About KWA Stiftung
- KWA Stiftung from Vaduz operates in the sector «Other social services» and is active.
- There are 2 active persons registered in the management.
- The last commercial register change was made on 06.12.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- There are 117 other active companies registered at the same address. These include: ABSTEC Aktiengesellschaft, Actinium AG, ADMINTRUST MANAGEMENT reg..
Management (2)
newest members of the supreme governing body
newest authorized signatories
Commercial register information
Legal headquarters of the company
Vaduz
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung ist eine nicht gewinnorientierte, gemeinnützige Stiftung, die ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ¿Steuerbegünstigte Zwecke" der deutschen Abgabenordnung (AO) verfolgt. Zweck der Stiftung ist: (a) die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, insbesondere durch die Unterstützung von Eltern mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen; (b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Unterstützung von Pflege- sowie Behinderteneinrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Zuwendungen an gemeinnützige Institutionen und bedürftige Personen, Vergabe von Forschungsaufträgen, sowie allenfalls durch Unterhalt von Kinder-, Jugend-, Alters- oder Erholungsheimen. Die Zwecke müssen nicht gleichzeitig und im gleichen Masse verwirklicht werden. Die Stiftung ist befugt alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbsabsichten. Die Stiftung ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck der Stiftung wie unter (a) - (b) beschrieben, ist ausgerichtet auf die Bestimmungen von Art. 107 Abs. 4a PGR, wonach durch dessen Erfüllung die Allgemeinheit gefördert wird. Die Stiftung wird ausschliesslich und unwiderruflich zur Verfolgung des hier beschriebenen Zweckes errichtet. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmässigen Zwecke verwendet werden. Die Stifterin und ihre Erben/Rechtsnachfolger erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Stiftung. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Stiftung fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Vergütungen begünstigt werden. Für den Fall der Auflösung der Stiftung gilt Art. 13 der Stiftungsurkunde. Als gemeinnützige Stiftung untersteht die Stiftung der STIFA (liechtensteinische Stiftungsaufsichtsbehörde). . CHF 30'000.00.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Latest notifications for KWA Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 19468/2024, (1)
KWA Stiftung, in Vaduz, FL-0002.733.229-6, Eingetragene Stiftung.
Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsichtsbehörde.
Publication number: 18336/2024, (1)
KWA Stiftung, in Vaduz, FL-0002.733.229-6, Werdenbergerweg 11, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).
Errichtungsdatum:
13.11.2024.
Zweck:
Die Stiftung ist eine nicht gewinnorientierte, gemeinnützige Stiftung, die ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ¿Steuerbegünstigte Zwecke" der deutschen Abgabenordnung (AO) verfolgt.
Zweck der Stiftung ist:
(a) die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, insbesondere durch die Unterstützung von Eltern mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen;
(b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Unterstützung von Pflege- sowie Behinderteneinrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschliesslich der Studentenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Zuwendungen an gemeinnützige Institutionen und bedürftige Personen, Vergabe von Forschungsaufträgen, sowie allenfalls durch Unterhalt von Kinder-, Jugend-, Alters- oder Erholungsheimen. Die Zwecke müssen nicht gleichzeitig und im gleichen Masse verwirklicht werden. Die Stiftung ist befugt alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbsabsichten. Die Stiftung ist selbstlos tätig;
sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck der Stiftung wie unter (a) - (b) beschrieben, ist ausgerichtet auf die Bestimmungen von Art. 107 Abs. 4a PGR, wonach durch dessen Erfüllung die Allgemeinheit gefördert wird. Die Stiftung wird ausschliesslich und unwiderruflich zur Verfolgung des hier beschriebenen Zweckes errichtet. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmässigen Zwecke verwendet werden. Die Stifterin und ihre Erben/Rechtsnachfolger erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Stiftung. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Stiftung fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Vergütungen begünstigt werden. Für den Fall der Auflösung der Stiftung gilt Art. 13 der Stiftungsurkunde. Als gemeinnützige Stiftung untersteht die Stiftung der STIFA (liechtensteinische Stiftungsaufsichtsbehörde). . CHF 30'000.00.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat bestehend aus mindestens zwei Mitgliedern, Revisionsstelle;
weitere Organe (fakultativ).
Angaben zur Verwaltung:
Sidler, René Josef, StA: Schweiz, 9495 Triesen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gstöhl-Wachter, Dr.iur. Myriam Anna, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.