Reports for MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA)
- MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA) has its legal headquarters in Zürich and is active. It is an Association and active in the industry «Sport services».
- The management consists of 6 persons. The organization was founded on 02.09.2022.
- On the 07.09.2022 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- In the commercial register the organization MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA) is registered under the UID CHE-396.083.661.
Management (6)
newest members of the committee
Karin Eines,
Rivka Tesler,
Ofra Avrahami Abramovich,
Shahar Yechezkel,
Sigalit Amir
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
02.09.2022
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.003.077-6
UID/VAT
CHE-396.083.661
Sector
Sport services
Purpose (Original language)
Das Ziel von MIFA ist es, eine bessere Welt zu schaffen, indem es das Potenzial des Sports für Mütter (im Besonderen) und Frauen (im Allgemeinen) freilegt. MIFA widmet sich der Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung im Sport. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, durch die Planung und Organisation von internationalen Mamanet-Spielen und -Turnieren sowie durch die Entwicklung sozialer und gesellschaftlicher Aktivitäten weltweit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zur Verwirklichung der MIFA-Vision, die durch die MIFA-Mission untermauert wird, setzt sich die Organisation für einen aktiven, gesunden Lebensstil ein, indem sie ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur Organisation und Teilnahme an sportlichen Aktivitäten bietet. MIFA tut dies, indem sie organisatorische Führungsqualitäten demonstriert und die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um die Mitglieder zu stärken und zu unterstützen. Der Zweck von MIFA ist die Förderung des Sports und wird durch die folgenden Maßnahmen verwirklicht: Das Wachstum und die Stärke der MIFA durch die Entwicklung und Unterstützung nationaler und internationaler Mitglieder zu gewährleisten; Beaufsichtigung und Überwachung der von der MIFA genehmigten Welt- und Regionalspiele und -meisterschaften, um sicherzustellen, dass die Organisation solcher Veranstaltungen den höchsten Standards entspricht; In Bezug auf die in der MIFA ausgeübte Sportart als Dachverband der Sportart fungieren, einschließlich der Vergabe und Sanktionierung von Welt- und Regionalspielen und -meisterschaften; Förderung der MIFA ohne Diskriminierung aus Gründen der Politik, Religion, Wirtschaft, Behinderung, Rasse, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung; Initiierung, Unterstützung und Förderung von Bildungs-, Kultur-, Forschungs- und wissenschaftlichen Aktivitäten, die zur Entwicklung und Förderung der MIFA beitragen; Sicherstellen, dass in den von der MIFA geleiteten Sportarten der Geist des Fair Play vorherrscht, Gewalt verboten ist und die Integrität des Sports gewahrt wird, u.a. durch die Verabschiedung von Regeln zur Umsetzung des Welt-Anti-Doping-Codes und anderer geeigneter Verhaltenskodizes und Vorschriften, und sicherstellen, dass diese Regeln, Kodizes und Vorschriften bei allen von der Föderation und den Mitgliedsorganisationen (soweit zutreffend) sanktionierten MIFA-Veranstaltungen durchgesetzt werden und dass die grundlegenden ethischen Prinzipien eingehalten werden. Der Auftrag der MIFA besteht darin, als bedeutende globale Organisation zu dienen, die alle an der MIFA beteiligten Akteure vertritt, koordiniert, harmonisiert und verwaltet und dabei ihre Rechte wahrt und ihnen eine Stimme verleiht. Die Ziele der MIFA sind: sich mit allen die MIFA betreffenden Fragen zu befassen und alle MIFA-Akteure im Geiste der Solidarität, des Verständnisses, der Freiheit und des Friedens zusammenzubringen; Als repräsentative Stimme für die MIFA im Allgemeinen und innerhalb des Sport-Ökosystems im Besonderen zu fungieren; Vertretung und Durchsetzung der Interessen der MIFA-Mitglieder durch Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit, um das MIFA-Ökosystem zu entwickeln und zu vereinen; Förderung verantwortungsvoller Initiativen für die körperliche und geistige Gesundheit sowie Schutz der Interessen der MIFA-Teilnehmer; Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die MIFA; Förderung einer bewussten, verantwortungsvollen, nachhaltigen, gesunden und wertebasierten Entwicklung der MIFA im Geiste des Friedens und des Fair Play, ohne jegliche Diskriminierung; Gewährleistung des offenen Zugangs zum MIFA unabhängig von Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Klasse, sozialem Hintergrund oder Behinderung und Förderung der MIFA als Instrument der Inklusion und Integration; Verbindung aller Interessengruppen der MIFA, um die MIFA als einheitliche Bewegung voranzubringen und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden; Die Organisation, Aktivierung, Unterstützung und Anerkennung v
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005556160, Commercial Registry Office Zurich, (20)
MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA), in Zürich, CHE-396.083.661, c/o Gian Andrea Danuser, Zypressenstrasse 69, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.05.2022.
Zweck:
Das Ziel von MIFA ist es, eine bessere Welt zu schaffen, indem es das Potenzial des Sports für Mütter (im Besonderen) und Frauen (im Allgemeinen) freilegt. MIFA widmet sich der Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung im Sport. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, durch die Planung und Organisation von internationalen Mamanet-Spielen und -Turnieren sowie durch die Entwicklung sozialer und gesellschaftlicher Aktivitäten weltweit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zur Verwirklichung der MIFA-Vision, die durch die MIFA-Mission untermauert wird, setzt sich die Organisation für einen aktiven, gesunden Lebensstil ein, indem sie ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur Organisation und Teilnahme an sportlichen Aktivitäten bietet. MIFA tut dies, indem sie organisatorische Führungsqualitäten demonstriert und die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um die Mitglieder zu stärken und zu unterstützen.
