Reports for Kedve?-Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Kedve?-Stiftung
- Kedve?-Stiftung with its legal headquarters in Tägerwilen is active. Kedve?-Stiftung operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- There are 4 active persons registered in the management.
- The last commercial register change was made on 30.01.2015. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- In the commercial register the organization Kedve?-Stiftung is registered under the UID CHE-430.222.470.
Commercial register information
Entry in the commercial register
10.12.2012
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Tägerwilen
Commercial Registry Office
TG
Commercial register number
CH-440.7.026.721-2
UID/VAT
CHE-430.222.470
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung macht sich zur Aufgabe, Projekte aus den Bereichen Musik, Musiktheater, Theater und Tanz zu unterstützen. Durch die Unterstützung der Stiftung sollen Projekte und Aufführungen in diesen Bereichen ermöglicht werden; es können auch KünstlerInnen aus den entsprechenden Bereichen personenbezogen durch Förderpreise gefördert werden, unter Umständen auch in Verbindung mit einem durch die Stiftung finanzierten Wettbewerb. Die Stiftung kann auch selbst ein Projekt erarbeiten. Um eine Förderung durch die Stiftung zu erhalten, muss das Projekt im ethischen Sinn nachhaltig sein und Tiefgang haben. Der Hauptzweck der Stiftung besteht darin, dass die geförderten Projekte zum Nachdenken anregen oder als Vorbilder dazu ermuntern, sich für Gerechtigkeit und Toleranz, Frieden und Nächstenliebe oder das Bewahren der Schöpfung bzw. für die Prinzipien des Weltethos einzusetzen. Auch ein künstlerisch besonders beeindruckendes Projekt kann als Beitrag im Sinne der Stiftung 'für eine bessere Welt' verstanden und deshalb unterstützt werden. Stilistisch ist die Stiftung für alle Richtungen innerhalb der geförderten Bereiche offen. Durch die Stiftung wird kein Gewinn angestrebt; etwaige Gewinne werden für die Verwirklichung des Stiftungszweckes verwendet bzw. reinvestiert. Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 10.11.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Kedve?-Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1961993, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Kedves-Stiftung, in Tägerwilen, CHE-430.222.470, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 13.12.2012, Publ. 6974228).
Urkundenänderung:
05.12.2014. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Publication number: 6974228, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Kedves-Stiftung, in Tägerwilen, CH-440.7.026.721-2, Guetrain 8, 8274 Tägerwilen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.11.2012.
Zweck:
Die Stiftung macht sich zur Aufgabe, Projekte aus den Bereichen Musik, Musiktheater, Theater und Tanz zu unterstützen. Durch die Unterstützung der Stiftung sollen Projekte und Aufführungen in diesen Bereichen ermöglicht werden;
es können auch KünstlerInnen aus den entsprechenden Bereichen personenbezogen durch Förderpreise gefördert werden, unter Umständen auch in Verbindung mit einem durch die Stiftung finanzierten Wettbewerb. Die Stiftung kann auch selbst ein Projekt erarbeiten. Um eine Förderung durch die Stiftung zu erhalten, muss das Projekt im ethischen Sinn nachhaltig sein und Tiefgang haben. Der Hauptzweck der Stiftung besteht darin, dass die geförderten Projekte zum Nachdenken anregen oder als Vorbilder dazu ermuntern, sich für Gerechtigkeit und Toleranz, Frieden und Nächstenliebe oder das Bewahren der Schöpfung bzw. für die Prinzipien des Weltethos einzusetzen. Auch ein künstlerisch besonders beeindruckendes Projekt kann als Beitrag im Sinne der Stiftung 'für eine bessere Welt' verstanden und deshalb unterstützt werden. Stilistisch ist die Stiftung für alle Richtungen innerhalb der geförderten Bereiche offen. Durch die Stiftung wird kein Gewinn angestrebt;
etwaige Gewinne werden für die Verwirklichung des Stiftungszweckes verwendet bzw. reinvestiert.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 10.11.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Eingetragene Personen:
Kedves, Dr. Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Kedves, Anna Maria, von Sursee, in Tägerwilen, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Kedves, Alexandra, von Sursee, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.