• Post CH AG

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-036.3.054.534-9
    Sector: Postal and courier services

    Age of the company

    13 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    10,0 Mio.

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Other addresses

    Reports for Post CH AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Post CH AG

    • Post CH AG is active in the industry «Postal and courier services» and is currently active. The legal headquarters are in Bern.
    • Post CH AG was founded on 12.07.2012.
    • The commercial register entry of the company was last modified on 09.04.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
    • The company is registered in the commercial register BE under the UID CHE-435.551.225.
    • The address is identical with 19 other active companies. These include: Asendia Digital Holding AG, Asendia Holding AG, Asendia Logistics Holding AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Postal and courier services

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt die ordnungsgemässe Erfüllung der von der "Schweizerischen Post AG" übertragenen Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten gemäss der Postgesetzgebung. Die durch die Verpflichtung der Grundversorgung vorgegebene Berichterstattung und die Vertretung gegenüber den zuständigen Behörden erfolgt durch die "Schweizerische Post AG". Die Gesellschaft stellt hierfür der "Schweizerischen Post AG" die notwendigen Informationen zur Verfügung. Die Gesellschaft bezweckt weiter die Beförderung von Postsendungen und Stückgüter in standardisierten Behältnissen im In- und Ausland sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Bern 01.04.2019

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    KPMG AG
    Bern 17.07.2012 31.03.2019

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Post CH Ltd
    • Post CH SA
    • Post.ch AG
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Newest SOGC notifications: Post CH AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250409/2025 - 09.04.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006304040, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Post CH AG, in Bern, CHE-435.551.225, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 47 vom 10.03.2025, Publ. 1006277228).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Walker, Björn Dr., von Bürchen, in Gerzensee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Tausenfreund, René, deutscher Staatsangehöriger, in Schwarzenburg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 250310/2025 - 10.03.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006277228, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Post CH AG, in Bern, CHE-435.551.225, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 237 vom 05.12.2024, Publ. 1006195602).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Berger, Joy, von Aesch (BL), in Worblaufen (Ittigen), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 241205/2024 - 05.12.2024
    Categories: Change of company purpose

    Publication number: HR02-1006195602, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Post CH AG, in Bern, CHE-435.551.225, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2024, Publ. 1006017464).

    Statutenänderung:
    21.11.2024.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die ordnungsgemässe Erfüllung der von der "Schweizerischen Post AG" übertragenen Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten gemäss der Postgesetzgebung. Die durch die Verpflichtung der Grundversorgung vorgegebene Berichterstattung und die Vertretung gegenüber den zuständigen Behörden erfolgt durch die "Schweizerische Post AG". Die Gesellschaft stellt hierfür der "Schweizerischen Post AG" die notwendigen Informationen zur Verfügung. Die Gesellschaft bezweckt weiter die Beförderung von Postsendungen und Stückgüter in standardisierten Behältnissen im In- und Ausland sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen.

    Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
    Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Kapitalerhöhung vom 26.06.2013 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 26.06.2013 gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 26.06.2013 und Inventar per 31.12.2012 Aktiven von CHF 4'647'288'268.00 und Fremdkapital von CHF 3'647'388'268.00 der Die Schweizerische Post AG, in Bern (CH-035.8.017.217-7), wofür 499'900 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre: brieflich oder elektronisch.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm