• Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau

    AR
    deleted
    Register number: CH-300.7.012.244-8
    Sector: Operation of an pension fund

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -

    Reports for Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of an pension fund

    Purpose (Original language)

    Der Pensionsfonds ist dazu bestimmt: a) Die Alters-, Invaliden-, Wittwen- und Waisenrenten und sonstigen Leistungen, auf welche die Angestellten der Dorferkorporation Herisau durch ihre Mitgliedschaft bei der obligatorischen Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule Anspruch haben, zu erhöhen, soweit dies für angezeigt erachtet wird. Über die Erhöhung entscheidet allein der Stiftungsrat des Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau. b) Sonstige Unterstützungen in Kranken- und Notfällen des Personals zu gewähren, soweit das der Stiftungsrat für angezeigt erachtet, und es die zur Verfügung stehenden Mittel erlauben. c) Anstelle der Stifterfirma, die von dieser zu entrichtenden Arbeitgeberbeiträge und Nachzahlungen an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule oder an andere Vorsorgewerke der Stifterfirma zu leisten. Insbesondere kann er zu Leistungen herangezogen werden, zu denen die Stifterfirma im Sinne der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge verpflichtet ist. d) Die Arbeitnehmerbeiträge an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule, namentlich die Nachzahlungen bei Erhöhungen der versicherten Gehälter und Löhne, zu verbilligen. Den Begünstigten steht kein Rechtsanspruch auf Leistungen des Pensionsfonds zu.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    BDO AG
    Herisau 08.10.2008 09.04.2017

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau
    • Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau und der Gaswerk Herisau AG
    • Pensionsfonds der Gaswerk Herisau A.G.
    • Pensionsfonds der Gaswerk Herisau AG
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 70/2017 - 10.04.2017
    Categories: Deletion

    Publication number: 3459177, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)

    Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2014, Publ. 1443267).

    Löschungsgrund:
    Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen, vom 08.03.2017 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SOGC 69/2014 - 09.04.2014
    Categories: Change of company name, Change of company address

    Publication number: 1443267, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 28 vom 11.02.2014, Publ. Nr. 1'338'275, publizierten TR-Eintrags Nr. 184 vom 06.02.2014.Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2014, Publ. 1338275).

    Name neu:
    Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau.

    Domizil neu:
    Kasernenstrasse 36, 9102 Herisau.

    SOGC 28/2014 - 11.02.2014
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change in management

    Publication number: 1338275, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)

    Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau und der Gaswerk Herisau AG, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2013, Publ. 932123).

    Urkundenänderung:
    05.02.2014.

    Name neu:
    Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau.

    Zweck neu:
    Der Pensionsfonds ist dazu bestimmt: a) Die Alters-, Invaliden-, Wittwen- und Waisenrenten und sonstigen Leistungen, auf welche die Angestellten der Dorferkorporation Herisau durch ihre Mitgliedschaft bei der obligatorischen Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule Anspruch haben, zu erhöhen, soweit dies für angezeigt erachtet wird. Über die Erhöhung entscheidet allein der Stiftungsrat des Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau. b) Sonstige Unterstützungen in Kranken- und Notfällen des Personals zu gewähren, soweit das der Stiftungsrat für angezeigt erachtet, und es die zur Verfügung stehenden Mittel erlauben. c) Anstelle der Stifterfirma, die von dieser zu entrichtenden Arbeitgeberbeiträge und Nachzahlungen an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule oder an andere Vorsorgewerke der Stifterfirma zu leisten. Insbesondere kann er zu Leistungen herangezogen werden, zu denen die Stifterfirma im Sinne der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge verpflichtet ist. d) Die Arbeitnehmerbeiträge an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule, namentlich die Nachzahlungen bei Erhöhungen der versicherten Gehälter und Löhne, zu verbilligen. Den Begünstigten steht kein Rechtsanspruch auf Leistungen des Pensionsfonds zu.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blesi, Andreas, von Glarus Süd, in Volketswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Züst, Alfred, von Wolfhalden, in Herisau, Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuar];
    Lengwiler, Urban, von Muolen, in Kirchberg SG, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung].

    Title
    Confirm