die Einnahmen gedeckt werden. Der Verein Rail Historic ist weder Eigentümer noch Halter von Fahrzeugen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Aufwandsentschädigungen der Besteller für die Durchführung der Fahrten, Spenden sowie Gönnerbeiträge. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus der Vereinstätigkeit, Gönnerbeiträge.]
Publication number: HR01-1005183180, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Rail Historic, in Romanshorn, CHE-467.858.248, c/o Marcel Bänziger, Bahnhofstrasse 3, 8590 Romanshorn, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.03.2021.
Zweck:
Der Verein betreibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen Rail Historic. Mit dem EVU Rail Historic wollen wir den Vereinen mit historischem Rollmaterial eine professionelle und günstige Möglichkeit für den Betrieb ihrer Fahrzeuge bieten. Gleichzeitig wird auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen gefördert. Das EVU Rail Historic steht den Mitgliedern der IG Rail Historic - und allenfalls weiteren Vereinen - für die Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit vereinseigenem Rollmaterial auf dem Netz der Normalspurbahnen (SBB, BLS, SOB) zur Verfügung.
Das Angebot des Vereins Rail Historic umfasst:
a. Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit historischen Fahrzeugen;
b. Aufnahme der historischen Fahrzeuge in die Sicherheitsbescheinigung;
c. Unterstützung beim Unterhalt Rollmaterial;
d. Unterstützung bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, die Ausgaben müssen jedoch durch die Einnahmen gedeckt werden. Zusätzlich über den Verein Rail Historic die Elektrolokomotive Re 4/4 I 10039 betrieben. Der Verein ist für den Unterhalt und den Einsatz der Lokomotive zuständig. Die Lokomotive steht den Mitgliedern der IG Rail Historic und allenfalls weiteren Interessenten gegen eine Gebühr für die Miete und die gefahrenen Kilometer zur Verfügung.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus der Vereinstätigkeit, Gönnerbeiträge.
Eingetragene Personen:
Gut, Thomas, von Grossdietwil, in Olten, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bachmann, Christophe, von La Chaux-de-Fonds, in St-Imier (Saint-Imier), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bänziger, Marcel, von Zürich und Reute (AR), in Romanshorn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gröbli, Johannes, von Uzwil, in Arbon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reusser, David, von Heiligenschwendi, in Langenbruck, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.