Reports for Languagewire Schweiz GmbH
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Languagewire Schweiz GmbH
- Languagewire Schweiz GmbH is active in the industry «Translation services» and is currently active. The legal headquarters are in Zürich.
- The management consists of 6 persons. The company was founded on 30.08.2021.
- The last commercial register change was made on 09.03.2022. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The UID registered in the commercial register of ZH is CHE-238.969.548.
- On the same address there are 101 other active companies registered. These include: 1 Finance Partners GmbH, Accounto AG, Acredius AG.
Management (6)
Executive board
Søren Bech Justesen,
Klaus Hosbond Skovrup,
Kristoffer Højager Hedemand
newest authorized signatories
Søren Bech Justesen,
Christian Terwiel,
Tatjana Terzig,
Klaus Hosbond Skovrup,
Kristoffer Højager Hedemand
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.08.2021
Legal form
Limited liability company
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.4.075.109-9
UID/VAT
CHE-238.969.548
Sector
Translation services
Purpose (Original language)
Der Zweck der Gesellschaft ist die Tätigkeit in der Übersetzungs- und Kommunikationsbranche sowie andere damit verbundene Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann Finanzierungsgeschäfte für Gruppengesellschaften erbringen, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen an Gesellschafter oder Gruppengesellschaften oder die Bestellung von Sicherheiten aller Art gegenüber Dritten für Verpflichtungen von anderen Gruppengesellschaften, auch wenn solche Darlehen oder Sicherheiten im alleinigen Interesse von direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gruppengesellschaften stehen und ohne Gegenleinleistung gewährt werden. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann überdies alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Languagewire Schweiz GmbH
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005422893, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Languagewire Schweiz GmbH, in Zürich, CHE-238.969.548, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2021, Publ. 1005282436).
Domizil neu:
Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich.
Publication number: HR01-1005282436, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Languagewire Schweiz GmbH, in Zürich, CHE-238.969.548, Weinbergstrasse 108, 8006 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
20.08.2021.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Tätigkeit in der Übersetzungs- und Kommunikationsbranche sowie andere damit verbundene Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann Finanzierungsgeschäfte für Gruppengesellschaften erbringen, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen an Gesellschafter oder Gruppengesellschaften oder die Bestellung von Sicherheiten aller Art gegenüber Dritten für Verpflichtungen von anderen Gruppengesellschaften, auch wenn solche Darlehen oder Sicherheiten im alleinigen Interesse von direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gruppengesellschaften stehen und ohne Gegenleinleistung gewährt werden. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann überdies alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung sämtliche Aktiven, Passiven und Verträge der Zweigniederlassung LanguageWire NV, Leuven, Zweigniederlassung Zürich, in Zürich (CHE-114.668.363) von der LANGUAGEWIRE A/S, in Frederiksberg (DK) zum Preis von höchstens CHF 918'312.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch aufgeführten Adressen. Gemäss Erklärung vom 20.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
LANGUAGEWIRE A/S (25567846), in Frederiksberg (DK), Gesellschafterin, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Justesen, Søren Bech, dänischer Staatsangehöriger, in Bagsværd (DK), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hedemand, Kristoffer Højager, dänischer Staatsangehöriger, in Rungsted Kyst (DK), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Skovrup, Klaus Hosbond, dänischer Staatsangehöriger, in Hillerød (DK), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Terwiel, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Eurasburg (DE), Direktor, mit Einzelunterschrift;
Terzig, Tatjana, von Zürich, in Zürich, Direktorin, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.