Reports for International Quality Music Association
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About International Quality Music Association
- International Quality Music Association with its legal headquarters in Zürich is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». International Quality Music Association is active.
- There are 3 active persons registered in the management.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 20.08.2025.
- The reported UID is the following: CHE-375.129.122.
- Next to the organization International Quality Music Association there are 20 other active companies with an identical address. These include: Altum Holding AG, BOC Corporate Management GmbH, Cosmo Treuhand AG.
Management (3)
newest members of the committee
newest authorized signatories
Ingolf Wunder,
Christoph Bollhalder,
Paulina Malgorzata Wunder
Commercial register information
Entry in the commercial register
15.08.2025
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.003.720-9
UID/VAT
CHE-375.129.122
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt die weltweite Förderung, Bewahrung und Weiterentwicklung musikalischer Qualität durch einen menschenbezogenen, emotionsreichen und gesundheitsfördernden Musikkonsum und dessen Ausübung - insbesondere im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und wachsender kultureller Standardisierung. Der Verein verfolgt diesen Zweck insbesondere durch: die Förderung von Qualität in der Musik durch menschliche Talente, Künstler und Musiker; die Förderung der interpretatorischen Tiefe als zentrales Element musikalischer Ausdruckskraft; die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Wirkung von Musik auf das Wohlbefinden des Menschen; den Einsatz und die Mitgestaltung ethischer Rahmenbedingungen für neue Technologien im Musikbereich; die Entwicklung von Qualitätsstandards und Zertifizierungsansätzen für Institutionen, Aufführungen und Musikvermittlung; die Vermittlung von Wissen durch Bildungsinitiativen, Foren, Publikationen und internationale Partnerschaften; sowie die Vernetzung von Fachpersonen aus Musik, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft zur Förderung kultureller Vielfalt und Exzellenz. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Alle Mittel werden ausschließlich im Sinne des Vereinszwecks verwendet.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: International Quality Music Association
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006412228, Commercial Registry Office Zurich, (20)
International Quality Music Association, in Zürich, CHE-375.129.122, Algierstrasse 1, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.08.2025.
Zweck:
Der Verein bezweckt die weltweite Förderung, Bewahrung und Weiterentwicklung musikalischer Qualität durch einen menschenbezogenen, emotionsreichen und gesundheitsfördernden Musikkonsum und dessen Ausübung - insbesondere im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und wachsender kultureller Standardisierung.
Der Verein verfolgt diesen Zweck insbesondere durch:
die Förderung von Qualität in der Musik durch menschliche Talente, Künstler und Musiker;
die Förderung der interpretatorischen Tiefe als zentrales Element musikalischer Ausdruckskraft;
die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Wirkung von Musik auf das Wohlbefinden des Menschen;
den Einsatz und die Mitgestaltung ethischer Rahmenbedingungen für neue Technologien im Musikbereich;
die Entwicklung von Qualitätsstandards und Zertifizierungsansätzen für Institutionen, Aufführungen und Musikvermittlung;
die Vermittlung von Wissen durch Bildungsinitiativen, Foren, Publikationen und internationale Partnerschaften;
sowie die Vernetzung von Fachpersonen aus Musik, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft zur Förderung kultureller Vielfalt und Exzellenz. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Alle Mittel werden ausschließlich im Sinne des Vereinszwecks verwendet.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Erträge aus dem Vereinsvermögen, staatliche Beiträge, Event- und Promotionsveranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Bollhalder, Christoph, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Rottenschwil, Co-Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Wunder, Paulina Malgorzata, polnische Staatsangehörige, in Dietikon, Co-Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Wunder, Ingolf, von Dietikon, in Dietikon, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.