• Komax Holding AG

    LU
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-100.3.019.197-6
    Sector: Business management and administration

    Age of the company

    28 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    385'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    4

    Reports for Komax Holding AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Komax Holding AG

    • Komax Holding AG has its legal headquarters in Dierikon and is active. It operates in the sector «Business management and administration».
    • The company was founded on 24.10.1996 and has 11 persons in its management.
    • The company has last changed their commercial register entry on 30.04.2025, under «Notifications» you will find all changes.
    • The company's UID is CHE-103.485.290.
    • The company Komax Holding AG has currently registered 4 different trademarks or applications for trademarks.
    • Komax AG, Komax Management AG, Personalvorsorgestiftung der Komax AG have the same address as Komax Holding AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Business management and administration

    Purpose (Original language)

    Erwerb, dauernde Verwaltung, Bewirtschaftung und Veräusserung von Beteiligungen, insbesondere im Maschinen- und Elektroniksektor sowie sämtliche mit einer Holdinggesellschaft verbundenen Funktionen, namentlich zentrale Leitungsaufgaben, Controlling, Finanzierungen sowie Bewirtschaftung von Lizenzen, Patenten und weiteren Schutzrechten; Beteiligungen; Erwerb und Veräusserung von Immobilien.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    PricewaterhouseCoopers AG
    Basel <2004

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Komax Holding Ltd.
    • Komax Holding SA
    • Komax Management Holding
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Trademarks

    Source: Swissreg
    Trademark Registration date Status Number
    KOMAX 16.11.2022 active 12711/2022
    KOMAX 16.11.2022 active 12711/2022

    Newest SOGC notifications: Komax Holding AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250430/2025 - 30.04.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006320268, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Komax Holding AG, in Dierikon, CHE-103.485.290, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 150 vom 06.08.2024, Publ. 1006100622).

    Statutenänderung:
    16.04.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Siegwart, Prof. Dr. sc. techn. Roland, von Altdorf UR, in Schwyz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Häberli, Dr. Andreas, von Amriswil, in Bubikon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kälin, Dr. Beat, von Einsiedeln, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Lippuner, Daniel, von Grabs, in Caslano, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 250321/2025 - 21.03.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000006879, Commercial Registry Office Lucerne

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 21.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 21.09.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000006879/nPublizierende Stelle/nKomax Holding AG, Industriestrasse 6.

    6036 Dierikon/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nKomax Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nKomax Holding AG/nCHE-103.485.290/nIndustriestrasse 6/n6036 Dierikon/nAngaben zur Generalversammlung:/n16.04.2025, 16.00 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Europaplatz 1.

