• Orange Ocean Line AG

    ZG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-170.3.047.415-5
    Sector: Other transportation services

    Age of the company

    3 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    100'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Orange Ocean Line AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Orange Ocean Line AG

    • Orange Ocean Line AG has its legal headquarters in Baar and is active. It is a Company limited by shares (AG) and active in the industry «Other transportation services».
    • The management of the company Orange Ocean Line AG, which was founded on the 28.06.2022, consists of one person.
    • The last commercial register change was made on 01.07.2022. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • The company Orange Ocean Line AG is registered under the UID CHE-294.092.140.
    • There are 84 other active companies that have registered an identical address. These include: A&C Services GmbH, abitat immobilien ag, Aedel Aerospace International GmbH.

    Management (1)

    newest board members

    Paul Jöbstl

    newest authorized signatories

    Paul Jöbstl

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Other transportation services

    Purpose (Original language)

    Die Gesellsehaft bezweckt die Durchführung und Erbringung von (Speditions)Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Transportleistungen, Speditionen, Verzollungen, Lagerung und Umschlag von Waren aller Art im In- und Ausland, insbesondere im Bereich Seefracht als nicht schiffsbetreibender Verfrachter (NVOCC-Non Vessel Operating Common Carrier) sowie alle damit im Zusammenhang anfallenden Mehrwertdienste und Mehrwertleistungen. Dazu zählen für die Gesellschaft im Rahmen der Spedition im In- und Ausland, insbesondere der Seefrachtspedition als nicht schiffsbetreibender Verfrachter (NVOCC), auch Abwicklungen des Vor-, Haupt- und Nachlaufs, Hafenabwicklung, Verzollungen, Führung sämtlicher Dokumentationspflichten, exakte Sendungsdokumentation, Besorgung von Genehmigungen, Lizenzen und sonstige Papieren, Besorgung der (Transport)Versicherungen, Lagerung und Distribution sowie Kommissionierung und Verpackung von Waren aller Art, weiters Import, Export und Organisation von FCL (Full-Container-Load), LCL (Less-Than-Container-Load) und RoRo-Verkehr (Roll-on/Roll-off-Verkehr), wobei die Konsolidierung und Dekonsolidierung von Sammelcontainern (LCL) allenfalls mitinbegriffen ist. Die Hafenabwicklung durch die Gesellschaft umfasst auch die Containerlogistik (Containerbeschaffung/-Rückgabe, Beladung/Entladung), im Rahmen der Verzollung erfolgt die Abwicklung von sämtlichen Zollformalitäten sowohl von Import als auch Export. Die Führung sämtlicher (speditioneller) Dokumentationspflichten durch die Gesellschaft umfasst insbesondere die im Rahmen des (See)Transports anfallenden Pflichten zur Dokumentation des Ursprungs- und Zielhafens sowie der Grenzüberschreitungen bei Import und Export, zudem ist auch die sorgfältige und umfassende Dokumentation der einzelnen Transportschritte erfasst. Die Beschaffung von Genehmigungen, Lizenzen und sonstigen Papieren durch die Gesellschaft erfasst sämtliche Formalitäten im Rahmen von (See)Transport und Hafenabwicklung. Der Zweck der Gesellschaft ist nicht auf Seefrachtspedition als nicht schiffsbetreibender Verfrachter (NVOCC) und damit zusammenhängende Leistungen beschränkt, sondern erstreckt sich auf sämtliche andere Transportarten, sohin auch Strassen-, Eisenbahn- und Luftfracht und damit zusammenhängenden (Speditions)Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann an Konzernfinanzierungen teilnehmen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderen Konzerngesellschaften Kredite gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Orange Ocean Line AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220701/2022 - 01.07.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005509866, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Orange Ocean Line AG, in Baar, CHE-294.092.140, Zugerstrasse 77, 6340 Baar, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.06.2022.

    Zweck:
    Die Gesellsehaft bezweckt die Durchführung und Erbringung von (Speditions)Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Transportleistungen, Speditionen, Verzollungen, Lagerung und Umschlag von Waren aller Art im In- und Ausland, insbesondere im Bereich Seefracht als nicht schiffsbetreibender Verfrachter (NVOCC-Non Vessel Operating Common Carrier) sowie alle damit im Zusammenhang anfallenden Mehrwertdienste und Mehrwertleistungen. Dazu zählen für die Gesellschaft im Rahmen der Spedition im In- und Ausland, insbesondere der Seefrachtspedition als nicht schiffsbetreibender Verfrachter (NVOCC), auch Abwicklungen des Vor-, Haupt- und Nachlaufs, Hafenabwicklung, Verzollungen, Führung sämtlicher Dokumentationspflichten, exakte Sendungsdokumentation, Besorgung von Genehmigungen, Lizenzen und sonstige Papieren, Besorgung der (Transport)Versicherungen, Lagerung und Distribution sowie Kommissionierung und Verpackung von Waren aller Art, weiters Import, Export und Organisation von FCL (Full-Container-Load), LCL (Less-Than-Container-Load) und RoRo-Verkehr (Roll-on/Roll-off-Verkehr), wobei die Konsolidierung und Dekonsolidierung von Sammelcontainern (LCL) allenfalls mitinbegriffen ist. Die Hafenabwicklung durch die Gesellschaft umfasst auch die Containerlogistik (Containerbeschaffung/-Rückgabe, Beladung/Entladung), im Rahmen der Verzollung erfolgt die Abwicklung von sämtlichen Zollformalitäten sowohl von Import als auch Export. Die Führung sämtlicher (speditioneller) Dokumentationspflichten durch die Gesellschaft umfasst insbesondere die im Rahmen des (See)Transports anfallenden Pflichten zur Dokumentation des Ursprungs- und Zielhafens sowie der Grenzüberschreitungen bei Import und Export, zudem ist auch die sorgfältige und umfassende Dokumentation der einzelnen Transportschritte erfasst. Die Beschaffung von Genehmigungen, Lizenzen und sonstigen Papieren durch die Gesellschaft erfasst sämtliche Formalitäten im Rahmen von (See)Transport und Hafenabwicklung. Der Zweck der Gesellschaft ist nicht auf Seefrachtspedition als nicht schiffsbetreibender Verfrachter (NVOCC) und damit zusammenhängende Leistungen beschränkt, sondern erstreckt sich auf sämtliche andere Transportarten, sohin auch Strassen-, Eisenbahn- und Luftfracht und damit zusammenhängenden (Speditions)Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann an Konzernfinanzierungen teilnehmen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderen Konzerngesellschaften Kredite gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen auf dem schriftlichen Weg oder in elektronischer Form an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 14.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Jöbstl, Paul, österreichischer Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm