Reports for Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering
- Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering has its legal headquarters in St. Gallen, is active and operates in the sector «Operation of an pension fund».
- The management has 4 active persons registered.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 10.12.2019.
- The organization Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering is registered under the UID CHE-109.748.074.
- There are 3 other active companies that have registered an identical address. These include: IBG B. Graf Holding AG, IBG Engineering AG, IBG Inspektion AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
newest authorized signatories
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.10.1962
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
St. Gallen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.7.008.166-6
UID/VAT
CHE-109.748.074
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall sowie finanziellen Notlagen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Arbeitgeberbeiträge an mit der Stifterfirma verbundene, steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen können aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von dieser vorgängig Beitragsreserven geäufnet und diese gesondert ausgewiesen worden sind (Art. 331 OR). Soweit die Stiftung Destinatären Rechtsansprüche gewährt, stellt sie ein Reglement auf, welches im Rahmen dieser Stiftungsurkunde den Kreis der Destinatäre, deren Rechtsstellung, Art und Umfang der Fürsorgeleistungen sowie alle sonst erforderlichen Modalitäten umschreibt. Sie hat das Recht, dieses Reglement unter Wahrung bereits bestehender Rechtsansprüche von Destinatären jederzeit ganz oder teilweise abzuändern, wobei der Stifterfirma vorgängig Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden soll. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende eintreten, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin sein muss.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Truvag Treuhand und Revisions AG St.Gallen | St. Gallen | 02.08.2010 |
Other company names
Past and translated company names
- Personalfürsorgestiftung der IBG Graf B. AG, Engineering
- Personalfürsorgestiftung der IBG Graf B. AG Beratende Ingenieure für Elektrotechnik SIA/SBHI
- Personalfürsorgestiftung der Firma IBG Graf B. AG, Ingenieurbüro für Elektrotechnik
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004779544, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering, in St. Gallen, CHE-109.748.074, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2016, S.0, Publ. 3068607).
Urkundenänderung:
25.10.2019.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall sowie finanziellen Notlagen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Arbeitgeberbeiträge an mit der Stifterfirma verbundene, steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen können aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von dieser vorgängig Beitragsreserven geäufnet und diese gesondert ausgewiesen worden sind (Art. 331 OR). Soweit die Stiftung Destinatären Rechtsansprüche gewährt, stellt sie ein Reglement auf, welches im Rahmen dieser Stiftungsurkunde den Kreis der Destinatäre, deren Rechtsstellung, Art und Umfang der Fürsorgeleistungen sowie alle sonst erforderlichen Modalitäten umschreibt. Sie hat das Recht, dieses Reglement unter Wahrung bereits bestehender Rechtsansprüche von Destinatären jederzeit ganz oder teilweise abzuändern, wobei der Stifterfirma vorgängig Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden soll. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende eintreten, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin sein muss.
Organisation neu:
[gestrichen].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Truvag Treuhand und Revisions AG St. Gallen (CHE-108.040.713) [ CH-320.3.022.132-3], in St. Gallen, Revisionsstelle [bisher: Truvag Treuhand und Revisions AG St. Gallen (CH-320.3.022.132-3)].
Publication number: 3068607, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering, in St. Gallen, CHE-109.748.074, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2014, Publ. 1529941).
Domizil neu:
Flurhofstrasse 158d, 9000 St. Gallen.
Publication number: 1529941, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Personalfürsorgestiftung der IBG B. Graf AG, Engineering, in St. Gallen, CHE-109.748.074, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2010, S. 14, Publ. 5753404).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graf-Hoffmann, Erda, von Maisprach, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Josef, von Tobel-Tägerschen, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Reto, von Maisprach, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zehnder, Daniel, von Aadorf, in Wängi, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.