    6005 Luzern/nEinladungstext/Traktanden:
    /nDer PDF-Anhang enthält die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der/nKomax Holding AG vom 16. April 2025./nEinladung/nZur ordentlichen/nGeneralversammlung/nKultur- und Kongresszentrum Luzern/nEuropaplatz 1, 6005 Luzern/nTüröffnung um 15.00 Uhr/nMITTWOCH,/n16. APRIL 2025, 16.00 UHR/nMöchten Sie/ndiese Einladung und/oder/ndie Zutritts/nkarte künftig/npapierlos erhalten? Wählen Sie/nelektronischen Versand unter/nkomax.netvote.ch/n2 Ordentliche Generalversammlung 2025/nDie Investitionsbereitschaft der Kundschaft/nblieb 2024 insgesamt gering, was vor allem/nauf bestehende Überkapazitäten in Europa,/ngeopolitische Unsicherheiten in zahlreichen/nRegionen sowie die herausfordernde Situ-/nation bei den europäischen Autoherstellern/nzurückzuführen ist. Nach Durchschreiten/nder Talsohle bei den Bestellungen im ersten/nHalbjahr (-22.1% im Vergleich zum Vorjahr)/ngelang es der Komax Gruppe, in jedem/nMonat des zweiten Halbjahres mehr Bestel-/nlungen zu erhalten als im besten Monat der/nersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr/nverzeichnete sie einen Bestellungseingang/nvon CHF 577.2 Millionen, was im Vergleich/nzum Vorjahr (2023: CHF 686.5 Millionen)/neiner Abnahme von 15.9% entspricht./nUmsatzwachstum in Non-Automotive-/nMarktsegmenten/nDer solide Auftragsbestand von CHF 208.0/nMillionen zum Ende des Vorjahres wurde auf-/ngrund geringerer Bestellungen - insbeson-/ndere im Volumengeschäft in Europa, aber/nauch in Asien und in den USA - im Jahres-/nverlauf auf CHF 177.1 Millionen abgebaut./nDer Umsatz reduzierte sich um 16.2% auf/nCHF 630.5 Millionen (2023: CHF 752.0/nMillionen). Dabei betrug der organische/nRückgang 16.6%, während es akquisitorisch/nein Wachstum von 2.3% gab. Der Fremd-/nwährungseinfluss betrug -1.8%. Die Book-/nto-Bill-Ratio lag bei 0.9, wobei im zweiten/nHalbjahr ein Wert von 1.0 erreicht wurde./nAufgrund der erwähnten Herausforde-/nrungen gingen die Bestellungen und der/nUmsatz im Marktsegment Automotive zu-/nrück. In den anderen beiden Marktsegmen-/nten - Industrial & Infrastructure sowie Aero-/nspace & Railway - resultierte hingegen eine/nZunahme. Dadurch stieg der Umsatzanteil/nder Non-Automotive-Marktsegmente im/nJahr 2024 von 25% auf rund 35%./nRegionale Umsatzentwicklung/nDie regionalen Umsätze entwickelten sich/nsehr unterschiedlich. Vor allem die Schwä-/nche in der europäischen Automobilindustrie/nsorgte in Europa für einen Umsatzrückgang/nvon 30.0% gegenüber 2023. In Asien/Pa-/nzifik blieben die Umsätze im Vergleich zum/nVorjahr insgesamt stabil, wobei es jedoch/nSEHR GEEHRTE AKTIONÄRIN,/nSEHR GEEHRTER AKTIONÄR/nDie Komax Gruppe hat ein äusserst herausforderndes Jahr hinter/nsich. Wegen Überkapazitäten und geopolitischen Unsicherheiten/ninvestierte die Kundschaft weniger, was zu einer deutlichen Ab-/nnahme bei Bestellungseingang, Umsatz und betrieblichem Er-/ngebnis führte. Das Unternehmen reagierte mit nachhaltigen Kos-/nten- und Strukturoptimierungen. Der Automatisierungstrend ist/nungebrochen. Mit vereinfachten Strukturen und tieferen Kosten/nist die Komax Gruppe gut aufgestellt, um profitabel zu wachsen./n3 Ordentliche Generalversammlung 2025/ngrosse regionale Unterschiede gab. Indien/netwa zeigte ein sehr starkes Wachstum./nNord-/Südamerika wies insgesamt ein/nleichtes Umsatzwachstum von 1.7% aus. In/nAfrika resultierte ein deutlicher Umsatzrück-/ngang von 29.4%./nGestärkte Marktposition in China/nIm Berichtsjahr lag ein Fokus auf der Stär-/nkung der Marktposition in China, was u. a./nmit der Übernahme der Mehrheit an Hosver/n(56%) und einer Beteiligung an E-Plus (5%)/ngelang. Während Hosver der führende Her-/nsteller von Maschinen für die Verarbeitung/nvon Hochvoltkabeln für Elektrofahrzeuge/nist, entwickelt und vertreibt E-Plus das für/ndie Produktion von Kabelbäumen in China/nam häufigsten eingesetzte MES (Manufac-/nturing Execution System). Ausserdem wur-/nde die Lokalisierung weiterer Produkte/nfür den chinesischen Markt vorangetrieben/nund die Produktion vom Komax-Standort/nin Shanghai zum Schleuniger-Standort in/nTianjin