Reports for Oasa Verein
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Oasa Verein
- Oasa Verein has its legal headquarters in Zug and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Oasa Verein consists of 3 persons. The foundation of the organization took place on 26.05.2025.
- The organization has last modified its commercial register entry on 30.05.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The Enterprise Identification Number of the organization Oasa Verein is the following: CHE-383.711.471.
- On the same address there are 206 other active companies registered. These include: 2x KB AG, 4SENN AG, AD Immobilien GmbH.
Commercial register information
Entry in the commercial register
26.05.2025
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.6.000.635-6
UID/VAT
CHE-383.711.471
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Zweck des Verbandes ist es, Pionierarbeit für regenerative Ansätze zur Landbewirtschaftung zu leisten und die Art und Weise zu verändern, wie Menschen mit natürlichen Ökosystemen interagieren. Der Verein setzt sich für die Erhaltung, den Schutz und die Regeneration von Flächen ein, mit besonderem Augenmerk auf die Förderung der Artenvielfalt und die Schaffung regenerativer menschlicher Lebensräume, die heutigen und zukünftigen Generationen zugutekommen. Der Verein erreicht diesen Zweck durch: Entwicklung und Implementieren innovativer Modelle des regenerativen Landmanagements, Schaffung und Unterstützung von Community-basierten Stewardship-Projekten, Implementierung dezentraler Governance-Ansätze für das Land- und Ressourcenmanagement, Austausch von Wissen und Praktiken zur Verbesserung der ökologischen Wiederherstellung, Förderung regenerativer Lebensmodelle, der Verein initiiert und verwaltet regenerative Projekte im In- und Ausland nach seinen von der Generalversammlung genehmigten Geschäftsgrundsätzen. Der Verein ist gemeinnützig, politisch neutral und konfessionell unabhängig.
Other company names
Past and translated company names
- Oasa Association
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Oasa Verein
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006344361, Commercial Registry Office Zug, (170)
Oasa Verein (Oasa Association), in Zug, CHE-383.711.471, c/o Juris Services AG, Industriestrasse 47, 6300 Zug, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.03.2025.
Zweck:
Der Zweck des Verbandes ist es, Pionierarbeit für regenerative Ansätze zur Landbewirtschaftung zu leisten und die Art und Weise zu verändern, wie Menschen mit natürlichen Ökosystemen interagieren. Der Verein setzt sich für die Erhaltung, den Schutz und die Regeneration von Flächen ein, mit besonderem Augenmerk auf die Förderung der Artenvielfalt und die Schaffung regenerativer menschlicher Lebensräume, die heutigen und zukünftigen Generationen zugutekommen.
Der Verein erreicht diesen Zweck durch:
Entwicklung und Implementieren innovativer Modelle des regenerativen Landmanagements, Schaffung und Unterstützung von Community-basierten Stewardship-Projekten, Implementierung dezentraler Governance-Ansätze für das Land- und Ressourcenmanagement, Austausch von Wissen und Praktiken zur Verbesserung der ökologischen Wiederherstellung, Förderung regenerativer Lebensmodelle, der Verein initiiert und verwaltet regenerative Projekte im In- und Ausland nach seinen von der Generalversammlung genehmigten Geschäftsgrundsätzen. Der Verein ist gemeinnützig, politisch neutral und konfessionell unabhängig.
Mittel:
Der Verein finanziert sich durch: Mitgliedsbeiträge, Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Einkünfte aus dem Vereinsvermögen, Öffentliche Beiträge.
Eingetragene Personen:
Delesque, Samuel, dänischer Staatsangehöriger, in Abela (PT), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Mangan, Lorna Jane, britische Staatsangehörige, in Lissabon (PT), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift, Sekretärin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hohn, Martin, von Zollikofen, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.