Registered since
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.12.2005
Deletion from the commercial register
13.01.2015
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Winterthur
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.000.981-4
UID/VAT
CHE-112.697.201
Sector
Associations and federations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt die Förderung, Unterstützung und Erleichterung von Firmeninhabern(innen) wie auch Jungunternehmer(innen) bei der nachfolge bzw. Übertragung von Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Der Verein verfolgt seinen Zweck einerseits durch Sensibilisierung und Informationen über sämtliche Aspekte eines Generationenwechsels bei KMU und andererseits durch Verbesserung von rechtlichen, steuerlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen bei Unternehmensübertragungen. Der Verein beschafft die zur Zweckerreichung notwendigen finanziellen Mittel selbst. Mittel neu: Mitgliederbeiträge, Vermögensertrag, Beiträge von Hauptsponsoren und Co-Sponsoren, Zuwendungen Dritter sowie anderweitige Einkünfte. [gestrichen: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Gebühren aus der Tätigkeit des Vereins, Zuwendungen wie Sponsoring, Spenden, anderweitige Einkünfte.]
Other company names
Past and translated company names
- kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge
- KMU-next Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge bei KMU
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 6680464, Commercial Registry Office Zurich, (20)
kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge, in Winterthur, CH-020.6.000.981-4, Verein (SHAB Nr. 168 vom 01.09.2009, S. 29, Publ. 5224276).
Name neu:
kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 27.09.2011 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ineichen, Otto, von Sursee und Schenkon, in Sursee, Präsident des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nägeli, Max, von Uitikon, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführer und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 5224276, Commercial Registry Office Zurich, (20)
KMU-next Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge bei KMU, in Winterthur, CH-020.6.000.981-4, Verein (SHAB Nr. 254 vom 30.12.2005, S. 27, Publ. 3174840).
Statutenänderung:
13.05.2009.
Name neu:
kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung, Unterstützung und Erleichterung von Firmeninhabern(innen) wie auch Jungunternehmer(innen) bei der nachfolge bzw. Übertragung von Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Der Verein verfolgt seinen Zweck einerseits durch Sensibilisierung und Informationen über sämtliche Aspekte eines Generationenwechsels bei KMU und andererseits durch Verbesserung von rechtlichen, steuerlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen bei Unternehmensübertragungen. Der Verein beschafft die zur Zweckerreichung notwendigen finanziellen Mittel selbst.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Vermögensertrag, Beiträge von Hauptsponsoren und Co-Sponsoren, Zuwendungen Dritter sowie anderweitige Einkünfte. [gestrichen: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Gebühren aus der Tätigkeit des Vereins, Zuwendungen wie Sponsoring, Spenden, anderweitige Einkünfte.].Organisation neu: Mitliederversammlung, Vorstand von mindestens drei Mitgliedern, Geschäftsleitung, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Liebermann, Franz, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nyffeler, Paul, von Seltisberg, in Huttwil, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bellefeuille-Burri, Sabine, von Zürich und Malters, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Halter, Frank, von Beinwil am See, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hutter, Markus, von Aarburg, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Füeglistaller, Lieni, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Loepfe, Arthur, von Häggenschwil, in Appenzell, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Giunta, Giovanni, von Courgevaux, in Montreux, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 3174840, Commercial Registry Office Zurich, (20)
KMU-next Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge bei KMU, in Winterthur, CH-020.6.000.981-4, Palmstrasse 19, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.09.2005.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung und Erleichterung von Unternehmensnachfolgen, -beteiligungen und -kooperationen sowie unternehmerischen Initiativen bei schweizerischen KMU.
Er macht dies namentlich durch:
regelmässige Information der Mitglieder und der Öffentlichkeit sowie öffentliche Stellungnahmen;
Betrieb einer Internet-Kommunikationsplattform;
Förderung der Aus- und Weiterbildung von Mitgliedern, Unternehmern und von Unternehmensnachfolgern sowie Beratern.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Gebühren aus der Tätigkeit des Vereins, Zuwendungen wie Sponsoring, Spenden, anderweitige Einkünfte.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens fünf Mitgliedern, Geschäftsstelle, Revisionssstelle.
Eingetragene Personen:
Ineichen, Otto, von Sursee und Schenkon, in Sursee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liebermann, Franz, von Meilen, in Meilen, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nägeli, Max, von Uitikon, in Winterthur, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.