verschoben./nStrukturoptimierungen in Produktion/nund Vertrieb/nDie Komax Gruppe hat frühzeitig auf die/nherausfordernde Marktsituation reagiert und/n2024 zahlreiche Struktur- und Produktport-/nfolio-Optimierungen sowie Kostenreduktio-/nnen auf den Weg gebracht und die Integra-/ntion von Schleuniger weiter vorangetrieben./nDabei wurde die Verschlankung des Ver-/ntriebs- und Servicenetzwerks, u. a. mit/nÜbernahmen in Tschechien und Rumänien/nbzw. der Beteiligung an einem Vertriebs-/npartner in Benelux, fast abgeschlossen und/ndie Vertriebskanäle von 80 auf rund 50 deut-/nlich reduziert. Die Kundschaft hat nun in/njedem Land eine Ansprechperson für alle/nProdukte der Komax Gruppe. 2024 wurden/nin Deutschland die Produktionsstandorte/nin Jettingen und Sömmerda geschlossen/nund in Bulgarien der Standort von Komax/nTesting Bulgaria aufgegeben. Weitere Struk-/nturoptimierungen befinden sich in der Um-/nsetzung und sollen 2025 abgeschlossen/nwerden. Dazu gehören die Einstellung der/nProduktion an drei weiteren deutschen/nStandorten (Porta Westfalica, Radevorm-/nwald und Wiedensahl) sowie am Standort/nin Tokio, Japan. In der Schweiz fokussiert/nsich das Unternehmen auf die Standorte in/nDierikon und Thun. Dafür zog der Standort/nRotkreuz 2024 an den Hauptsitz in Dierikon./nDer Standort Cham folgte Anfang 2025./nBruttogewinnmarge von 63.1%/nDie konsequente Umsetzung von Mass-/nnahmen zur Kostenreduktion führte im/nBerichtsjahr zu Einsparungen von rund/nCHF 20 Millionen. Dadurch gelang es der/nKomax Gruppe, trotz des starken Einbruchs/nim margenstarken Volumengeschäft und/nder Verbuchung von Einmaleffekten, ein/npositives betriebliches Ergebnis (EBIT) von/nCHF 16.0 Mill ionen zu erzielen (2023:/nCHF 67.8 Millionen). Dies entspricht einer/nEBIT-Marge von 2.5% (2023: 9.0%). Die/nBruttogewinnmarge betrug hohe 63.1%./nDas Gruppenergebnis nach Steuern (EAT)/nfiel leicht negativ aus und lag bei CHF -2.9/nMillionen (2023: CHF 43.8 Millionen)./nDas EBIT beinhaltet Einmalaufwendun-/ngen von CHF 11.5 Millionen, die mehrheitlich/nmit den laufenden Struktur- und Portfolio-/nOptimierungen zusammenhängen. Ohne/ndiese Aufwendungen hätte die EBIT-Marge/n4.4% betragen. 2025 werden zusätzliche/nOptimierungen umgesetzt, für die Einmal-/naufwendungen von rund CHF 7 Millionen/nzu erwarten sind. Von den 2024 erzielten/nKosteneinsparungen in Höhe von CHF 20/nMillionen sind rund die Hälfte nachhaltig und/nwerden ab 2026 vollständig wirksam./nHoher Free Cashflow/nDie finanzielle Basis der Komax Gruppe/nblieb 2024 stabil. Das Eigenkapital belief/n4 Ordentliche Generalversammlung 2025/nsich per 31. Dezember 2024 auf CHF 356.6/nMillionen (31. Dezember 2023: CHF 390.6/nMillionen), bei einer Eigenkapitalquote von/n51.7% (2023: 55.1%). Der Free Cashflow lag/nbei CHF 16.1 Millionen (2023: CHF 51.7 Mil-/nlionen). Obwohl die Komax Gruppe die/nMehrheit an Hosver übernahm, sich an E-/nPlus und weiteren kleineren Unternehmen/nbeteiligte und eine Dividende ausschüttete,/nnahm die Nettoverschuldung nur leicht von/nCHF 92.9 Millionen (2023) auf CHF 97.6 Mil-/nlionen zu. Wesentlich dazu beigetragen hat/ndie Reduktion des Nettoumlaufvermögens/num CHF 48.4 Millionen bzw. 17%./nWechsel im Verwaltungsrat/nBeat Kälin hat sich entschieden, an der/nkommenden Generalversammlung den/nVorsitz des Verwaltungsrats abzugeben,/nwird dem Gremium aber als Mitglied erhal-/nten bleiben. Der Verwaltungsrat schlägt/nAndreas Häberli, seit 2017 Mitglied des/nGremiums, als neuen Präsidenten vor. Aus-/nserdem wird Roland Siegwart aufgrund der/nAmtszeitbeschränkung nach zwölf Jahren/nim Verwaltungsrat nicht mehr zur Wied

    SOGC 240806/2024 - 06.08.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006100622, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Komax Holding AG, in Dierikon, CHE-103.485.290, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2023, Publ. 1005895353).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Härri, Kurt, von Birrwil, in Birrwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heimlicher, Annette, von Neuhausen am Rheinfall, in Corminboeuf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm