Reports for IT SERVICES ZUG AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About IT SERVICES ZUG AG
- IT SERVICES ZUG AG has its legal headquarters in Zug and is active. It operates in the sector «IT services».
- The management of the company IT SERVICES ZUG AG, which was founded on the 24.06.2025, consists of 7 persons.
- On the 20.10.2025 the commercial register entry of the company was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The company's UID is CHE-149.405.396.
- Next to the company IT SERVICES ZUG AG there are 21 other active companies with an identical address. These include: Billfish Investment AG, Caffeine Labs AG, Carlo Stiftung.
Management (7)
newest board members
Daniel Truttmann,
Désirée Nicole Heutschi Keller,
Marc Christian Schürch
Executive board
Martin Gabriel,
Tibor David Kovats de Ujthorda,
Fabian Häfliger,
Peter Kurt Scherrer
newest authorized signatories
Martin Gabriel,
Tibor David Kovats de Ujthorda,
Daniel Truttmann,
Désirée Nicole Heutschi Keller,
Marc Christian Schürch
Commercial register information
Entry in the commercial register
24.06.2025
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.3.051.262-5
UID/VAT
CHE-149.405.396
Sector
IT services
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft dient folgenden Zwecken: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informatik- und Kommunikationstechnologie für die Stadt Zug und die Gemeinden des Kantons Zug sowie für selbständige öffentlich-rechtliche Körperschaften. Unterstützung der öffentlich-rechtlichen Körperschaften im Bereich eGovernment und digitale Transformation von Verwaltungsprozessen zugunsten der Einwohner, Unternehmen oder anderen föderalen Institutionen. Die Gesellschaft erfüllt insbesondere folgende Aufgaben: Evaluation und Definition von übergeordneten IT-Architekturen, Standards und Anwendungsrichtlinien; Beschaffung der Informatik- und Kommunikationsmittel und der Fachanwendungen (Grundbedarf und fachspezifische Standardlösungen) als zentrale Beschaffungsstelle nach den einschlägigen Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens; Bereitstellung aller Services des Grundbedarfs; Einrichtung und Betreuung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen; Betrieb leistungsfähiger Rechenzentrums-Infrastrukturen; Betrieb des Netzwerkes und der übrigen Basiskommunikations-Infrastrukturen; Betrieb von gemeinsamen oder individuellen Fachanwendungen und eGovernment-Lösungen; Gewährleistung der Netzwerk-, Daten- und Betriebssicherheit; Leitung oder Unterstützung von ICT-Projekten; Beratungen und Schulungen für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien; Erlass von verbindlichen technischen, operativen oder sicherheitsrelevanten Weisungen und Richtlinien für den kommunalen ICT-Betrieb der Kunden; Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, zu erfüllen oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann zur Erbringung ihrer Aufgaben Drittfirmen beiziehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten, sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Eine Beteiligung an einer anderen Unternehmung setzt einen Entscheid der Generalversammlung der Aktionäre voraus. Die Gesellschaft ist im Rahmen der genannten Zwecke berechtigt, im Inland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| Balmer-Etienne AG | Hünenberg | 27.06.2025 | ||
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: IT SERVICES ZUG AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006462003, Commercial Registry Office Zug, (170)
IT SERVICES ZUG AG, in Zug, CHE-149.405.396, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2025, Publ. 1006452758).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Christof, von Quarten, in Menzingen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gabriel, Martin, von Ennetbürgen, in Baar, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kovats de Ujthorda, Tibor David, von St. Gallen, in Cham, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006452758, Commercial Registry Office Zug, (170)
IT SERVICES ZUG AG, in Zug, CHE-149.405.396, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2025, Publ. 1006368247).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wicki, Andreas, genannt André, von Zug, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Raschle, Urs, von Zug, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Truttmann, Daniel, von Bürglen (UR), in Emmen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heutschi Keller, Désirée Nicole, von Balsthal, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schürch, Marc Christian, von Seeberg, in Freienbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1006368247, Commercial Registry Office Zug, (170)
IT SERVICES ZUG AG, in Zug, CHE-149.405.396, Gubelstrasse 22, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.06.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft dient folgenden Zwecken: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informatik- und Kommunikationstechnologie für die Stadt Zug und die Gemeinden des Kantons Zug sowie für selbständige öffentlich-rechtliche Körperschaften. Unterstützung der öffentlich-rechtlichen Körperschaften im Bereich eGovernment und digitale Transformation von Verwaltungsprozessen zugunsten der Einwohner, Unternehmen oder anderen föderalen Institutionen.
Die Gesellschaft erfüllt insbesondere folgende Aufgaben:
Evaluation und Definition von übergeordneten IT-Architekturen, Standards und Anwendungsrichtlinien;
Beschaffung der Informatik- und Kommunikationsmittel und der Fachanwendungen (Grundbedarf und fachspezifische Standardlösungen) als zentrale Beschaffungsstelle nach den einschlägigen Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens;
Bereitstellung aller Services des Grundbedarfs;
Einrichtung und Betreuung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen;
Betrieb leistungsfähiger Rechenzentrums-Infrastrukturen;
Betrieb des Netzwerkes und der übrigen Basiskommunikations-Infrastrukturen;
Betrieb von gemeinsamen oder individuellen Fachanwendungen und eGovernment-Lösungen;
Gewährleistung der Netzwerk-, Daten- und Betriebssicherheit;
Leitung oder Unterstützung von ICT-Projekten;
Beratungen und Schulungen für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien;
Erlass von verbindlichen technischen, operativen oder sicherheitsrelevanten Weisungen und Richtlinien für den kommunalen ICT-Betrieb der Kunden;
Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, zu erfüllen oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann zur Erbringung ihrer Aufgaben Drittfirmen beiziehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten, sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Eine Beteiligung an einer anderen Unternehmung setzt einen Entscheid der Generalversammlung der Aktionäre voraus. Die Gesellschaft ist im Rahmen der genannten Zwecke berechtigt, im Inland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern.
Aktienkapital:
CHF 4'800'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 3'500'000.00.
Aktien:
4'800 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB und Amtsblatt des Kantons Zug. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen durch schriftliche Mitteilung oder gegen Empfangsbestätigung oder via E-Mail mit Rückbestätigung oder via Bekanntmachung im Publikationsorgan.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Wicki, Andreas, genannt André, von Zug, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Raschle, Urs, von Zug, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Christof, von Quarten, in Menzingen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häfliger, Fabian, von Luzern, in Buttisholz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Peter, von Sempach, in Hünenberg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG (CHE-393.294.581), in Hünenberg, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.