Reports for IG Halle (Interessengemeinschaft Halle)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About IG Halle (Interessengemeinschaft Halle)
- IG Halle (Interessengemeinschaft Halle) is an Association with its legal headquarters in Rapperswil SG. IG Halle (Interessengemeinschaft Halle) belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- The organization was founded on 19.12.2001 and has 4 persons in its management.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 25.07.2024.
- The organization's UID is CHE-109.667.004.
- 21M Immobilien AG, Bevoli GmbH, Charly Hochstrasser, Thesign, Design and More have the same address as IG Halle (Interessengemeinschaft Halle).
Management (4)
newest members of the committee
Peter Röllin,
Guido Baumgartner,
Karl Heinz Hochstrasser,
Flora Frommelt
newest authorized signatories
Peter Röllin,
Guido Baumgartner,
Karl Heinz Hochstrasser,
Flora Frommelt
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.12.2001
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Rapperswil-Jona
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.6.050.874-5
UID/VAT
CHE-109.667.004
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die IG Halle fördert Kunst und Kultur in Rapperswil-Jona und der Region. Die IG Halle tritt als aktive Vermittlerin von Kunst und Kultur gegenüber Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen auf. Der Bevölkerung wird die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit wichtigen Positionen der Gegenwartskunst, gesellschaftlichen Aspekten und dem regionalen Kunstschaffen geboten. Die Leistungen der IG Halle richten sich nicht in erster Linie an die Fachwelt, sondern an ein interessiertes, aufgeschlossenes Publikum. Die Programmgestaltung erfolgt frei und unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: IG Halle (Interessengemeinschaft Halle)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006093923, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
IG Halle (Interessengemeinschaft Halle), in Rapperswil-Jona, CHE-109.667.004, Verein (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2024, Publ. 1006034628).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Guido, von Cham, in Zürich, Co-Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Hochstrasser, Karl Heinz genannt Charly, von Hägglingen, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Co-Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Röllin, Peter, von St. Gallen und Neuheim, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Publication number: HR02-1006034628, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
IG Halle (Interessengemeinschaft Halle), in Rapperswil (SG), CHE-109.667.004, Verein (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2007, S.11, Publ. 3715570).
Statutenänderung:
04.06.2020.
Sitz neu:
Rapperswil-Jona.
Zweck neu:
Die IG Halle fördert Kunst und Kultur in Rapperswil-Jona und der Region. Die IG Halle tritt als aktive Vermittlerin von Kunst und Kultur gegenüber Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen auf. Der Bevölkerung wird die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit wichtigen Positionen der Gegenwartskunst, gesellschaftlichen Aspekten und dem regionalen Kunstschaffen geboten. Die Leistungen der IG Halle richten sich nicht in erster Linie an die Fachwelt, sondern an ein interessiertes, aufgeschlossenes Publikum. Die Programmgestaltung erfolgt frei und unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Organisation neu:
[gestrichen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dummermuth, Karin, von Schlosswil, in Stäfa, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Parisi, Helena genannt Helen, von Andermatt, in Wagen (Jona), Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röllin, Peter, von St. Gallen und Neuheim, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Baumgartner, Guido, von Cham, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wald ZH, Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Frommelt, Flora, liechtensteinische Staatsangehörige, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hochstrasser, Karl Heinz genannt Charly, von Hägglingen, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]. [Anpassung betr. Funktionen und Organisation aufgrund geänderter Eintragungspraxis/Eintragungsvorschriften]. [Anpassung betr. Sitz infolge Gemeindefusion].
Publication number: 3715570, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
IG Halle (Interessengemeinschaft Halle), in Rapperswil SG, CH-320.6.050.874-5, Sicherstellung des kulturellen Betriebes in der grossen Ausstellungshalle der Alten Fabrik in Rapperswil usw. Verein (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2005, S. 7, Publ. 2981536).
Statutenänderung:
26.10.2006.
Domizil neu:
Neue Jonastrasse 90, 8640 Rapperswil.
Zweck neu:
Fördert Kunst und Kultur in Rapperswil-Jona und der Region;
tritt als aktive Vermittlerin von Kunst und Kultur gegenüber Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen auf.
Mittel neu:
Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge Dritter, selber erwirtschaftete Mittel und Mitgliederbeiträge. [bisher: Mittel: Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge Dritter und selber erwirtschaftete Mittel].
Organisation neu:
Mitgliedervsammlung, Vorstand von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allemann, Andreas, von Tschappina, in Uster, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Charlotte, von Beringen, in Rapperswil SG, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röllin, Peter, von St. Gallen und Neuheim, in Rapperswil SG, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumgartner, Guido, von Cham, in Wald ZH, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Dummermuth, Karin, von Schlosswil, in Stäfa, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Hochstrasser, Karl Heinz genannt Charly, von Hägglingen, in Rapperswil SG, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Parisi, Helena genannt Helen, von Andermatt, in Wagen (Jona), Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.