Der Zweck von MIFA ist die Förderung des Sports und wird durch die folgenden Maßnahmen verwirklicht:
Das Wachstum und die Stärke der MIFA durch die Entwicklung und Unterstützung nationaler und internationaler Mitglieder zu gewährleisten;
Beaufsichtigung und Überwachung der von der MIFA genehmigten Welt- und Regionalspiele und -meisterschaften, um sicherzustellen, dass die Organisation solcher Veranstaltungen den höchsten Standards entspricht;
In Bezug auf die in der MIFA ausgeübte Sportart als Dachverband der Sportart fungieren, einschließlich der Vergabe und Sanktionierung von Welt- und Regionalspielen und -meisterschaften;
Förderung der MIFA ohne Diskriminierung aus Gründen der Politik, Religion, Wirtschaft, Behinderung, Rasse, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung;
Initiierung, Unterstützung und Förderung von Bildungs-, Kultur-, Forschungs- und wissenschaftlichen Aktivitäten, die zur Entwicklung und Förderung der MIFA beitragen;
Sicherstellen, dass in den von der MIFA geleiteten Sportarten der Geist des Fair Play vorherrscht, Gewalt verboten ist und die Integrität des Sports gewahrt wird, u.a. durch die Verabschiedung von Regeln zur Umsetzung des Welt-Anti-Doping-Codes und anderer geeigneter Verhaltenskodizes und Vorschriften, und sicherstellen, dass diese Regeln, Kodizes und Vorschriften bei allen von der Föderation und den Mitgliedsorganisationen (soweit zutreffend) sanktionierten MIFA-Veranstaltungen durchgesetzt werden und dass die grundlegenden ethischen Prinzipien eingehalten werden. Der Auftrag der MIFA besteht darin, als bedeutende globale Organisation zu dienen, die alle an der MIFA beteiligten Akteure vertritt, koordiniert, harmonisiert und verwaltet und dabei ihre Rechte wahrt und ihnen eine Stimme verleiht.
Die Ziele der MIFA sind:
sich mit allen die MIFA betreffenden Fragen zu befassen und alle MIFA-Akteure im Geiste der Solidarität, des Verständnisses, der Freiheit und des Friedens zusammenzubringen;
Als repräsentative Stimme für die MIFA im Allgemeinen und innerhalb des Sport-Ökosystems im Besonderen zu fungieren;
Vertretung und Durchsetzung der Interessen der MIFA-Mitglieder durch Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit, um das MIFA-Ökosystem zu entwickeln und zu vereinen;
Förderung verantwortungsvoller Initiativen für die körperliche und geistige Gesundheit sowie Schutz der Interessen der MIFA-Teilnehmer;
Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die MIFA;
Förderung einer bewussten, verantwortungsvollen, nachhaltigen, gesunden und wertebasierten Entwicklung der MIFA im Geiste des Friedens und des Fair Play, ohne jegliche Diskriminierung;
Gewährleistung des offenen Zugangs zum MIFA unabhängig von Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Klasse, sozialem Hintergrund oder Behinderung und Förderung der MIFA als Instrument der Inklusion und Integration;
Verbindung aller Interessengruppen der MIFA, um die MIFA als einheitliche Bewegung voranzubringen und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden;
Die Organisation, Aktivierung, Unterstützung und Anerkennung von MIFA-Wettbewerben und -Veranstaltungen;
Förderung und Schutz ethischer Standards und guter Unternehmensführung in der MIFA;
Sicherstellen, dass die sportlichen Werte die vorherrschenden Grundsätze bleiben;
Festlegung von Standards für die MIFA, einschließlich der Annahme, Formulierung, Herausgabe, Auslegung, Umsetzung und Änderung von Kodizes und Leitlinien;
Verhinderung von Methoden oder Handlungen, die die Integrität und Fairness von MIFA-Spielen oder -Wettbewerben gefährden oder zum Missbrauch der MIFA führen könnten, insbesondere zur Verhinderung von Betrug, Doping, Drogenmissbrauch oder Spielmanipulationen;
Eine einheitliche Struktur der MIFA zu entwickeln und zu fördern und als Plattform für einen transparenten und demokratischen Austausch zu dienen;
Vertretung und Verteidigung der allgemeinen Interessen seiner Mitglieder;
Pflege von Beziehungen und Zusammenarbeit mit traditionellen Sportarten, Nichtregierungsorganisationen, Regierungen, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Förderung eines einheitlichen Ansatzes der Mitglieder gegenüber allen Beteiligten;
Entwicklung und Aufrechterhaltung von Programmen und Standards für die professionelle MIFA-Ausbildung.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Abgaben der Mitglieder;
Beiträge, gesetzliche Zuschüsse und andere Einnahmen, die zur Verwendung durch oder in Verbindung mit den Aktivitäten der MIFA erhalten werden können.
Eingetragene Personen:
Avrahami Abramovich, Ofra, israelische Staatsangehörige, in Kefar Sava (IL), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eines, Karin, israelische Staatsangehörige, in Giv'atayim (IL), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tesler, Rivka, israelische Staatsangehörige, in Herzliya (IL), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amir, Sigalit, israelische Staatsangehörige, in Kfar Vradim (IL), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vaanunu, Merav, israelischer Staatsangehöriger, in Alfei Menashe (IL), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
Yechezkel, Shahar, israelischer Staatsangehöriger, in Bahan (IL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.