Reports for Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)
- Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) is currently active and the industry «Operation of general healthcare facilities». The legal headquarters are in Bern.
- The management of the organization Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern), which was founded on the 25.07.2019, consists of 5 persons.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 23.07.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-234.752.257.
- Companies with the same address as Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern): Gelenkzentrum Bern AG, Stiftung Diaconis.
Management (5)
newest members of the committee
Verena Prebil,
Prof. Dr. Steffen Eychmüller,
Jannik Maurice Witmer,
Claudia Bumbacher
newest authorized signatories
Verena Prebil,
Prof. Dr. Steffen Eychmüller,
Jannik Maurice Witmer,
Claudia Bumbacher,
Georgette Jenelten Hall
Commercial register information
Entry in the commercial register
25.07.2019
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.6.078.418-8
UID/VAT
CHE-234.752.257
Sector
Operation of general healthcare facilities
Purpose (Original language)
Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeitl der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Der Verein sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
T + R AG | Muri bei Bern | 30.07.2019 |
Other company names
Past and translated company names
- Mobiler Palliativdienst "Bern - Aare"
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006091293, Commercial Registry Office Berne, (36)
Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern), in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2024, Publ. 1005933801).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Christine, von Ehrendingen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Prebil, Verena, von Trub, in Burgdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005933801, Commercial Registry Office Berne, (36)
Mobiler Palliativdienst "Bern - Aare", in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702163).
Statutenänderung:
20.11.2023.
Name neu:
Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern).
Zweck neu:
Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeitl der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Der Verein sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege.
Mittel neu:
Mittel: Abgeltung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI), Mitgliederbeiträge, weitere allfällige Einnahmen. [bisher: Mitgliederbeiträge, Abgeltung der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) für die Leistungen der Geschäftsstelle sowie weitere allfällige Einnahmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mellenberger, Nicole, von Bätterkinden, in Pieterlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vilar Lema, Vanesa Maria, spanische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Peter, von Grindelwald, in Unterseen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eychmüller, Steffen Prof. Dr., von Trachselwald, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Christine, von Ehrendingen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.