• IKA Wasser2035

    AG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-400.8.452.287-8
    Sector: Water and sewage utilities

    Age of the company

    2 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for IKA Wasser2035

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About IKA Wasser2035

    • IKA Wasser2035 with its legal headquarters in Wohlen AG is active. IKA Wasser2035 operates in the sector «Water and sewage utilities».
    • The organization was founded on 16.01.2023 and has 7 persons in its management.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 19.01.2023.
    • IKA Wasser2035 is registered in the Canton of AG under the UID CHE-216.875.146.
    • On the same address as IKA Wasser2035 there are 5 other active companies registered. These include: IB Wohlen AG, IBW Energie AG, IBW Installationen AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Water and sewage utilities

    Purpose (Original language)

    Die IKA Wasser2035 bezweckt, öffentliche und privatrechtliche Körperschaften sicher und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu beliefern. Sie betreibt dazu Anlagen und Leitungen mit regionalem Charakter. Sie sorgt zusammen mit den Mitgliedern und mit Dritten für die optimale Bewirtschaftung aller genutzten Wasservorkommen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die IKA Wasser2035 weitere Anlagen wie Wasseraufbereitungsanlagen, Grund- und Quellwasserfassungen bauen oder übernehmen und mit Dritten Wasserlieferungsverträge abschliessen. Die IKA Wasser2035 kann Gesellschaften des öffentlichen und privaten Rechts gründen (Tochtergesellschaften) oder sich an anderen Gesellschaften beteiligen, sofern dies mit dem Zweck sowie den Unternehmenszielen und der Eignerstrategie im Einklang ist. Die IKA Wasser2035 kann Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der IKA Wasser2035 zu fördern.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: IKA Wasser2035

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230119/2023 - 19.01.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005656703, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    IKA Wasser2035, in Wohlen (AG), CHE-216.875.146, c/o IB Wohlen AG, Steingasse 31, 5610 Wohlen AG, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.04.2022.

    Zweck:
    Die IKA Wasser2035 bezweckt, öffentliche und privatrechtliche Körperschaften sicher und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu beliefern. Sie betreibt dazu Anlagen und Leitungen mit regionalem Charakter. Sie sorgt zusammen mit den Mitgliedern und mit Dritten für die optimale Bewirtschaftung aller genutzten Wasservorkommen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die IKA Wasser2035 weitere Anlagen wie Wasseraufbereitungsanlagen, Grund- und Quellwasserfassungen bauen oder übernehmen und mit Dritten Wasserlieferungsverträge abschliessen. Die IKA Wasser2035 kann Gesellschaften des öffentlichen und privaten Rechts gründen (Tochtergesellschaften) oder sich an anderen Gesellschaften beteiligen, sofern dies mit dem Zweck sowie den Unternehmenszielen und der Eignerstrategie im Einklang ist. Die IKA Wasser2035 kann Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der IKA Wasser2035 zu fördern. Das Dotationskapital beträgt maximal CHF 8'500'00.00.

    Organisation:
    Organe: Delegiertenversammlung;
    Verwaltungsrat;
    Kontrollstelle.

    Rechtsgrundlage:
    § 82a des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz;
    SAR 171.100);
    Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden Bettwil vom 25.06.2021, Bremgarten vom 09.12.2021, Büttikon vom 08.06.2021, Dintikon vom 16.06.2021, Dottikon vom 25.06.2021, Fahrwangen vom 25.11.2021, Fischbach-Göslikon vom 24.06.2021, Hägglingen vom 24.06.2021, Hendschiken vom 01.09.2021, Kallern vom 11.06.2021, Mägenwil vom 31.03.2022, Mellingen vom 24.06.2021, Niederwil vom 22.06.2021, Sarmenstorf vom 26.11.2021, Tägerig vom 08.06.2021, Uewzil vom 18.06.2021, Villmergen vom 11.06.2021, Waltenschwil vom 09.06.2021 und Wohlenschwil vom 11.06.2021, Beschluss des Verwaltungsrates der IB Wohlen AG (CHE-109.340.477) vom 05.04.2022, Beschluss der Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Regionaler Wasserverband Mutschellen vom 08.09.2021, Genehmigung des Regierungsrates des Kantons Aargau vom 21.04.2022. Haftung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Eingetragene Personen:
    Ender, Walter Norbert, von Niederwil (AG), in Niederwil (AG), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Peter, von Murten, in Brittnau, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hegglin, Karl, genannt Charles, von Menzingen, in Villmergen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Patrick Hans Jörg, von Endingen, in Dottikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tellenbach, Raymond Georges, von Bremgarten (AG), in Bremgarten (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Romeo, Giovanni, von Wartau, in Wohlen (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst, Marc Andreas, von Lupfig, in Seon, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm